Internationale Politik Frau Baerbock lustig

Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Frau Baerbock lustig
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Schade.... das ist wieder einmal so ein Beispiel wie ein Thread total unbefriedigend verlaufen kann.

ingo
ingo
Mitglied

RE: Frau Baerbock lustig
geschrieben von ingo

Für alle Klugschnacker hier und die, die sich eine andere Meinung bilden mögen, als die von den Klugschnackern, hier ein Kommentar, den ich sofort unterschreibe. Da der Link u.U. nciht mehr erreichbar ist, setze ich den Text noch dazu(Quelle: Hannoversche Allgemeine Zeitung/Redaktionsnetzwerk Deutschland):

"""Außenministerin Annalena Baerbock hat bei einer Podiumsdiskussion gesagt, sie wolle die Ukraine unterstützen – unabhängig davon, was ihre deutschen Wähler darüber dächten. Sie hätte das so besser nicht gesagt. Trotzdem hat Baerbock im Kern recht.

Kein Zweifel, Annalena Baerbock hat in Prag einen Halbsatz gesagt, der schwierig ist.
Die Außenministerin sagte, sie wolle ihrem Versprechen nachkommen, die Ukraine zu unterstützen – egal, was ihre Wähler dächten. Das klingt arrogant und ist ein allzu günstiges Angebot für die ununterscheidbar gewordene Querfront aus Sahra Wagenknecht und Alice Weidel.

 
 
Allerdings ist die Grünen-Politikerin nicht für Arroganz bekannt. Sie hat überdies auch von der Notwendigkeit der Unterstützung einkommensschwacher Bürger in Deutschland gesprochen. Und schließlich ist der Halbsatz bei einer Podiumsdiskussion gefallen. Selbst geübte Diskutanten kommen nach solchen Debatten bisweilen zu dem Schluss, dass sie manches besser anders formuliert hätten. Doch das Leben findet nun mal live statt.

Baerbocks Frage: Wie wichtig ist uns der Kampf für Freiheit und Menschenrechte in der Ukraine?
Im Kern hat Baerbock ohnehin eine Frage aufgeworfen, der verantwortliche Politiker nicht ausweichen können: Wie wichtig ist uns der Kampf für Freiheit und Menschenrechte in der Ukraine wie überhaupt jenseits unserer Grenzen? Die Antwort lautet: überragend wichtig. Denn erstens ist es im elementaren deutschen Interesse, dass Wladimir Putin gestoppt wird. Sonst machen seine brutalen Methoden Schule. Zweitens ist das Grundgesetz eine Verfassung der Freiheit – so wie EU und Nato dem Anspruch nach Bündnisse der Freiheit sind. Innen und außen lassen sich nicht trennen.
Annalena Baerbock hat offenkundig sagen wollen, dass sie sich dem Geist des Grundgesetzes verpflichtet fühlt – und zwar in jedem Fall. Das gilt bisher für die gesamte Bundesregierung und für CDU und CSU ebenso. Freiheit kostet – das ist die Wahrheit des Jahres 2022. Und Deutschland braucht Politiker, die sie den Wählerinnen und Wählern zumuten.



Link: Baerbocks Äußerung in Prag: Eine richtige Botschaft unglücklich formuliert
MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Frau Baerbock lustig
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.09.2022, 09:31:01
ob Du als scharfsinniger kluger Mensch mir den Unterschied erklären kannst zwischen

 "'egal, was deutsche Wähler denken'"

: "egal, was meine deutschen Wähler denken"

????

Eine gewählte Ministerin, der es egal ist, was ihre Wähler denken, hat den falschen Job
Mit dieser Formulierung hat sie sich keinen Gefallen getan!

Aber die von uns gewählten Abgeordneten haben ja kein imperatives Mandat! Wir wählen sie auf Grund ihrer politischen Grundüberzeugungen, ihrer Parteizugehörigkeit oder aus anderen Gründen.

Einen MinisterInnen wählen wir ja nicht, er / sie wird ernannt.

Trotzdem wird mir ein Mensch mit solchen Formulierungen nicht gerade sympathischer! Es hat schon seinen Grund wenn ihre Sympathiewerte rückläufig sind ... ist übrigens in den letzten Wochen auch bei mir der Fall, unten durch ist sie aber nicht!
MarkusXP

 

Anzeige

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Frau Baerbock lustig
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf ingo vom 02.09.2022, 14:26:44

Wäre es da nicht hilfreich, man stellte ihr einen Kommentator zur Seite, der uns erklärt, was sie eigentlich meinte, wenn sie dies und jenes sagte.
Ihre Aussage kann aber auch in der Relativierung und im Kontext nicht überzeugen, denn weshalb soll der Deutsche Steuerzahler von der Außenministerin dazu verpflichtet werden, ausgerechnet die Ukraine bis zum St. Nimmerleinstag zu alimentieren, den Verschleiß des eigenen Landes dabei billigend in Kauf nehmend. Wer regiert eigentlich dieses Land?

lupus
lupus
Mitglied

RE: Frau Baerbock lustig
geschrieben von lupus
als Antwort auf adam vom 02.09.2022, 13:02:56

Meinst du, dein Hinweis sollte bei mir Unkenntnis zur Wahl beseitigen?
Kannst du deutlicher dazu werden?

lupus

Nick42
Nick42
Mitglied

RE: Frau Baerbock lustig
geschrieben von Nick42
als Antwort auf wandersmann vom 02.09.2022, 10:02:34
Du hast Recht behalten, als Du Dir in Deinem vorletzten Beitrag sicher warst, dass verzweifelte Erklärungsversuche seitens ihrer Partei und einiger Medien folgen werden.

Kann mir hier mal jemand in kurzen, einfachen und verständlichen Worten erklären, was das mit der deutschen Außenministerin zu tun hat, wenn es in Krisen Geschäftsleuten und Anderen gelingt, gute Geschäfte und Gewinne zu machen, auf Kosten der Opfer? Und niemand sie daran hindert?


Nick42

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

RE: Frau Baerbock lustig
geschrieben von Edita
als Antwort auf wandersmann vom 02.09.2022, 15:02:33

 Das in den sozialen Medien, hauptsächlich telegram und fb verbreitete Video war die Äußerung so geschnitten, daß der Kontext der Äußerung verloren ging, und Baerbocks Satz, sie wolle gegenüber der Ukraine liefern - "egal, was meine deutschen Wähler denken" - als zentrale Aussage stehen blieb.

Und das ist eine absichtlich deformierte Aussage, die nur der Hetze dienen soll und nichts weiter!

Baerbock-Video in Social Media

Da ist auch das Original anzuschauen.

Edita

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Frau Baerbock lustig
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Edita vom 02.09.2022, 15:17:18

Um ganz ehrlich zu sein: Ich finde die Formulierung auch unglücklich gewählt, sie hätte getrost auf den Zusatz: „egal, was meine Wähler denken“ verzichten können.
Aber dass sich jetzt diejenigen, die sie und die Grünen noch nie mochten, begierig darauf stürzen und sie einem regelrechten Shitstorm im Netz ausgesetzt ist, das ist wieder typisch und spricht für sich.

Diese Hysterie, mit der ihre Hetzer gegen sie vorgehen, steht in keinem Verhältnis zu der „lässlichen Sünde“, die sie begangen hat und die im Kontext sowieso nicht schlimm ist.

Meinungen wie die von Markus kann ich gut stehenlassen, die enthält wenigstens nicht diese gehässige Häme, die der Eingangsbeitrag und einige andere enthalten.
Niemand muss sie lieben, jeder darf sie kritisieren. Aber bitte nicht derart unfair und ungerecht, ohne die Korrekturen und den Zusammenhang zur Kenntnis zu nehmen.

Wilfrid45
Wilfrid45
Mitglied

RE: Frau Baerbock lustig
geschrieben von Wilfrid45
als Antwort auf jeweller vom 01.09.2022, 19:18:15
Jeweller; was soll man dieser Feststellung, oder wird in der Regierungswelt Deutschland noch gedacht?
Edita
Edita
Mitglied

RE: Frau Baerbock lustig
geschrieben von Edita
als Antwort auf Rispe vom 02.09.2022, 16:37:07

Ich glaube nicht, daß sie "gewählt" war, die Formulierung, sie wirkte als wenn sie kurz davor ist, sich in Rage zu reden, folglich wurde ihre Zunge auch immer schneller, und an der Stelle wurde sie schneller als ihr Gehirn, ist doch menschlich!


Edita


Anzeige