Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Der Stellvertreterkrieg in Syrien

Internationale Politik Der Stellvertreterkrieg in Syrien

Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Der Stellvertreterkrieg in Syrien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
arabischer frühling. auch in syrien grünt es. für die von west respektive ost gestützten stellvertreter wird es eng.
---
w.
qilin
qilin
Mitglied

Re: Der Stellvertreterkrieg in Syrien
geschrieben von qilin
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.10.2013, 09:50:11
Dazu aus einem Interview mit dem Generalsekretär der oppositionellen Nationalen Koalition Syriens, Badir Dschamus, erst vor ein, zwei Wochen:

ZEIT: Was sollten die Amerikaner, was sollte die internationale Gemeinschaft nun tun?

Dschamus: Ihr müsst keine Truppen schicken! Wir wollen nicht, dass eure Söhne in Syrien sterben. Aber seit zweieinhalb Jahren geschieht nichts! Gebt uns, was wir brauchen, um Assad zu stoppen.

ZEIT: Wie könnte die Hilfe aussehen?

Dschamus: Wir brauchen vor allem Raketen und Flugabwehrsysteme. Ansonsten sind wir wehrlos. Aber stattdessen helfen der Iran und Russland Assad und geben ihm alles, was er braucht. Die Iraner zahlen 500 Millionen Dollar pro Monat an Assad. Wir haben in zwei Jahren 45 Millionen Dollar bekommen. Uns fehlt es an allem. Hätten wir Waffen, wäre der Krieg innerhalb eines Monats vorbei.

() qilin
Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Der Stellvertreterkrieg in Syrien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf qilin vom 03.10.2013, 10:18:48
hier ist der link zum interview: http://www.zeit.de/2013/39/syrien-badir-dschamus-chemiewaffen

man sollte noch dazusagen, dass mittlerweile die syrische nationale koalition, sagen wir es vorsichtig, militärisch und politisch arg geschwächt ist.
---
w.

Anzeige

Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Der Stellvertreterkrieg in Syrien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
gute nachricht. heute haben un-inspektoren mit syrischer unterstützung die ersten chemischen waffen in syrien vernichtet. mitte 2014 sollen die todbringenden waffen geschichte sein. ohne amerikanischen angriffskrieg. ganz friedlich. putin sei dank!
---
w.
Re: Der Stellvertreterkrieg in Syrien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.10.2013, 20:11:07
Ja, ja, jetzt gibt es keine bösen Gastoten mehr, sondern nur noch die guten Toten, durch Bomben und Granaten zerfetzen, Putin sei Dank!!
Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Der Stellvertreterkrieg in Syrien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.10.2013, 23:12:19
du schreibst in zynischer art und weise. "gute" resp. "böse tote" (claude) ist deine unsägliche wortschöpfung. wenigstens eine waffenart, chemische waffen, werden jetzt vernichtet, ohne dass es zu einem großen krieg gekommen ist. obama war auf dem besten weg zur katastrophe, die ganz nahost erfasst hätte. ohne putin wäre die katastrophe eingetreten. dafür, dass er die durch kühlen kopf und diplomatisches geschick verhindert hat, sei ihm gedankt.
---
w.

Anzeige

Re: Der Stellvertreterkrieg in Syrien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.10.2013, 00:08:37
Das stimmt nicht, Putin heizt den Konflikt an mit seinen Waffenlieferungen an Assad!
Das was du als zynisch siehst in meinem Beitrag ist eher als so eine Art Verzweiflung zu sehen!! Als die ersten Bilder mit den Toten durch Chemiewaffen durch die Presse gingen heulten die Gutmenschen auf, aber an die anderen Toten, die täglichen Bombardements, den täglichen Granatbeschuss und die permanente Bedrohung durch Scharfschützen denkt man nicht so sehr!!

Die Weltgemeinschaft hat blamabel versagt und tatenlos zugesehen wie bis jetzt 100000 Menschen getötet wurden und sich Millionen auf der Flucht befinden.
Das ist nicht zuletzt auch dem Verhalten des lupenreinen Demokraten und seiner ehemaligen Genossen in Peking zu verdanken!
Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Der Stellvertreterkrieg in Syrien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
eine gute nachricht in der an guten nachrichten armen zeit... die gesamte ausrüstung zum mischen und befüllen chemischer waffen ist von den un-experten zerstört worden. ich weiß, der krieg geht weiter. aber ein enormes potential zum töten und verwunden von menschen ist weg. viel ist noch zu tun. mühsam ernährt sich die friedenstaube.
---
w.
Re: Der Stellvertreterkrieg in Syrien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.10.2013, 10:33:47
Man sollte doch den Herrn Assad zum Friedensnobelpreis vorschlagen!! Dieser Vorschlag ist todernst gemeint!! )
Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Der Stellvertreterkrieg in Syrien
geschrieben von ehemaliges Mitglied

SPON
16.11.2013
Syrien: OPCW verabschiedet Zeitplan zur Vernichtung von C-Waffen
Der Fahrplan steht, doch die Umsetzung ist noch immer unklar: Die Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen (OPCW) hat den Ablauf der Zerstörung syrischer Kampfstoffe beschlossen. Nur findet sich kein Land, das bereit ist, die Aufgabe zu übernehmen. -> http://www.spiegel.de/politik/ausland/opcw-verabschiedet-zeitplan-zur-vernichtung-syrischer-c-waffen-a-933933.html

die sicherstellung der c-waffen ist soweit abgeschlossen. die zerstörung auch. jetzt müssen die gefährlichen stoffe vernichtet werden. daran hapert es. noch ist kein land bereit, diesen giftmüll aufzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen. auch deutschland zögert. beim liefern von dual-use-stoffen war man nicht so zögerlich.
---
w.

Anzeige