Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Neuer Nahost-Krieg bereits im Herbst möglich - russische Experten

Internationale Politik Neuer Nahost-Krieg bereits im Herbst möglich - russische Experten

eliza50
eliza50
Mitglied

Re: Neuer Nahost-Krieg bereits im Herbst möglich - russische Experten
geschrieben von eliza50
als Antwort auf arno vom 24.08.2010, 11:18:46
Die Waffenlager sind überall gefüllt und binden 
unnutzes Kapital! (Theorie von arno)

Das stimmt so nicht ganz, denn die ausrangierten Waffen werden noch an weniger solvente Staaten verkauft.
Dagegen binden 50 PKW-Anhänger mit nicht mehr verkaufbarem Wohlstandsmüll, geparkt in einer Wohnung, garantiert Kapital.

Sicher kann man alle unsere Probleme auf der Erde 
endgültig lösen, wenn man die Menschen ausrottet oder die Erde unbewohnbar macht. (arno)

Wer will das denn?

Dummheit ist sicherlich etwas Natürliches, aber wenn unsere hochgelobte Bildung als künstliches Konstrukt 
nicht mehr Erkenntnisse zum Überleben liefert, dann hat die Spezies Mensch umsonst gelebt. (arno)

Mein Leben war bis jetzt schön, Deines auch?
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

"Mein Leben war bis jetzt schön, Deines auch? "
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf eliza50 vom 24.08.2010, 11:35:48
Was soll das in diesem Thread?!

Wie wärs damit?

"Mein Leben war bis jetzt schön und hoffentlich wird es so bleiben! Vor allem wünsche ich mir das für Menschen in einer Region, in der möglicherweise sehr bald wieder Krieg herrschen wird. Ihr Leben mag bis jetzt nicht besonders schön gewesen sein, aber durch einen Krieg wird es mit absoluter Sicherheit nicht besser."
eko
eko
Mitglied

Wetten, dass.................
geschrieben von eko
....................sich diese ganze Kriegshysterie hier wieder einmal - wie schon so ft - in Nichts auflösen wird ?

Ich weiß,, dass karl mir jetzt wieder Fatalismus unterstellen wird.

Meinetwegen!

Aber die Freude am Leben lasse ich mir auch nicht durch diese 272 Beiträge hier vermiesen.

e k o

Anzeige

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Wetten, dass.................
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf eko vom 24.08.2010, 13:00:58
die Lage hoffnungslos, aber nicht ernst ist ... ein Kalauer österreichischer Frivolität von Karl Kraus.

Sein geniales "Die letzten Tage der Menschheit" sind heute von nicht geringerer Bedeutung als zu der Zeit, als es geschrieben wurde.

Inhalt:
"Die letzten Tage der Menschheit" spielt zur Zeit des Ersten Weltkriegs und ist eine Collage aus Äußerungen von zahlreichen Figuren aus allen Gesellschaftsschichten. Karl Kraus geht es dabei weniger um die Gräuel an der Front, als um Dummheit, Verlogenheit und Gedankenlosigkeit; er nimmt die hohlen Phrasen dümmlicher Offiziere ebenso aufs Korn wie die Skrupellosigkeit der Kriegsgewinnler und die Sensationsgier der Journalisten.
Kritik:
Wie kaum ein anderer hat Karl Kraus es in "Die letzten Tage der Menschheit" verstanden, seiner scharfen Gesellschaftskritik und seiner eindringlichen Warnung vor dem Krieg die Form einer vor Witz und Sarkasmus funkelnden monumentalen Satire zu geben.
geschrieben von Dieter Wunderlich http://www.dieterwunderlich.de/Kraus_menschheit.htm
geschrieben von Dieter Wunderlich



Aus Wikipedia:

[i]Das Drama hat keine fortlaufende Handlung, sondern besteht aus über 200 mehr oder weniger kurzen Szenen, die eine Vielzahl von realen und fiktiven Figuren – von den Kaisern Franz Joseph und Wilhelm II. bis zum „einfachen Soldaten, der namenlos ist“ – in den verschiedensten Situationen des Kriegsalltags zeigen.

Kaum eine Szene führt den Leser in die Nähe der Kampfhandlungen. Die wahren Gräuel des Krieges sieht Kraus im Verhalten jener Menschen, die in ihrer Oberflächlichkeit den Ernst und die Schrecken des Krieges nicht wahrnehmen – und auch nicht wahrhaben wollen –, sondern sich fernab vom eigentlichen Kriegsschauplatz an ihm bereichern und ihn mit falschen Phrasen beschönigen: Journalisten, Händler, hohe Militärs, die sich fern vom Schlachtfeld im Ruhm ihres militärischen Ranges baden. Kraus zeigt und entlarvt die Phrasen und Worthülsen („Der Krieg ist ausgebrochen“ – offenbar unabwendbar wie eine Naturkatastrophe), und er zeigt, wer am Krieg profitiert. In nuce findet es sich im Satz des Nörglers, Kraus' Alter Ego in dem Werk: Jawohl, es handelt sich in diesem Krieg!

Die Technik von Kraus’ Satire besteht zu einem großen Teil darin, dass er Zitate seiner Zeitgenossen – die er teils wörtlich, teils nur dem Tonfall nach zitiert – in den Dialogen der Szenen so montiert, dass deren gedankenlose Rücksichtslosigkeit, Dummheit und Verlogenheit offenbar wird: Zum Beispiel im feinen Ton, den wir selbst gegenüber den Feinden anschlagen, die doch die größte Pakasch sind auf Gottes Erdboden (I, 11).
[/indent]
Karl
Karl
Administrator

Re: Neuer Nahost-Krieg bereits im Herbst möglich - russische Experten
geschrieben von Karl
als Antwort auf adam vom 24.08.2010, 08:00:33
wenn ich es mir recht überlege, stehe ich auch vorbehaltlos für das Existenzrecht von Menschen ein. Denn Menschen bilden die Nation eines Staates. Und es muß, entgegen Deiner Meinung, darüber gesprochen werden, solange es Staaten und Menschen gibt, die dieses Existenzrecht nicht nur nicht an-, sondern sogar aberkennen.
geschrieben von adam
Das ist der Knackpunkt, den ich zuletzt auch in Bezug auf die Übersetzung angesprochen habe.

Zunächst einmal gehe ich davon aus, dass uns allen hier bewusst ist, dass das Thema Krieg zwischen Israel und Iran, die USA könnten nicht lange abseits stehen, wichtig ist und wir es mit gutem Recht zum Diskussionsthema gemacht haben.

Ich gehe auch davon aus, dass die Diskutanten hier alle das Existenzrecht der Menschen in Israel wie im Iran gleichermaßen anerkennen.

Ich gehe davon aus, dass Israel nicht einen Krieg um des Krieges willen will, sondern dass in Israel konkrete Ängste vorhanden sind, die aufgrund der historischen Traumata auch sehr gut verständlich und nachvollziehbar sind. Es ist aber legitim zu prüfen, worauf sich diese Ängste gründen und ob sie einen neuen Krieg rechtfertigen. Es sollte auch klar sein, dass ein Krieg mit dem Iran einen nicht kalkulierbaren Ausgang haben würde und m. E. ist diese Furcht vor der Unkalkulierbarkeit auch ein Grund, warum der Krieg noch nicht begonnen wurde (und wie ich hoffe, nie begonnen wird).

Zu Zeiten der Sowjetunion gab es viele Menschen, die sich gewünscht haben, dass das sowjetische Regime von der Landkarte verschwinden möge. Wahrscheinlich wurde das sinngemäß auch hunderttausende Male ausgesprochen, ohne dass jemals jemand daran gedacht hätte, die in der Sowjetunion lebenden Menschen mit auszuradieren. Wenn Irans Präsident nun "nur" die Beseitigung der 'Regime', die in Israel und den USA an der Macht sind, als mögliches Ziel definiert haben sollte, dann wäre das in meinen Augen eine Überschätzung seiner Möglichkeiten und an Unsensibilität kaum noch zu toppen, aber es wäre eben nicht gleichzusetzen mit der Auslöschung der Menschen Israels.

Noch einmal: Ich kann die Gefühle der Israelis angesichts solcher Aussagen verstehen! Ich verstehe auch, dass es ihnen schwer fällt den Unterschied in den Aussagen zu erkennen, gerade weil sie so traumatisiert sind. Ich möchte nur nicht, dass mein Sohn und Enkel in eine kriegerische Auseinandersetzung hinein gezogen werden, die aufgrund von Hysterie und falschen Übersetzungen ausgelöst wurden.

Einfach wegen der Wichtigkeit der Fragen, es geht um das Leben sehr vieler Menschen, die bei einem Krieg umkommen würden (wohl auf beiden Seiten), bitte ich auch auf die Argumente zweier Journalisten nicht allein deshalb nicht zu achten, weil sie dem Muslimmarkt ein Interview gegeben haben. Diese reflexhafte Abwehr von Argumenten ist dem Frieden nicht dienlich und wird den Autoren auch nicht gerecht.

Hafel: "Der eigene gesunde Menschenverstand ist sehr oft die beste Übersetzung. " Ich finde, wir sollten uns schon mehr Mühe geben, denn der "gesunde" Menschenverstand hat sich leider schon oft geirrt.

Ich persönlich bin der Meinung, dass alles getan werden muss, um einen Krieg zu verhindern, denn falls er stattfindet ist es sehr gut möglich, dass er atomar geführt wird, nicht nur adams 2 Jahre alte Quelle spricht dafür, sondern es gab bereits 2007 Planspiele, die den Einsatz taktischer Atomwaffen zur Zerstörung der iranischen Atomanlagen vorsahen (s. Linktipp).

Der Ernst der Situation sollte es eigentlich verbieten, dass wir uns hier in kleinlichen persönlichen Grabenkriegen erschöpfen. Ich bitte darum, dass wir sachliche Informationen und Argumente austauschen, ohne uns gegenseitig moralische Verwerflichkeit oder Schlimmeres zu unterstellen.

Beste Grüße, Karl


Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Neuer Nahost-Krieg bereits im Herbst möglich - russische Experten
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 24.08.2010, 13:36:48
Dieser immer wieder zitierte Schlüsselsatz ist vom Kontext in der Rede und von den Worten her nie so getätigt worden, wie er noch immer falsch übersetzt wird.

Es bleiben trotzdem noch genug Äußerungen übrig, in denen Ahmadinedschad dumm, unverschämt und rassistisch über Israel spricht, keine Frage.

Ob die Kriegsgefahr übertrieben wird?
Dazu dieses Interview mit dem ehemaligen Sicherheitssprecher von Rabin und Sharon.
Da sieht es nicht so aus, als ob die Israelis den Probebetrieb des Kernkraftwerkes dulden würden.


Zur Erinnerung: Im Iran gibt es von der Internationalen Atomenergiebehörde Kontrollen, in Israel, das Atomwaffen besitzt, keine.




Anzeige

hafel
hafel
Mitglied

Re: Neuer Nahost-Krieg bereits im Herbst möglich - russische Experten
geschrieben von hafel
als Antwort auf Karl vom 24.08.2010, 13:36:48
@ Karl:

Dein Beitrag war wohl vordergründig an adam gerichtet, dennoch zwei Anmerkungen von mir.

Natürlich sollen bei den meisten Kriegen in erster Linie die Systeme und erst in zweiter Linie die Menschen geändert werden. Sei dem es geht um Religionskriege. Ich denke, da ist es anders.

Ich halte den gesunden Menschenverstand übergeordnet. Ich schrieb das in einem Zusammenhang, als Du Karl, einen äußerst dubiosen Link (im Übrigen zum wiederholten Male) als Beleg für die Wahrheit hier angeführt hattest. Einseitiger kann man Links nicht mehr zitieren. Bei genauer Betrachtung sind die Veröffentlichungen eines Dr. P. Strudynsky keine wissenschaftlichen Abhandlungen, sondern reine extrem -Linke Hetzerei. Schlimmer geht es nicht mehr. Und ich wundere mich natürlich, Karl, dass Du derartige „Wahrheitsargumente“ hier belegst. Da ist mir mein gesunder Menschenverstand sehr viel mehr wert, auch wenn er sich mal irren sollte. Dein Link-Beleg hat sich auf ganzer Linie geirrt. Das ist Linke Hetze.

Wenn schon ein Friedensinstitut herhalten muss, warum nicht dann das IFSH in Hamburg, wo mal der von mir sehr geschätzte Karl Friedrich v. Weizäcker tätig war.

Hafel

Re: Neuer Nahost-Krieg bereits im Herbst möglich - russische Experten
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.08.2010, 14:10:23
Die israelische Zeitung „Haaretz“ hat einen Artikel abgedruckt, in dem eindeutig zu einem Präventivschlag gegen den Iran aufgerufen wird, von einem Werbemanager übrigens. D. h., Israel lässt die Werbetrommel von PR-Firmen rühren wie seinerzeit G. W. Bush, der den Krieg gegen den Irak auch mit Hilfe von PR-Firmen vorbereiten und rechtfertigen ließ.
Dabei steht interessanterweise schon im ersten Satz, dass es wahrscheinlich ist, dass die Iraner eine Bombe, wenn sie sie haben, nicht einsetzen werden.
Trotzdem wird für einen Erstschlag geworben wegen einer evtl. fünfprozentigen Gefahr, indem ein dramatisches Szenario mit Ausschmückung aller Einzelheiten an den Himmel gemalt wird.

Ein Resümee lautet: „Action must be taken immediately. We must pull ourselves together, stop all the foolishness, recruit the best and the brightest, join hands and together, united and smart, focus on waging the battle for our future.

Propaganda über alles. Glaubt jetzt noch jemand, dass es hysterisch ist, eine Kriegsgefahr sich abzeichnen zu sehen?
Es lohnt sich, diesen Artikel mit Hilfe eines Übersetzungprogramms zu lesen.

Hier der Link:
Karl
Karl
Administrator

Re: Neuer Nahost-Krieg bereits im Herbst möglich - russische Experten
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.08.2010, 15:10:52
Ich habe den Artikel gelesen, marina. Es ist wirklich Zeit aufzuwachen und diesen Irrsinn zu stoppen. Was ich nicht begreifen kann, der Autor schildert das Szenario nach dem Erstschlag der Israelis als grauenvoll und sagt dann voraus, dass Israel die Atombombe benutzen werde, wenn in Reaktion auf den Überfall auf den Iran die Schmerzgrenze von 20000 toten Israelis in den Kerngebieten Israels durch Raketen erreicht würde.

Trotzdem sieht der Autor es als richtig an, den Präventivschlag gegen den Iran zu setzen - und nimmt dann die Atombombe im Anschluss in Kauf? Das ist krank!

Karl

Karl
Karl
Administrator

Re: Neuer Nahost-Krieg bereits im Herbst möglich - russische Experten
geschrieben von Karl
als Antwort auf Karl vom 24.08.2010, 15:52:02
Doch noch ein übersetzter Ausschnitt aus der Haaretz, weil er den Irrsinn belegt. Folgendes Szenario wird nach dem "Präventivschlag" gegen den Iran in Bezug auf die eigenen Verluste durch nachfolgenden Raketenbeschuss gezeichnet:
If there will be thousands of dead, we will lick our wounds. Five thousand would be a national trauma. At 20,000 we will use the doomsday weapon against Iran, and then there will really be a new Middle East.
geschrieben von Udi Pridan
Übersetzung:

Wenn es Tausende von Toten geben wird, werden wir unsere Wunden lecken. Fünftausend würde ein nationales Trauma sein. Ab 20,000 werden wir die Weltgericht-Waffe gegen den Iran anwenden, und dann wird es wirklich einen neuen Nahen Osten geben.

Das wird in einer angesehenen israelischen Zeitung gedruckt.

Karl

Anzeige