Internationale Politik Europa-Wahl

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von dutchweepee
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.05.2014, 13:54:25
Claude!

Den Kriegswahnsinn pur, erkannte ich auf vielen Reisen durch die östliche Welt.

Ich fuhr fast alle Nachschubwege der Deutschen Wehrmacht bis hin zu den Schlachtfelder des Zweiten Weltkrieges.

Alls mit eigenem PKW ohne Führung oder russische Begleitung.

Durch Polen, die Ukraine, Russland nach Transkaukasien, mit Abstecher zur Krim, dem Asowschen Meer und dem Kuban.

Im schwarzen Meer war mein Bruder I.Flottillen Funker einer Artillerie-Träger-Flotte.

Man ist wochenlang unterwegs, bis man zum südlichsten Punkt der damaligen Front gelangt.

In Ossetien war ich in einem Tal des Südkaukasus und besuchte die Reste eines deutschen Lazaretts.

Auf dem Elbrus wehte einst die Hakenkreuz-Flagge in über 5000 Meter Höhe.

Aus heutiger Sicht kann man die Planung der Transportwege für Truppen und Nachschub nur als puren Wahnsinn bezeichnen.

Wie eigentlich jeder Krieg Wahnsinn darstellt.

Crimmscher
Re: Europa-Wahl
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Crimmscher vom 25.05.2014, 17:10:50
Da sind wir einer Meinung!

Anzeige

Re: Europa-Wahl
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Crimmscher vom 25.05.2014, 17:10:50
.
ich würde sowas auch mal gern unternehmen, crimmscher,
na vielleicht im zweiten leben.
wie bist du denn auf die idee gekommen, solch eine nicht nur hochinteressante, sondern auch wahnsinnig anstrengende reise
auf den spuren von kriegsschauplätzen zu unternehmen ?

@claude und crimmscher,
euren gedanken zum krieg schliese ich mich an.
,
lg m./.

.
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von pschroed
als Antwort auf dutchweepee vom 25.05.2014, 17:02:31
Ich glaube mit Juncker als EU Präsident müssen sich die populistischen Parteien in Zukunft warm anziehen.
Natürlich wenn es zu seinen Gunsten ausgeht.

Phil.
nostalgie
nostalgie
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von nostalgie
als Antwort auf pschroed vom 26.05.2014, 07:49:30
Wen oder was meinst Du mit " populistische Parteien " ,
und mit " warm anziehen" ??

Anzeige

Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.05.2014, 23:22:03
Ja das fragte ich mich auch oft.

Warum den Spuren der Väter und Brüder im Osten folgen.

Vielleicht weil in Sachsen vor meiner Haustür die Völkerschlacht 1813 Napoleon das Ende einleitete.

Vielleicht aber auch, weil ich als Bengel gegen den Bolchewismus gedrillt wurde.

Möglich ist auch, dass uns die Russen nach dem Auszug der Amis aus unserer Stadt, vor dem Verhungern retteten, auch wenn sie unsere Industrie-Anlagen dabei plünderten.

Ich wollte einfach selber erfahren was diese Russen für Menschen sind.

Wie sie leben und denken, sie, die oft wie Mongolen oder Südländer aussahen.
Sie, mit denen ich als 18 Jähriger Bergmann unter Tage in Berührung kam.

Mit Georgiern, Kaukasiern, Sibiriern, Weissrussen und Asiaten.

Vor allem wollte ich wissen, ob das alles stimmt, die Kematorien in Polen, die Berge von Schuhen ermordeter Kinder, die Gräber der Massenhinrichtungen polnischer Offiziere und Intellektueller, das Tal der Massenhinrichtungen nördlich von Kiew.

Auf Reisen hatte ich Bulgaren und Rumänen kennen und schätzen gelernt, Böhmen lag hinter dem Vogtland auch nur einen Katzensprung vor der Tür.

Sibirien, den Baikal und Mittelasien mit Chiwa, Samarkand und Buchara kannte ich.

So kam der Gedanke verbunden mit dem Wunsch, den Spuren der Deutschen im Zweiten Weltkrieg, wenigstens einmal teilweise zu folgen.

Im eigenem PKW durch die Weiten des Riesenreiches zu fahren und Menschen zu begegnen, gegen die wir bisher nur Abneigung empfanden.

Das alles hat mir den Blick geöffnet und mir gesagt, dass wir Deutschen zwar geachtet, aber menschlich keinesfalls die "Besten"
sind.

So kam es zu diesen dreimaligen Reisen rund ums Schwarze Meer, zum Sewan-See und bis in die Kolchis dem Land der Argonauten und der Medea.

Gruß Crimmscher
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von pschroed
als Antwort auf nostalgie vom 26.05.2014, 09:30:32
Wen oder was meinst Du mit " populistische Parteien " ,
und mit " warm anziehen" ??


Jean Claude Juncker ist uns seit jahrzehnten bekannt, glaube ja nicht daß er zulässt daß solche Leute wie Marie le Pen und andere die EU zugrunde richten !
Liebe Nostalgie, ich muss dir doch nicht erklären was Populismus ist ?

Phil.
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf pschroed vom 26.05.2014, 09:38:39
Keine Partei ist vor dem Wahlen frei von Populismus!

Populismus wir leider oft nur falsch ausgelegt.

Crimmscher
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Crimmscher vom 26.05.2014, 09:42:45
Keine Partei ist vor dem Wahlen frei von Populismus!

Populismus wir leider oft nur falsch ausgelegt.

Crimmscher


Siehe Wikipedia.

Anzeige