Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Es geht doch letztendlich doch nur um Geld, und wohin steuert Europa?

Internationale Politik Es geht doch letztendlich doch nur um Geld, und wohin steuert Europa?

Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Es geht doch letztendlich doch nur um Geld, und wohin steuert Europa?
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.03.2014, 18:31:44
Naja mag sein!

Als gut kann man Dich leider nicht bezeichnen.

Es gibt auch schlechte Kabaretts.

Crimmscher
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Es geht doch letztendlich doch nur um Geld, und wohin steuert Europa?
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf julchentx vom 29.03.2014, 17:03:34
Wenn er es nötig hat, ist jedes Mittel angebracht.

Der Zweck heiligt nun mal die Mittel.

Crimmscher
Re: Es geht doch letztendlich doch nur um Geld, und wohin steuert Europa?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Crimmscher vom 29.03.2014, 18:37:58
Tja das ist halt Ansichtssache. Du und Sitting Bull gehört zu den Guten. Lache

Anzeige

sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: Es geht doch letztendlich doch nur um Geld, und wohin steuert Europa?
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.03.2014, 18:46:15
Sitting Bull gehört zu den Guten


das unterscheidet mich eben von leuten wie dir .

sitting bull
nostalgie
nostalgie
Mitglied

Re: Es geht doch letztendlich doch nur um Geld, und wohin steuert Europa?
geschrieben von nostalgie
Fertig mit Förmchen schmeißen?
Dann könnten wir zum Thema zurück kehren, super!

LUKoil und Total Zusammenschluß

Ungeachtet der vom Westen gegen Moskau nach der Übernahme der Schwarzmeer-Halbinsel Krim verhängten Sanktionen gründen Russlands größter privater Ölkonzern LUKoil und die französische Total ein Joint Venture.

„Wir haben ein dahin gehendes Memorandum bereits unterzeichnet“, teilte LUKoil-Präsident Wagit Alekperow am Samstag bei der feierlichen Zeremonie zum Förderbeginn im riesigen irakischen Ölfeld West Qurna-2 mit. Das Gemeinschaftsunternehmen werde schwer ausbringbares Öl der sogenannten Baschenow-Formation fördern, deren Erschließung Russland als aussichtsreich betrachte, sagte der Konzernchef. Experten vermuten, dass in diesem westsibirischen Feld „Milliarden Tonnen Öl“ lagern.

Joint Venture

Geht doch.
panda
panda
Mitglied

Re: Es geht doch letztendlich doch nur um Geld, und wohin steuert Europa?
geschrieben von panda
als Antwort auf nostalgie vom 30.03.2014, 14:25:44
Warum werde ich manchmal den Verdacht nicht los , daß nicht nur die USA mit der EU ein undurchsichtiges Spiel treiben , sondern auch in der EU gewisse Nachbarn , im Westen und weiter im Westen meinen könnten , daß in der EU die Deutschen zu mächtig sind , und mal einen sanften Dämpfer verdienen ?

Anzeige

nostalgie
nostalgie
Mitglied

Re: Es geht doch letztendlich doch nur um Geld, und wohin steuert Europa?
geschrieben von nostalgie
als Antwort auf panda vom 30.03.2014, 15:13:53
Wir Deutschen sind nicht so beliebt sind, wie manche es sich und anderen einreden wollen?
Ich glaube, wenn es mal richtig drauf an käme, würden wir ziemlich alleine dastehen.
panda
panda
Mitglied

Re: Es geht doch letztendlich doch nur um Geld, und wohin steuert Europa?
geschrieben von panda
als Antwort auf nostalgie vom 30.03.2014, 15:27:27
Genau....
Interessant ist , daß in Frankreich die NSA-Geschichte in den Medien kaum thematisiert wird....
Und Die von der Insel scheinen ja da selbst mit-zu-mischen....
nostalgie
nostalgie
Mitglied

Re: Es geht doch letztendlich doch nur um Geld, und wohin steuert Europa?
geschrieben von nostalgie
als Antwort auf panda vom 30.03.2014, 16:22:14
Mittlerweile sprechen sich drei ehemalige Bundeskanzler dagegen aus, Russland mit Sanktionen zu belegen. Auch der Altkanzler Kohl
meldet sich zu Wort.
Zitat:
Der „Vater der deutschen Einheit“, Helmut Kohl, rief die Bundesbürger zu „Besonnenheit“ auf. Auch er warf dem Westen „große Versäumnisse“ in der Ukraine-Politik sowie mangelnde „Sensibilität im Umgang mit unseren russischen Nachbarn“ und vor allem mit Putin vor.

„Wir dürfen nicht vergessen: Krieg ist kein Mittel der Politik“, betonte Kohl. „Wir wollen in Europa friedlich und vertrauensvoll miteinander leben.“

pressestimmen

Ich mag den Herrn Kohl ja nicht sonderlich, aber da hat er Recht.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Es geht doch letztendlich doch nur um Geld, und wohin steuert Europa?
geschrieben von olga64
als Antwort auf nostalgie vom 29.03.2014, 12:20:54
Wenn aber jemand meint, nun würde China sich gemeinsam mit dem Westen gegen Russland verbünden, der wird sich noch wundern.


China ht derzeit selbst zu viele Baustellen mit Unabhängigkeitsbestrebungen in dieser Riesendiktatur, kommunistischer Prägung hat: z.B. die Tibeter, die Uiguren und immer wieder Taiwan.
Auch deshalb gibt die chinesische Führung kein eindeutiges Pro-Statement zu Russland ab; man ist aber sehr an deren Öl und Gas interessiert, wofür es aber Pipelines braucht.
Deutschland ist für China einer der wichtigsten GEschäftspartner. Was hätten den Russland ausser Öl und Gas dort noch anzubieten? Autos? Chemie? Waren wie sie Siemens liefert? Nix vorhanden. Olga

Anzeige