Internationale Politik Neuanfang oder Ende der EU.?

aixois
aixois
Mitglied

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von aixois
als Antwort auf dutchweepee vom 31.03.2020, 10:38:58

Du kannst aber deinem(r) Abgeordneten ein Briefchen /e-mail schicken, um deinem Unmut Ausdruck zu verleihen.

Gerade Deichmann (" Aus den Erfahrungen und Erfolgen des Unternehmens und aus ihrer christlichen Überzeugung leitet die Familie Deichmann eine besondere Verpflichtung gegenüber Menschen in Not ab und hat das auch im Unternehmensleitbild verankert." - so der Eigenanspruch) , H & M ( Eigenanspruch: " „Wir wollen als gutes Beispiel vorangehen und den Weg für neue Möglichkeiten ebnen – sowohl auf bei Umwelt- als auch bei sozialen Belangen – um Mode letzten Endes nachhaltig und Nachhaltigkeit modisch zu machen." ) oder Adidas (" „Ein nachhaltiges Unternehmen zu sein bedeutet, das Gleichgewicht zwischen den Interessen unserer Aktionäre auf der einen Seite sowie den Bedürfnissen und Anliegen unserer Mitarbeiter, der Beschäftigten in unserer Beschaffungskette und der Umwelt auf der anderen Seite aufrechtzuerhalten.
Wir sind fest davon überzeugt, dass ein Handeln als verantwortungsbewusstes Unternehmen, …, zu anhaltendem geschäftlichem Erfolg beitragen wird. Wir arbeiten kontinuierlich daran, ein nachhaltigeres Unternehmen zu sein.
“) und viele andere zeigen in Zeiten der Krise, was von ihrer plakativen unternehmerischen "sozialen Verantwortung" zu halten ist. 

Oder wollen sie die Vorteile, die durch die nicht gezahlten Mieten (an starke  Kapitalinvestoren) in soziale Projekte stecken ? Welche ? Das könnten sie dann doch auch sagen .


 

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf werderanerin vom 31.03.2020, 11:01:15
Das Adidas & Deichmann sich sehr wohl ein ziemlich großes Eigentor geschossen haben...
 
 
Und dann gibt es da ja auch noch die schwäbische Firma Trigema. Sie produziert nach wie vor erfolgreich in Deutschland und die Leute, samt Chef, haben auch reagiert.

Die T-Shirt's kamen beiseite und die Fertigung so dringend benötigter Masken wurde angefangen.....

Der Chef dort scheint den Artikel über das "Eigentum verpflichtet" im Grundgesetz verstanden zu haben. Er handelt im Interesse der notleidenden Mitarbeiter im Gesundheitswesen....

Man kann nur empfehlen sich auch immer das Sortiment dieser Firma genau anzusehen, wenn man mal wieder was shopen will..........
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.03.2020, 13:22:50

So etwas wie Trigema beindruckt Tatsache..., da zeigt sich eben auch, welche Firmen nicht an sich denken sondern der Gesellschaft in Notzeiten auch mal anders verpflichtet sein möchten !

Dank den Firmen, die uneigennützig helfen und vorher überlegen !

Kristine


Anzeige

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.03.2020, 13:22:50

So wie diese Firma einst Braunhemden genäht und arisierte Betriebe übernommen hat?

Bei Firmen,die in ihrer Selbstdarstellung Löcher haben und damit Fragen herausfordern, sind nicht immer die selbstlos Guten.

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.03.2020, 13:48:20

"..wer sehlig und immer rechtschaffend war und ist und auch sonst nie einen Fehler beging - der möge den 1. Stein werfen..."

Hat Trigema "Löcher" in ihrer Selbstdarstellung, gab es sie schon vor 1933..? Ich weiß es nicht, aber was ich von dieser Firma weiß - sie hat ein sehr soziales Gebaren der Inhaber. Und die dürften 1945 noch Kinder gewesen sein.

Jedem Menschen gestehen wir zu, aus Fehlern zu lernen, damit sich Geschichte nie wiederholt - bloß manche lernen es nie.

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.03.2020, 13:55:27

Nein,
Aufarbeitung des Gewesenen und  auch ein bißchen "mea culpa" gehört zum bis zum Überdruck gehörten "Nie wieder" dazu.

Glaubst du tatsächlich,dass die Maskennäherei ohne Blick auf Gewinn und Image gemacht wird?


Anzeige

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.03.2020, 14:07:28
Glaubst du tatsächlich,dass die Maskennäherei ohne Blick auf Gewinn und Image gemacht wird?

Natürlich springt dabei ein gealtiger Image-Gewinn herraus - schau auf meinen Beitrag, da steht es.

Bei den Masken dürfte er noch nichtmal 1 lausigen EURO verdienen, aber für vergleichbare Werbung würde er einige Millionen bezahlen. Und hätte dann immer noch keine Rückmeldung. Hier kriegt er sie frei Haus - und ich gönne sie ihm.

Ein Paar andere Konzerne dagegen haben kurzfristig ein klitzekeines ütt bischen an euro's gespart - wenn sie ihr Image aber wieder auf Vor-Corona bringen wollen wird es ein Richtiges Vermögen kosten. Schlechteste Werbung soll angeblich auch Werbung sein, nur damit gutes zu aassozieren ist schon schwieriger bis fast unmöglich.
RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.03.2020, 14:48:04

Dann würde ich halt nicht unbedingt in ein Hohelied auf diese Firma einstimmen...gute PR Arbeit!

Jetzt so wie früher,selbstverständlich von anderen Akteuren, aber ein gewisses HOW TO DO ging nicht verloren.

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.03.2020, 15:15:17
Dann würde ich halt nicht unbedingt in ein Hohelied auf diese Firma einstimmen...gute PR Arbeit!

Jetzt so wie früher,selbstverständlich von anderen Akteuren, aber ein gewisses HOW TO DO ging nicht verloren.

Warum dieser Neid - wärst du in der Situation wärste froh wenn Du dieses gewisse HOW TO DO gehabt hättest.

 
RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.03.2020, 15:38:28

Ich bin nicht auf Seiten der ehemaligen Braunhemdennäher,Hitlerunterstützer und Ariseure....mir da Neid zu unterschieben, empfinde ich als gewaltige Frechheit.
 


Anzeige