Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Neusprech - oder der unsägliche Kommentar einer Bärbel Krauß in der Badischen Zeitung zum Mord an Zivilisten in Afghanistan

Internationale Politik Neusprech - oder der unsägliche Kommentar einer Bärbel Krauß in der Badischen Zeitung zum Mord an Zivilisten in Afghanistan

hafel
hafel
Mitglied

Re: Neusprech - oder der unsägliche Kommentar einer Bärbel Krauß in der Badischen Zeitung zum Mord an Zivilisten in Afghanistan
geschrieben von hafel
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.09.2008, 09:15:30
Leider, Klaus, wird hier nur immer eine Seite der Medaille betrachtet. Ich denke allen (mir auch) wäre es lieber, unsere Soldaten wären gar nicht erst nach Afghanistan beordert worden.

Nur es gibt eben auch eine zweite Seite der Medaille. Was wäre, wenn alle "Truppen" aus Afghanistan abziehen würden? Gram hat ja ein wenig darüber "philosophiert".
Wir sind alle keine Hellseher, aber so oder ähnlich stelle ich mir das auch vor.
Dann schauen wir von außen zu, wie Menschen weiterhin abgeschlachtet werden, ein Land und ein Volk im Taliban-Islamismuswahn runter gewirtschaftet und eine neue Zelle für Terrosismus geschaffen wird.

Wer hier groß schreit: "geht auf die Straße und protestiert" sollte auch eine schlüssige Antwort für die "zweite Seite der Medaille" haben, sonst wirken (zumindest auf mich) diese Appelle als unglaubwürdig.
--
hafel
susannchen
susannchen
Mitglied

Re: Neusprech - oder der unsägliche Kommentar einer Bärbel Krauß in der Badischen Zeitung zum Mord an Zivilisten in Afghanistan
geschrieben von susannchen
als Antwort auf hafel vom 01.09.2008, 10:33:13
Die Antwort hat und kennt keiner!
--
susannchen
hafel
hafel
Mitglied

Re: Neusprech - oder der unsägliche Kommentar einer Bärbel Krauß in der Badischen Zeitung zum Mord an Zivilisten in Afghanistan
geschrieben von hafel
als Antwort auf susannchen vom 01.09.2008, 10:37:43
Doch susannchen, mit etwas Umsicht, weiß man doch zumindest wie es vorher war, als noch keine Truppen in Afghanistan waren.
Im übrigen ist Deine Bemerkung eine Ausrede für so ziemlich alles. Bei allen neuen Veränderungen (Gesetzesbeschluss ...etc.) , ist die Antwort unbekannt.Das würde ja Stillstand auf allen Gebieten bedeuten. Du machst es Dir sehr einfach.
--
hafel

PS: das sage doch ehrlicher Weise, es ist mir egal was aus Afghanistan wird. Das kann man dann wenigstens nachvollziehen.

Anzeige

luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Neusprech - oder der unsägliche Kommentar einer Bärbel Krauß in der Badischen Zeitung zum Mord an Zivilisten in Afghanistan
geschrieben von luchs35
als Antwort auf hafel vom 01.09.2008, 10:46:08

Hafel, es geht darum, dass dem Volk von Anfang an weis gemacht wurde, dass die deutschen Soldaten in Afghanistan nur Aufbauhilfe und sozialen Einsatz erbringen sollten. Aber sie wurden immer mehr in die reinen Kampfhandlungen einbezogen und bezahlen nun auch die Zeche, die jenen gebührt, die sie in diese Lage gebracht haben.

Dass sie in ein Kriegsgebiet nicht unbewaffnet gehen können, ist überhaupt keine Frage.

So viel ich weiss, steht auch im Grundgesetz, dass von Deutschland kein Angriffskrieg mehr ausgehen darf, dass die Bundeswehr nur der Verteidigung des Landes dienen soll.

Was ist das jetzt? Wo wurde Deutschland angegriffen? Am Hindukusch?
--
luchsi35
hafel
hafel
Mitglied

Re: Neusprech - oder der unsägliche Kommentar einer Bärbel Krauß in der Badischen Zeitung zum Mord an Zivilisten in Afghanistan
geschrieben von hafel
als Antwort auf luchs35 vom 01.09.2008, 11:20:34
Na, Luchsi, Dein Einwand ist zumindest aus sachlicher Sicht nicht ganz überlegt.

Richtig, das Engagement der Deutschen besteht auch primär aus humanitärer und Aufbauhilfe. Nur, wie Du eben richtig schreibst, lässt sich diese Hilfe nicht friedlich durchführen. Die Helfer müssen leider geschützt werden, dazu gehören nun mal (aus militärischer Sicht) Patroullien, Straßensperren und und und, um im Vorwege Anschläge abzuwehren.

Es gibt nur ein wenn und aber. Entweder bleiben wir dort mit den äußerst misslichen Umständen..... oder aber wir ziehen uns zurück und lassen das Land und das Volk im Chaos.

Alles andere sind Traumtänzereien und entsprechen nicht der Realitätt.

Entscheide Dich für eine Seite und nimm die daraus entstehenden Konsequenzen in Kauf.



--
hafel
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Neusprech - oder der unsägliche Kommentar einer Bärbel Krauß in der Badischen Zeitung zum Mord an Zivilisten in Afghanistan
geschrieben von luchs35
als Antwort auf hafel vom 01.09.2008, 11:50:27

Fast richtig, Hafel, aber nur fast! Die deutschen Soldaten sind in Handlungen hineingezogen worden, die ihrem Auftrag krass widersprechen.
Das Ziel ist also verfehlt, deshalb ab nach Hause!

Es gibt für die Afghanen auch noch ein Leben nach dem Krieg, und ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass dann das Ziel des Aufbaus und der Hilfe von Ländern, die nicht unmittelbar in die wirklichen Auseinandersetzungen involviert waren, wirklich gefragt und am Platze ist.

Ich meine, dass die Aussage eines einflussreichen Irakers auch für die Afghanen gilt: Bleibt im Krieg draussen, nach dem Krieg seid ihr willkommen, und wir werden es euch danken.

Bilden wir uns nicht zuviel ein, wenn wir glauben, in Afghanistan etwas bewegen oder gar erreichen zu können?

Hier hat sich schon die die ehemalige Sowjetunion eine blutige Nase geholt, und den Amerikanern fällt auch nichts anderes ein, als alles zusammenzubomben- wie gehabt. Und jetzt noch mit der Hilfe der deutschen Aufklärungsflugzeuge. Die Amis haben Bin Laden und die Taliban gehegt und gepflegt und jetzt sollen andere Nationen ausbaden helfen.

Afghanistan ist eine ganz verfahrene Sache, an der sich Deutschland nicht beteiligen sollte.



--
luchsi35

Anzeige

hafel
hafel
Mitglied

Re: Neusprech - oder der unsägliche Kommentar einer Bärbel Krauß in der Badischen Zeitung zum Mord an Zivilisten in Afghanistan
geschrieben von hafel
als Antwort auf luchs35 vom 01.09.2008, 12:54:36
@ Luchsi: Afghanistan ist eine ganz verfahrene Sache, an der sich Deutschland nicht beteiligen sollte.

Deinen letzten Satz mal zu erst. Wir sitzen doch in einem Boot, auch ich finde unsere "Truppen" haben da nichts weiter verloren.

Nur im Gegensatz zu Dir sehe ich die Konsequezen anders.
Es gibt da eben leider kein WENN ohne ein ABER.

Wenn Du in diesem Thread einmal zurück liest, so hatte ich mich bereits dafür ausgesprochen NUR finanzielle Aufbauhilfe zu leisten. Dem hast DU widersprochen, es würde letztendlich bei den Bedürftigen nicht ankommen.

Was nun???? Ich bin mir sehr sicher, und da braucht man kein Hellseher zu sein: verschwinden die Truppen aus Afghanistan, wird dieses Land in einem Bürgerkrieg und einem sehr blutigen Gemetzel durch die Taliban untergehen. Man muss schon ein wenig Sehprobleme haben, wenn man das nicht eingestehen möchte.

Dein Einwand mit "fast richtig" ist eben leider auch nur "fast richtig". Gibst du den "Miltärs" den Auftrag die Truppe vor Anschlägen und Überfällen zu schützen, wird dann letztendlich über die Abwehrmaßnahmen rein militärisch entschieden. Und da geht es ganz einfach um die Regel, Du oder ich, wer zuerst schießt überlebt. Das sind die blutigen Regeln, ob sie uns passen oder nicht.
--
hafel
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Neusprech - oder der unsägliche Kommentar einer Bärbel Krauß in der Badischen Zeitung zum Mord an Zivilisten in Afghanistan
geschrieben von luchs35
als Antwort auf hafel vom 01.09.2008, 13:08:51
Wenn Du in diesem Thread einmal zurück liest, so hatte ich mich bereits dafür ausgesprochen NUR finanzielle Aufbauhilfe zu leisten. Dem hast DU widersprochen, es würde letztendlich bei den Bedürftigen nicht ankommen.


Es kommt im Moment ja auch nicht an. Was aufgebaut wird, wird im nächsten Augenblick zerstört. Rede mal mit Soldaten oder anderen Leuten, die von Afghanistan zurückkommen, was sie zu diesem Thema zu sagen haben. Die Bilder der "dankbaren" Afghanen im Fernsehen dienen doch nur dazu, Sand in die Augen zu streuen. Da siehst du im TV das Bild einer wunderschönen neuen Schule, aber am nächsten Tag gibt es dieses Gebäude nicht mehr!

Und was denkst du, wie es weitergehen soll, falls die USA die Taliban besiegt und vertreibt und sich dann in Afghanistan breitmacht? Wäre denn ein zweiter Irak erstrebenswert?

Es gibt da viele offene Fragen, denn vermutlich gibt es auch hier keinen Plan B.
--
luchsi35
hafel
hafel
Mitglied

Re: Neusprech - oder der unsägliche Kommentar einer Bärbel Krauß in der Badischen Zeitung zum Mord an Zivilisten in Afghanistan
geschrieben von hafel
als Antwort auf luchs35 vom 01.09.2008, 13:24:54
Eben Luchsi: richtig, der Plan "B" fehlt.

Die Lage in Afghanistan ist ein Guerillakrieg, dem mit bisherigen Mitteln kaum beizukommen ist. Kriege in Vietnam konnten durch große militärische Übermacht nicht gewonnen werden.... und solche Guerillakriege kann man militärhistorisch bis in die Antike verfolgen.
Die klassische Landguerillatruppe operiert meist aus den Bergen heraus, welche optimales Rückzugsgebiet bilden. Sie ist auf die Unterstützung der Landbevölkerung angewiesen, die sie mit Nahrungsmitteln und Informationen versorgt.

Das Terrornetzwerk Al-Kaida spielt hier eine herausragende Rolle, denn diese führt keinen regional begrenzten, sondern einen globalen Guerillakrieg gegen die USA und den Westen. Seit Beginn der 1990er Jahre wurden bis zu 100.000 gläubige Moslems in der Technik der unkonventionellen Kriegführung unterrichtet (so unabhängige internationale Schätzungen).

Deshalb glaube ich gar nicht daran, dass ein Krieg in Afghanistan je von einer regulären Militärmacht gewonnen werden kann. Also ein "nach dem Sieg" gibt es in meiner Denkweise nicht.

Deshalb stimme ich mit Dir (und vielen Anderen) überein, raus mit unseren Truppen und das Land dann im Chaos versinken lassen (was die logische Konsequenz wäre). Man kann sich nur für eine Seite entscheiden.
hafel
Re: Neusprech - oder der unsägliche Kommentar einer Bärbel Krauß in der Badischen Zeitung zum Mord an Zivilisten in Afghanistan
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf susannchen vom 01.09.2008, 09:38:59
@susannchen,
"Ach Klaus, ich masse mir nicht an über Konsequenzen nachzudenken, die ich, wir, garnicht beurteilen können!"

Worüber diskutierst du dann hier überhaupt.

Komischerweise diskutierst du über die Vorgänge in der Nacht zum 29. 8., obwohl du diese ja nun überhaupt nicht beurteilen kannst.
Ist es nicht, wenn man der Meinung ist, dass die Truppen sofort aus Afghanistan abgezogen werden sollten, wesentlich sinnvoller, über die Folgen des Abzuges nachzudenken ? UND die sind erheblich besser voraussagbar.


--
klaus

Anzeige