Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Ein Neuanfang nach dem "Nein" der Griechen und dem Rücktritt von Varoufakis?

Internationale Politik Ein Neuanfang nach dem "Nein" der Griechen und dem Rücktritt von Varoufakis?

olga64
olga64
Mitglied

Re: [b]Abschweifung: Situation Spanien[/b]
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.07.2015, 16:37:37
Sie haben die Liberalen vergessen, die als Mehrheitsbeschaffer für eine Koalition - und ohne diese wird es ja nicht gehen - in Spanien immer wichtiger werden.Aber Sie haben Recht - ich werde mich über diesen mich sehr interessierenden Komplex doch lieber mit Leuten austauschen, die informationstechnisch mit mir auf Augenhöhe sind. Jemand, der sich nicht informiert aber eine vorgegebene Meinung hat, ist nicht sehr hilfreich, wie ich finde. Olga
Re: [b]Abschweifung: Situation Spanien[/b]
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 20.07.2015, 17:29:47
Sie bestätigen leider mein Bild von Ihnen immer wieder aufs Neue. Ich habe keine Partei vergessen nur Spanien ist groß, doppelt so groß wie Deutschland und in manchen Regionen sind manche Parteien schlichtweg nicht vertreten. Aber woher sollten Sie das wohl wissen. Im übrigen habe ich Ihnen genügend vor Ort Information geliefert, nur lesen müssten Sie schon selbst. Das Ihre Darstellungen falsch waren haben meine Links bewiesen.
Aber lassen wir das, es wird mir einfach zu blöde mich mit Unbelehrbaren Besserwissern auseinander zu setzen. Dafür ist meine Zeit einfach zu schade. Und um Ihnen zuvor zu kommen, ich bin weder beleidigt, schon gar nicht unwissend oder desinformiert und schon gar nicht SZ gesteuert.
Bruny
olga64
olga64
Mitglied

Re: [b]Abschweifung: Situation Spanien[/b]
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.07.2015, 17:39:36
Spanien ist flächenmässig ca 1 1/2 x so gross wie Deutschland. Aber da m.E. die reine Fläche nicht wählen wird, werden es die Menschen tun. Übrigens leben in Spanien ca 48 Mio Menschen und in Deutschland 81 Mio Menschen - soviel zur "Grösse" -. Olga

Anzeige

Re: [b]Abschweifung: Situation Spanien[/b]
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 20.07.2015, 17:44:21
Ach was, haben sie mal wieder gegoogelt? Haben Sie dabei auch erfahren wie die Parteien verteilt sind? Es ging darum dass in manchen Regionen manche Parteien überhaupt nicht vertreten sind. Die CSU ist schließlich auch nicht in ganz Deutschland vertreten und kann also nicht für ganz Deutschland maßgeblich an einem Wahlresultat beteiligt sein. Und so ist es auch in Spanien. Aber Aufklärung brauchen Sie ja nicht. Google können Sie nicht interpretieren, wie Sie ja schon oft bewiesen haben, also was soll ich Ihnen weiter erzählen.
Das letzte Wort gehört Ihnen, wie immer, auch wenn es noch so unmaßgeblich ist.
Bruny
olga64
olga64
Mitglied

Re: [b]Abschweifung: Situation Spanien[/b]
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.07.2015, 17:51:09
Bruny, Bruny - es ist in IHrem realen Leben sicher sehr gefährlich, mit Ihnen Umgang zu haben und auch den Mut, anderer Meinung als Sie zu sein und - besonders frech - Sie auch noch darauf aufmerksam zu machen. Das Prinzip einer Diskussion scheinen Sie nach wie vor nicht zu verinnerlichen - Sie werden ja immer unangenehmer und schon bald fangen Sie mit Ihren persönlichen BEschimpfungstiraden an -. DAbei könnten Sie soviel lernen, wenn Sie sich mal die Chance dazu gäben. Olga
Re: [b]Abschweifung: Situation Spanien[/b]
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 20.07.2015, 17:54:35
Olga, sie haben doch bewiesen dass Sie das gegoogelte Wort nicht verstehen. Genügend Beweise habe ich nun doch gebracht. Glauben Sie wirklich dass mich irgendetwas an Ihnen beeindrucken kann? Da müssten Sie schon durch tatsächliches Wissen glänzen und das tun Sie, in meinen Augen, überhaupt nicht. Nur aus der SZ weiter zu plappern überzeugt mich nicht. Ersparen Sie sich einfach eine Konfrontation mit mir. Im übrigen sind Beschimpfungen überhaupt nicht mein Art. Sie müssen also nicht von sich auf andere schließen.
Bruny

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

ein Neuanfang ...?
geschrieben von Karl
Darf man hier auch als Dritter noch mitmachen?

Es geht hier doch um Sachprobleme oder doch nur um persönliche Animositäten?

Ich denke, wir sollten uns mit unserem Wissen ergänzen, das scheint mir mehr Sinn zu machen als Hühnerhofgehacke.

Karl
Re: ein Neuanfang ...?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 20.07.2015, 20:10:37
Natürlich darfst Du jederzeit mitmachen . Aber ich hoffe, Du erwartest nicht, dass ich ständig die andere Wange hinhalte. Das wäre mir nämlich auch dieses Forum nicht wert.
Bruny
Lilac
Lilac
Mitglied

Re: Ein Neuanfang nach dem "Nein" der Griechen und dem Rücktritt von Varoufakis?
geschrieben von Lilac
als Antwort auf olga64 vom 17.07.2015, 17:38:18
Es existiert auch dort das grosse PRoblem, dass alte Arbeitnehmer praktisch unkündbar sind Olga


Diese Informationen sind veraltet, Olga.
Es hat sich in den vergangenen Jahren viel geändert in Spanien. Die Ablöse wurde stark minimiert, Gründe für eine Kündigung waren eh nie nötig.

Lilac
olga64
olga64
Mitglied

Re: Ein Neuanfang nach dem "Nein" der Griechen und dem Rücktritt von Varoufakis?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Lilac vom 21.07.2015, 15:59:57
Sind Sie sicher? M.W. existiert in Spanien die sog. Reforma Laboral seit 2012, derzufolge u.a. eine Abfindung bei unbefristeten Arbeitsverträgen vorgesehen ist über jeweils 45 Tage pro gearbeitetem Jahr.
Das grössere Problem dürfte sein, dass aufgrund der teilweise noch guten Tarifbestimmungen die Arbeitgeber meist nur noch befristete Arbeitsverträge ausstellen. Das trifft dann meist die jüngeren Arbeitnehmer, die es schwer haben, Zugang zu den Firmen zu erhalten.
Wer "drin" ist, kann - wie bei uns auch - schwieriger entlassen werden, bzw. kommt dies teurer. Olga

Anzeige