Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Europa interessiert die Europäer nicht

Internationale Politik Europa interessiert die Europäer nicht

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Europa interessiert die Europäer nicht
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hema vom 08.06.2009, 18:36:30
hema, du hast ja schon eine Menge Mist produziert. Kann dieser Haufen noch getopt werden?

Zu den Kondomen möchte ich noch fragen wozu brauchen wir da überhaupt Vorschriften. Wenn Mist produziert wird sind sie eh unverkäuflich. Vielleicht denken aber die Zuständigen in Brüssel zu viel an Sex? Könnte ja sein.
geschrieben von hema


Möglicherweise denken sie an Sex, möglicherweise denken sie zuviel an Sex, aber du passt hier nahtlos dazu.

--
mart1
rello
rello
Mitglied

Re: Europa interessiert die Europäer nicht
geschrieben von rello
als Antwort auf dutchweepee vom 08.06.2009, 18:19:48
Das Thema war die Europawahl.
Und wer hat wo was verdreht? Ich hätte nur gern eine Erklärung gehabt zu früher von arno getätigten Behauptungen.
Ohne Zahlen zu nennen, habe ich nur meine Genugtuung zum Ausdruck gebracht, daß die bürgerlichen Parteien weiterhin die stärkste Gruppe im EU-Parlament sind (236 von 736 Sitzen) das ergänze ich jetzt durch die Bedeutungslosigkeit der europäischen Linken (33 von 736 Sitzen) das darf doch einen echten Europäer froh stimmen.
Deine Zahlen aus den D-Ostländern stimmen mich eher bedenklich, wie soll denn da ein Aufschwung zustande kommen, wenn alte Kameraden and den lokalen Schalthebeln fummeln?
--
rello
arno
arno
Mitglied

Re: Europa interessiert die Europäer nicht
geschrieben von arno
als Antwort auf rello vom 08.06.2009, 17:52:13
Hallo, rello,

auf Deinen Wunsch hin will ich gerne einen Nachtrag zu der Empfehlung
des Beitragsschreibers klaus machen.
Es ist bekannt, das der Beitragsschreiber klaus sein Berufsleben
als Lehrer verbracht hat. Die typischen Lehrergepflogenheiten,
wie: Benotung anderer, Empfehlungen und auch das Heruntermachen
in der Öffentlichkeit, usw. hat er auch im Ruhestand leider nicht
ablegen können. Die Wahrnehmung von Ereignissen unterscheidet sich
deshalb zwischen uns erheblich. Ich habe andere Erfahrungen als der
Beitragsschreiber klaus gemacht und interpretiere die Realitäten anders
als er.
Seine Empfehlung halte ich nicht für hilfreich.
Bist Du jetzt zufrieden!

viele Grüße
--
arno

Anzeige

ehemaligesMitglied451
ehemaligesMitglied451
Mitglied

Re: Europa interessiert die Europäer nicht
geschrieben von ehemaligesMitglied451
als Antwort auf rello vom 08.06.2009, 09:13:11

solange die Parteien nur ihr dritte Garnitur nach Brüssel wegloben, damit die hier keinen Mist mehr verzapfen können, wundert mich das "Interesse" an den EU Wahlen keinesfalls.


donaldd
urmelviech
urmelviech
Mitglied

Re: Europa interessiert die Europäer nicht
geschrieben von urmelviech
als Antwort auf ehemaligesMitglied451 vom 09.06.2009, 08:29:10
Der König von Sachsen nach der 48er Revolution abdankte :
"Macht euren dreck alleine...."

Die SPD hat es ja erkannt, die Wählern haben die Schuld an dem Unglück.

SPD-Politiker fordert Geldstrafe fürs Nichtwählen

Also zieht Euch warm an, jetzt wirds ernst!
Einfach keinen Respekt haben von den Volksvertretern is nich.

--
urmelviech
olga64
olga64
Mitglied

Re: Europa interessiert die Europäer nicht
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaligesMitglied451 vom 09.06.2009, 08:29:10
Sie können dies auch anders betrachten: so lange europäische (und insbesondere deutsche) Wähler von "ihren" Politikern erwarten, dass diese sowohl ein Keuschheits- als auch ein Armutsgelübde ablegen, dass diese 7 Tage die Woche unentgeltlich arbeiten und sich unaufgefordert um jedes Wehwehchen der gepamperten Deutschen kümmern - wird die Nachfrage nach diesen jobs gering bleiben. Wenn Politiker diese Vorstellungen nicht erfüllen, werden sie z.B. im Zentralorgan der BRD (= Bildzeitung) täglich beschimpft; jeder noch so talent- und wissensfreie Bürger glaubt, es besser zu können - tritt aber den Beweis nicht an.
Es wird also immer die 3. Garnitur sein, die nach Brüssel und/oder Berlin geht - die anderen verdingen sich zu bedeutend besseren Konditionen in der freien Wirtschaft. Habe volles Verständnis dafür.
--
olga64

Anzeige

engelsschuh
engelsschuh
Mitglied

Re: Europa interessiert die Europäer nicht
geschrieben von engelsschuh
als Antwort auf olga64 vom 09.06.2009, 16:58:59
Sie können dies auch anders betrachten: so lange europäische (und insbesondere deutsche) Wähler von "ihren" Politikern erwarten, dass diese sowohl ein Keuschheits- als auch ein Armutsgelübde ablegen, dass diese 7 Tage die Woche unentgeltlich arbeiten und sich unaufgefordert um jedes Wehwehchen der gepamperten Deutschen kümmern - wird die Nachfrage nach diesen jobs gering bleiben. Wenn Politiker diese Vorstellungen nicht erfüllen, werden sie z.B. im Zentralorgan der BRD (= Bildzeitung) täglich beschimpft; jeder noch so talent- und wissensfreie Bürger glaubt, es besser zu können - tritt aber den Beweis nicht an.
Es wird also immer die 3. Garnitur sein, die nach Brüssel und/oder Berlin geht - die anderen verdingen sich zu bedeutend besseren Konditionen in der freien Wirtschaft. Habe volles Verständnis dafür.
--
olga64



Entschuldigen Sie Frau Olga, ich gehöre zur deutschen Wählerschaft und erwarte von den gewählten Politikern nichts anderes, als dass sie ordentliche Arbeit leisten.
Wie kommen sie auf die lustige und auch ein wenig überhebliche Idee, ich würde das im Zitat von mir rot gemackerte, von irgendeinem Menschen erwarten?

Setzen sie die deutsche Abstammung mit Blödheit gleich?
Die Bild (Zeitung würde ich dieses Blatt eigentlich lieber nicht nennen) lese ich übrigens nicht, ich bitte mir das nach zu sehen.
--
engelsschuh

Anzeige