Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Deutschland verdoppelt Rüstungsexport

Internationale Politik Deutschland verdoppelt Rüstungsexport

adam
adam
Mitglied

Re: Deutschland verdoppelt Rüstungsexport
geschrieben von adam
als Antwort auf carlos1 vom 17.03.2010, 23:57:38

@carlos,

ich habe mir mal einen ganz groben Überblick verschafft, um zu verdeutlichen von was wir unter Bezug auf die Rüstungsindustrie in der Bundesrepublik reden.

Das Bruttonationaleinkommen liegt bei jährlich 2000 Milliarden Euro
davon ist Rüstungsindustrie hoch angenommen 3 Milliarden Dollar

Selbst wenn wir den Rüstungsexport um das 10fache steigern und die Zulieferindustrie noch dazu nehmen, wäre die Rüstungsindustrie nicht in der Lage die Wirtschaft der Bundesrepublik entscheidend zu beeinflussen.

--

adam

.
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Deutschland verdoppelt Rüstungsexport
geschrieben von rolf †
als Antwort auf adam vom 18.03.2010, 11:52:23
Wenn der Anteil so gering ist, können wir ja auch darauf verzichten, bzw. nur für den Eigenbedarf produzieren.
carlos1
carlos1
Mitglied

Re: Deutschland verdoppelt Rüstungsexport
geschrieben von carlos1
als Antwort auf senhora vom 17.03.2010, 18:41:35
"Die Schlüsselrolle bei der Kontrolle und der Entscheidung über den Einsatz der Armee weist das Grundgesetz dem Bundestag zu — und begründet damit das Selbstverständnis der Truppe als „Parlamentsarmee”."
Senhora


@ senhora
"Anordnen" ist etwas anderes als die letzte "Entscheidung durch Zustimmung treffen" (durch Parlament), die andere (Politik) vorher gefällt haben. Wer anordnet, befiehlt und benötigt deshalb keine zusätzliche Entscheidung irgendeiner Körperschaft in der Sache. Das Parlament übt auch die Kontrolle aus über die Streitkräfte und achtet auf die Einhaltung der Grundrechte (Wehrbeauftragter). Von dieser Schlüsselrolle des Parlamentes her gesehen ist das „Selbstverständnis der Truppe als „Parlamentsarmee” gerechtfertigt. Der Begriff Parlamentsarmee bezieht sich auf Selbstverständnis. Verfassungsrechtlich, vom Prinzip der Gewaltenteilung aus gesehen, trifft es eher nicht zu. Du hast gut beobachtet.
Viele Grüße
c.

Anzeige

carlos1
carlos1
Mitglied

Re: Deutschland verdoppelt Rüstungsexport
geschrieben von carlos1
als Antwort auf arno vom 17.03.2010, 18:07:13
carlos1 am 17.03.2010 17:19 als Antwort auf adam vom 16.03.2010 22:47

„Wie relativ in der Welt der Ökonomie alles ist, zeigt der neuerliche Streit in der EU über die Exporterfolge der deutschen Wirtschaft. Die weniger Erfolgreichen, weniger Anstrengungsbereiten und Langsameren beklagen sich über die Erfolgreichen, Opferbereiten. Wie relativ die Erfolge der Ökonomie gesehen werden können, macht dies Beispiel klar. Aus der Sicht vieler ST-Beiträge gewinnt ein Unbeteiligter leicht den Eindruck, dass diesen zufolge in unserem Land das nackte Elend, die Armut und der Niedergang, totales Versagen der herrschenden Klassen und menschenverachtende Ausbeutung alles beherrschende Merkmale sind und der Sozialstaat in den letzten Zügen liege.“ carlos1


Dazu arno am 17.03.2010 18:07 als Antwort auf carlos1 vom 17.03.2010 17:19

und was soll daran nicht richtig sein?

Wir haben doch ein Millionenheer von HartzIV- Empfängern!
Wir haben doch eine steigende Arbeitslosigkeit!
Wir haben viele Milliarden Schulden, ohne eine Option auf die Zukunft!
Usw., usw..
Unser Sozialstaat liegt in den letzten Zügen!

Wo lebst Du eigentlich?


Hallo arno, es gibt keinen Anlass auszurasten, nur weil du etwas nicht verstehst. Der Fehler liegt jedoch bei dir und deinem verengten Weltbild. Ich verwies auf die Relativität aller Ansichten über Ökonomie. Die Europäer, unsere besten Handelspartner erregen sich über unsere Erfolge im Export (das sind unsere Arbeitsplätze!), sie sehen also kein Jammertal in Deutschland wie du. Ihnen geht es dreckiger als dir und uns. Ich hatte im gedanklichen Hintergrund nur, was Mme Lagarde sagt, die französische Presse, Herr Dominique Strauss-Kahn vom IWF und was in den Wandelgängen in Brüssel die Runde macht.

Wo ich denn lebe? Auf dieser Erde natürlich. Ich freue mich, dass es einem jungen Mann gelungen hier gelungen ist, wieder an seine alte Arbeitsstätte zurückzukehren. Er war nie ohne Arbeit nach seiner Entlassung, nur befristete Arbeiten, die er durch persönliche Vorstellung gewann, Eigeninitiative nennt man das. Nicht warten darauf, dass die Arbeit vorbeikommt, sondern hingehen zu ihr. Dann rief man ihn an er solle doch bitte wieder an seinen alten Platz zurückkommen. Hier wohnt ein Mann in der Nähe, war insolvent mit seinem Laden. Er ist nicht ausgesondert, auf der Strecke geblieben, sondern wieder tätig.

Viele Grüße an dich
c.
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Deutschland verdoppelt Rüstungsexport
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf carlos1 vom 18.03.2010, 17:32:20
Diese glorreiche 3. Stelle Deutschlands als Rüstungsexporteur wird wohl Arbeitsstellen schaffen bzw. halten.

.... Allerdings erzeugen Militarisierung auch eine eigene Logik. Einmal gesetzte Ursachen haben fortgesetzte Wirkungen. Ist die Rüstungsspirale einmal im Gang und ist die Kriegführungsfähigkeit geschaffen, dann ist die Verführung groß, sie zu nutzen. Es wächst dann auch der Druck, den die geschaffenen Tatsachen ausüben. Der Geist der Militarisierung, das Geflecht der gesellschaftlichen Strukturen, die die Kriegführungsfähigkeit ausmachen, die Notwendigkeit, ihre Funktionstüchtigkeit aufrechtzuerhalten und die Rüstungslasten zu rechtfertigen, drängen zum Krieg.


Keineswegs nur eine Wahrheit des letzten Jahrhunderts, sondern eine sonnenklare, einleuchtende Tatsache.

Warum hier allgemein Exporte mit Rüstungsexporte vermengt werden, dient ebenfalls der Verharmlosung und der Freisprechung vom schlechten Gewissen.

lissi
lissi
Mitglied

Re: Deutschland verdoppelt Rüstungsexport
geschrieben von lissi
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.03.2010, 17:58:14
genau Mart, Du erklärst es fair und direkt, Ursache und Wirkung gilt für jeden und für Alles.
Der Mensch glaubt es nicht, und die Aufklärung darüber ist auch nicht wirklich offiziell. Der willige und mündige Bürger muss dazu wohl selber auf die Suche gehen.

Anzeige

adam
adam
Mitglied

Re: Deutschland verdoppelt Rüstungsexport
geschrieben von adam
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.03.2010, 17:58:14
Diese glorreiche 3. Stelle Deutschlands als Rüstungsexporteur wird wohl Arbeitsstellen schaffen bzw. halten.

.... Allerdings erzeugen Militarisierung auch eine eigene Logik. Einmal gesetzte Ursachen haben fortgesetzte Wirkungen. Ist die Rüstungsspirale einmal im Gang und ist die Kriegführungsfähigkeit geschaffen, dann ist die Verführung groß, sie zu nutzen. Es wächst dann auch der Druck, den die geschaffenen Tatsachen ausüben. Der Geist der Militarisierung, das Geflecht der gesellschaftlichen Strukturen, die die Kriegführungsfähigkeit ausmachen, die Notwendigkeit, ihre Funktionstüchtigkeit aufrechtzuerhalten und die Rüstungslasten zu rechtfertigen, drängen zum Krieg.


Keineswegs nur eine Wahrheit des letzten Jahrhunderts, sondern eine sonnenklare, einleuchtende Tatsache.

Warum hier allgemein Exporte mit Rüstungsexporte vermengt werden, dient ebenfalls der Verharmlosung und der Freisprechung vom schlechten Gewissen.



@mart1

Wo siehst Du in der Bundesrepuplik heute eine Militarisierung wie im vorigen Jahrhundert?

Warum darf man keine vergleichenden Zahlen nennen? Was deutet da auf Verharmlosung oder gar ein schlechtes Gewissen?

Seien wir doch im Gegenteil froh, daß wir keine Militarisierung haben und uns z.B. mit dem Einsatz in Afghanistan sehr schwer tun.

--

adam

.
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Deutschland verdoppelt Rüstungsexport
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf adam vom 18.03.2010, 18:41:36
Ich dachte, es wäre klar, dass ich mich auf diejenigen Länder bezog, die die Waffen beziehen. Liegen sie dort nur auf Lager?

Als eine geistige Umnachtung (und Militarisierung des Geistes) möchte ich jetzt allerdings das "Aus den Augen, aus dem Sinn" dieser Aspekts bezeichnen.

adam
adam
Mitglied

Re: Deutschland verdoppelt Rüstungsexport
geschrieben von adam
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.03.2010, 19:29:43
@mart1

Du wirfst also mir und anderen ein"Aus den Augen, aus dem Sinn Denken" vor (was Du nicht wissen kannst) und hälst uns dehalb für geistig umnachtet und militarisiert?

--

adam

.
carlos1
carlos1
Mitglied

Re: Deutschland verdoppelt Rüstungsexport
geschrieben von carlos1
als Antwort auf lissi vom 17.03.2010, 19:26:30
„…nicht wahrhaben wollen, wie das Fussvolk wirklich an der Nase herumgeführt wird.“ lissi
„Zugleich bin ich dankbar, dass immer mehr ans Tageslicht kommt.
Ich finde es erbärmlich, wie mit Menschen umgegangen wird von Politikern, die mit geschwollener Brust reden und agieren.“ Lissi


@lissi
Darauf hinzuweisen ist vor allem Aufgabe der Opposition. Die Opposition ist mindestens so wichtig wie die Regierung, damit die Wahrheit ans Licht kommt.
c.

Anzeige