Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Jörg Haider bei Verkehrsunfall ums Leben gekommen

Internationale Politik Jörg Haider bei Verkehrsunfall ums Leben gekommen

baerliner
baerliner
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von baerliner
als Antwort auf pea vom 17.10.2008, 10:18:42


@ Miriam

Kannst Du den Artikel noch einmal verlinken

--
pea
geschrieben von pea


Auch wenn Du mich nicht angesprochen hast, im Denkforum wird auf einen Artikel im Standard und eine wegen großer Anzahl pietätsloser Beiträge geschlossene Diskussion auch auf die Symptome von Borderline verlinkt (siehe Linktipp)

--
baerliner
pilli
pilli
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von pilli
als Antwort auf schorsch vom 17.10.2008, 09:00:47
Wie Haider nun bewiesen hat, wird Alkohol am Steuer und rücksichtslose Raserei in Österreich sogar mit der Todesstrafe bestraft....

--
schorsch


nicht nur in Österreich, schorsch! und wer anders als ein gericht, sollte befugt sein, zu bestrafen? waren es nicht bisher die göttlichen "Strafaktionen", die hema sektierend versucht hat, zu proklamieren und die manche so entsetzt haben?

vielleicht magst du das in deine gedanken miteinbeziehen?

...

angelottchen,

die verschwörungstheorien kursieren heftig in einigen foren und die wenigsten akzeptieren die mitteilung des Lebenswegpartner Petzner (als solchen hat Petzner sich bezeichnet) dass der hohe alkoholpegel mit zu den ursachen des unfalles zu nennen ist.

der fairness halber sollte der link zu folgendem interview mit Petzner genannt sein:

Privatsphäre

Im Internet werden die gesamten Trauerfeierlichkeiten - also auch das Requiem, die Zeremonie am Domplatz und die Fahrt zur Landesregierung - live übertragen. Radio Kärnten berichtet live ab 9.00 Uhr.

Links zur Internet-Übertragung

Über folgende Links können Sie am Samstag die Berichte zu den Begräbnisfeierlichkeiten abrufen. Die TV-Live-Übertragung beginnt um ca. 11.30 Uhr. Das Video kann dann nach dem Ende der Feierlichkeiten auch "on demand" abgerufen werden.
TV-Liveübertragung
Video on demand
geschrieben von orf.at



--
pilli
hema
hema
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von hema
als Antwort auf heijes vom 16.10.2008, 18:18:58
Liebe Hema, du schreibst das Herr Haider, wenn ich dich richtig verstanden habe, sich nicht absichtlich und vorsätzlich betrunken hinters Steuer gesetzt hat und betrunken Auto gefahren ist.


Nein, so hab ich es nicht gmeint.
Ich meinte, dass Hr. Haider nicht vorsätzlich den Unfall gebaut hat, der ihm schließlich das wertvollste was ein Mensch hat, nämlich sein Leben, gekostet hat.

Und ich meine, dass kein Mensch vorsätzlich - eher aus Leichtsinnigkeit, wie Jörg Haider - Unfälle baut und ich glaube, dass jeder Überlebende mehr als froh ist, wenn dadurch andere Menschen nicht zu Schaden kommen.



--
hema

Anzeige

hema
hema
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von hema
als Antwort auf schorsch vom 17.10.2008, 09:00:47
Haider hat sich als verantwortungsvoller Recht(s)denkender seine Strafe selber ausgesucht....

Wie Haider nun bewiesen hat, wird Alkohol am Steuer und rücksichtslose Raserei in Österreich sogar mit der Todesstrafe bestraft....

Da muß ich aber darüber nachdenken. Vielleicht kommt die Rechtsprechung bei uns in Österreich von einer höheren Macht? Was weiß man schon !!!




--
hema
hema
hema
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von hema
als Antwort auf angelottchen vom 17.10.2008, 10:15:19
was ich viel schlimmer finde ist die Tatsache, dass die Leute, die auf der Party noch mit ihm zusammen waren, behaupten, dass er nichts auf der Party getrunken habe und es kein Anzeichen für Alkoholisierung gegeben haben soll

Das stimmt nicht Angelottchen. Bei der offiziellen Veranstaltung war nichts von Trunkenheit zu bemerken. Anschließen besuchte Haider eine Diskothek, wo anscheinend Alkohol konsumiert wurde. Jemand bot Haider sogar an ihn nach Hause zu fahren, was Haider leider ablehnte. Dann der Unfall.

Seinem Schicksal entkommt kein Mensch.
Seine Lebensuhr war anscheinend abgelaufen.


--
hema
pea
pea
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von pea
als Antwort auf hema vom 17.10.2008, 13:54:14
Vielleicht kommt die Rechtsprechung bei uns in Österreich von einer höheren Macht? Was weiß man schon !!!
geschrieben von hema



Wann gibt es hier endlich Smileys...?

*rofl*

--
pea

Anzeige

claudiawien
claudiawien
Mitglied

Re: Österreichs Politiker zum Tod Jörg Haiders
geschrieben von claudiawien
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.10.2008, 14:40:49
Wenn man die Entwicklung "seines" Bundeslandes betrachtet, muss man sagen dass es sich während seiner "Regentschaft" wirtschaftlich gut entwickelt hat, was ihm sicher viele ehrliche Anhäger verschafft hat.


Das ist ein verbreiteter Irrglaube. Kärnten hat die geringste Kaufkraft aller österreichischen Bundesländer und überhaupt eine "missliche Wirtschaftslage", ist beispielsweise in den "Salzburger Nachrichten" zu lesen.
miriam
miriam
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von miriam
als Antwort auf pea vom 17.10.2008, 10:18:42



@ Miriam

Kannst Du den Artikel noch einmal verlinken?



--
pea
geschrieben von pea


Liebe Pea, hier nochmals der Link zum Artikel im Der Standard.

Die ersten Sätze des Artikels beweisen sich nun mehr als zutreffend, nachdem bekannt wurde wie stark alkoholisiert Haider war.

Zitat:

Jörg Haider. Das Ende einer Dienstfahrt

Er war ein Borderliner, mit selbstzerstörerischer Ader. Sein Tod ist eine Metapher auf seine Karriere.
[...] Er war ein Exzentriker, ein politischer Borderliner, einer der das Risiko suchte und Grenzen überschritt, er war ein Winnertyp, aber einer mit einer selbstzerstörerischen Ader.

Ende des Zitats.

Nun, ich denke, dass der selbstzerstörerische Trieb einen Menschen denkbar ungeeignet für eine politische Kariere macht.

Welch verklärtes Bild über einen solchen Politiker bestehen kann, (siehe manche der Beiträge), ist sehr bedenklich, für mich persönlich auch unerklärlich.
Auch von Hitler bestand ein solches Bild, dabei hätte es genügt "Mein Kampf" zu lesen - und sich nicht nach völlig nebensächlichen, zur Schau getragenen Äußerlichkeiten zu richten.


--
miriam
silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von silhouette
als Antwort auf miriam vom 17.10.2008, 15:25:55
Nur so eine Bemerkung am Rande: mit dem Ausdruck "borderline" sollten wir vorsichtiger umgehen, auch wenn es eine Zeitung nicht tut. Das ist ein Ausdruck aus der Psychiatrie und beschreibt einen sehr problematischen psychischen Zustand, ungefähr wie Schizophrenie. Also eine ernste Krankheit.

Wenn einer auf der Überholspur lebt und sich darin gefällt, gebühren ihm ein paar andere Attribute.
--
silhouette
baerliner
baerliner
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von baerliner
als Antwort auf silhouette vom 17.10.2008, 15:35:12
Silhouette,

und warum soll nicht Haider ernsthaft unter einer psychischen Krankheit gelitten haben?
--
baerliner

Anzeige