Internationale Politik Europa-Wahl

adam
adam
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von adam
als Antwort auf dutchweepee vom 24.05.2014, 13:06:31
Da bin ich dabei, dutch.

--

adam
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf adam vom 24.05.2014, 13:25:52
Die Tschechen haben schon mal gewählt.


Ihre Wahlbeteiligung lag weit unter der 28 Prozentmarke des Jahres 2009.

Nach einer Umfrage hält die Hälfte der Tschechen diese Europawahl für überflüssig.

Weil sich nach ihrer Meinung sowieso nichts ändert.

Was soll der Wasserkopf mit 751 Abgeordneten in Staßburg schon bewältigen können?

Fragt sich jeder Dritte Tscheche.

Das erst mal zu der Wahl in Tschechien.

Nicht viel anders sieht es in der Slowakei aus, dort erwartet man nach dem Auftritt von NATO Generalsekretär Rasmussen nur neue Kosten für die Erneuerung der slowakischen Streitkräfte wegen des Konfliktes in der Ukraine.

Wahlbeteiligung auch unter 20 Prozent.

Crimmscher
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf Crimmscher vom 25.05.2014, 09:31:30
Die Tschechen haben schon mal gewählt.


Ihre Wahlbeteiligung lag weit unter der 28 Prozentmarke des Jahres 2009.

Nach einer Umfrage hält die Hälfte der Tschechen diese Europawahl für überflüssig.

Weil sich nach ihrer Meinung sowieso nichts ändert.

Was soll der Wasserkopf mit 751 Abgeordneten in Staßburg schon bewältigen können?

Fragt sich jeder Dritte Tscheche.

Das erst mal zu der Wahl in Tschechien.

Nicht viel anders sieht es in der Slowakei aus, dort erwartet man nach dem Auftritt von NATO Generalsekretär Rasmussen nur neue Kosten für die Erneuerung der slowakischen Streitkräfte wegen des Konfliktes in der Ukraine.

Wahlbeteiligung wird auch nur unter 20 Prozent erwartet.

Die Prognosen für das Baltikum stehen noch aus.

Crimmscher

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von pschroed
Hat die EU auch positives gebracht, ausser den unbezahlbaren Frieden

Phil.

Siehe Link.
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf pschroed vom 25.05.2014, 11:50:11
Fraglos hat aus der EU die deutsche Wirtschaft den größten Nutzen gezogen.

Bestimmend und tonangebend die deutsche Politik dabei profiliert.

Nicht alle Beitrittsländer zogen dabei das große Los.

Wichtig erscheint mir, dass Europa die längste Friedensphase seiner Geschichte durchlief.

Wie schnell sich das ändern kann, zeigt der Ukraine-Konflikt.

Gr Crimmscher
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Crimmscher vom 25.05.2014, 12:00:47
Die EU hat der deutschen Regierung bzw. Frau Merkel sehr viel zu verdanken, verglichen mit den Franzosen, ist der deutsche EU Einfluss ein Geschenk für die kleineren Länder.

Phil.

Anzeige

Re: Europa-Wahl
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Crimmscher vom 25.05.2014, 12:00:47
@ Crimmcher:Wichtig erscheint mir, dass Europa die längste Friedensphase seiner Geschichte durchlief.

Das ist das wichtigste überhaupt. Deswegen ist es einfache falsch gegen Europa zu sein.

Ich empfehle jeden einmal die Soldatenfriedhöfe in der Normandie oder aber auch Verdun, dort fand eine große Schlacht während des ersten Weltkrieges statt, zu besuchen! Da vergeht einen das "LACHEN".
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.05.2014, 12:17:01
Ich kenne die Massengräber in der Ukraine und die Gräber bei Stalingrad, heute Wolgograd, auch die Gräber verhungerter Kinder in der Ostslowakei und die Massengräber von Srebrenica.

Crimmscher
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf pschroed vom 25.05.2014, 12:05:14
Das muss erst mal aufgelistet werden für wen das zutrifft, dann argumentieren.

So einfach aus dem Hut kann man das nicht verallgemeinern.

Gr.Crimmscher
Re: Europa-Wahl
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Crimmscher vom 25.05.2014, 12:28:12
Diese Weltgegend habe ich noch nicht bereist Crimmcher, werde ich wohl nachholen!! Aber wenn man solche Gräber sieht begreift man doch, oder sollte begreifen das Krieg wenn irgend möglich vermieden werden sollte.

Anzeige