Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Es gibt kein Schweigen der Muslime zum Terror

Internationale Politik Es gibt kein Schweigen der Muslime zum Terror

adam
adam
Mitglied

Re: Es gibt kein Schweigen der Muslime zum Terror
geschrieben von adam
als Antwort auf Karl vom 12.01.2015, 19:53:08
In der Tat Karl, Mißverständnisse gibt es immer wieder und ich bescheinige Dir gerne guten Willen und beste Absicht.

Wenn jeder seine Pföcke für sich einschlägt, ist das auch ok, aber nicht für andere. Freie Gesellschaften brauchen Selbstpflocker.

Sieh Dir doch mal Pegida an. Alles Fremdgepflockte.

--

adam
Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Es gibt kein Schweigen der Muslime zum Terror
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Karl vom 12.01.2015, 19:53:08
Dann fangen wir mal bei Punkt 1 an:
1. Ich bin gegen Terror egal aus welcher Ecke.
Punkt!

Mareike
sammy
sammy
Mitglied

Re: Es gibt kein Schweigen der Muslime zum Terror
geschrieben von sammy
als Antwort auf adam vom 12.01.2015, 09:18:11
Ich mache dann mal mit Punkt 2 weiter:
2. Ich bin für die Bestrafung der Täter und deren Festsetzung.
Punkt!

sammy

Anm. Solche Punkte auf Übereinstimmung hier einzustellen, halte ich für überflüssig. Es gibt daneben Punkte wo "Wahrnehmung" und auch "Zielsetzung" unterschiedliche Standpunkte beinhalten, die gilt es aufzuarbeiten.

Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Es gibt kein Schweigen der Muslime zum Terror
geschrieben von dutchweepee
3. Ich bin gegen die Stigmatisierung jedweder Weltanschauung, solange sie die Freiheit und Denkweise der Persönlichkeit nicht unterdrückt oder einschränkt.
Re: Es gibt kein Schweigen der Muslime zum Terror
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 12.01.2015, 23:01:48
.
karl, deine 10 punkte setztest du im abstand von ca.30 minuten in zwei unterschiedliche threads ein, jeweils mit dem knappen hinweis:
"Ich hoffe wir können uns alle auf folgende Punkte einigen:".

auch deine erklärungen an adam erschlossen sich mir nicht ganz,
zumal ich über deinen satz 'stolperte',
"Wenn es Punkte gibt über die diskutiert werden muss, dann bitte."

auf dein erstes einsetzen reagierte ich ernsthaft und nett,
bekam aber keine antwort.
trotzdem mache ich mir die mühe, noch einmal zu schreiben,
weil ich fühle, dass dir die sache wichtig ist.

wofür brauchst du denn diese 10 punkte?
für deine agb-s? für eine petition?
oder möchtest du genauer wissen, wie deine user denken?
karl, es gibt keine 2 user, die gedanklich im gleichschritt zu zehn punkten denken und schreiben können.
ALLE meinungen differieren, mal mehr, mal weniger, aber ALLE.

schon bei punkt nr.1 könnte ich nur den anfang akzeptieren.

ich habe mir gerade die (evangelischen) 10 gebote lange angesehen,
gebot für gebot, und mit meinem gewissen ehrlich diskutiert.
selbst beim gebot "du sollst nicht töten", kam mir der einwand,
dass soldaten das gebot im kriegseinsatz nicht einhalten können.

ich erschrak sehr, als ich feststellte,
dass ich ohne änderungen mich nur mit dreien der zehn gebote
meinem eigenen gewissen gegenüber "einigen könnte".


nein, ich möchte deine zehn punkte nicht diskutieren,
und ende, wie in meinem oben erwähnten beitrag:

"karl, ich denke ALLE, die hier diskutieren, machen sich -wie du- sorgen.
ALLE, die hier diskutieren, sagen richtiges, aber auch falsches.
ich nehme mich davon nicht aus."

m./.
.
Karl
Karl
Administrator

Re: Es gibt kein Schweigen der Muslime zum Terror
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.01.2015, 01:36:35
Nun gut, jetzt gibt es zu drei Punkten Äußerungen.

Punkt 1: 1. Wir sind gegen Terror egal aus welcher Ecke.

@ mareike & @margarit: ok, kurz und knapp ist vielleicht am Besten. Alles andere wird eh zerredet.

Punkt 2: Wir sind für die Bestrafung der Täter und deren Festsetzung.

@ sammy, ich war auch davon ausgegangen, dass dies kein Streitpunkt werden würde. Du hältst solche Punkte für überflüssig, ich aber bin der Meinung, dass genug gestritten wird und es deshalb auch einmal sinnvoll ist Gemeinsamkeiten festzuhalten, um eine ruhige Grundlage für die Diskussion zu legen.

Punkt 3: Wir sind gegen jede pauschale Stigmatisierung von Moslems, Juden, Christen oder Ungläubigen.

@ dutchweepee, Du möchtest das geändert haben in "3. Ich bin gegen die Stigmatisierung jedweder Weltanschauung, solange sie die Freiheit und Denkweise der Persönlichkeit nicht unterdrückt oder einschränkt." Ich hatte meinen Punkt absichtlich auf Menschen unterschiedlicher religiöser Überzeugungen (die Liste wäre wahrscheinlich zu ergänzen) bezogen und nicht Ideologien genannt. Wichtig ist mir festzuhalten: Weltanschauungen (dazu gehören Religionen) würde ich heftigst kritisieren wollen, wenn nötig. Mein Punkt 3 bedeutet kein Kuschelkurs auf der intellektuellen Ebene, aber Menschlichkeit im Umgang mit Personen.

@ margarit,

es stimmt, dass sich meine Erklärungen an adam Dir nicht erschlossen haben, deshalb sage ich hier noch einmal ganz deutlich: Die Zufälligkeit von 10 Punkten bedeutet nicht, dass es sich um 10 Gebote handelt. Die 10 Punkte sollten meine Eckpunkte deutlich machen und mich vor ungewollten oder gewollten, manchmal bösartigen Missverständnissen schützen.

Karl

Anzeige

Re: Es gibt kein Schweigen der Muslime zum Terror
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 13.01.2015, 08:03:40
Die Zufälligkeit von 10 Punkten bedeutet nicht, dass es sich um 10 Gebote handelt.
geschrieben von karl

dass es mir klar ist, dass du keine 10 gebote schreiben wolltest,
sollte doch wohl selbstverständlich sein.

m./.
,
Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Es gibt kein Schweigen der Muslime zum Terror
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Karl vom 13.01.2015, 08:03:40
Mein Punkt 3 bedeutet kein Kuschelkurs auf der intellektuellen Ebene, aber Menschlichkeit im Umgang mit Personen.
geschrieben von Karl

Bei Punkt 3 habe ich mehrere Einwände.
Es fängt an mit dem Ausdruck: Pauschale Stigmatisierung.
Dazu verweise ich auf die Bedeutung von dem Begriff Stigmatisierung: Ein Stigma (griechisch στíγμα für Stich, Wundmal) ist eine unerwünschte Andersheit gegenüber dem, was wir erwartet hätten.
Auch hier wäre kurz und knapp erforderlich:

Ich bin gegen Stigmatisierung. Punkt!


Mareike
Karl
Karl
Administrator

Re: Es gibt kein Schweigen der Muslime zum Terror
geschrieben von Karl
als Antwort auf Mareike vom 13.01.2015, 09:51:28
Finde ich nicht so gut Mareike, weil viele dann gar nicht verstehen, worum es eigentlich geht. "Pauschal" ist mir wichtig, weil ich mir durchaus vorstellen kann, dass ich persönlich im Einzelfall eine Person meiden würde wie der Teufel das Weihwasser. Der Begriff "pauschal" ist für mich zentral, denn er besagt ja gerade im gegebenen Zusammenhang, dass negative Urteile über eine real erlebte Person nicht auf die Gruppe, der sie angehört, ausgeweitet werden dürfen.

Es ist also unzulässige von

einem Deutschen auf alle Deutschen
einem Sinti auf alle Sinti
einem Moslem auf alle Moslems
einem Christen auf alle Christen
etc.

zu schließen. Diesen Punkt zu machen, ist mir jedenfalls wichtig. Würde sich daran gehalten, wäre enorm viel gewonnen.

karl
Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Es gibt kein Schweigen der Muslime zum Terror
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Karl vom 13.01.2015, 11:02:05
Hu Karl,
jetzt muss ich mal ganz tief luftholen.

Es wäre gut, damit auch ALLE verstehen was gemeint ist, STIGMATISIERUNG in einem gesonderten Thread zu thematisieren.

Es ist für mich genauso unzulässig
von allen Deutschen auf einen Deutschen
von allen Sinti auf einen Sinti
von allen Moslems auf einen Moslem
von allen Christen auf einen Christen
zu schließen,
wenn dieser EINER dem negativen Bild entspricht, welches ich oder auch die Gesellschaft, der ich angehöre, von diesen "Gruppen" hat.

Wikipedia könnte einen ersten Einstieg erleichtern.

Mareike

Anzeige