Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Steinmeier in Kiew unerwünscht

Internationale Politik Steinmeier in Kiew unerwünscht

RE: Steinmeier in Kiew unerwünscht
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Michiko vom 16.04.2022, 20:08:23
Es ist legitim und normal, dass ein angegriffenes Land sich verteidigt, dazu hat es jedes Recht. Es wurde gezwungen sich zu wehren, sollte die Ukraine nach den ersten Gräueltaten der russischen Armee aufgeben, sich ergeben also kapitulieren und unter Putins Fittiche kriechen?

In der Berliner Zeitung konnte man lesen: Warum die Ukraine nicht kapitulieren darf
"(...) Aber welchen Unterschied macht es, ob man die Ukraine zur Kapitulation auffordert oder Litauen? Man darf getrost davon ausgehen, dass diejenigen, die jetzt die Ukraine zur Kapitulation aufrufen (oder noch besser, der Ukraine eine Mitverantwortung umhängen, weil sie nicht schon vor dem Krieg kapitulierte) im Falle Polens, Litauens oder Sachsens dasselbe tun würden. Doch zurück zur Ukraine, denn um die sollte es eigentlich gehen – und darum, was das mit uns zu tun hat: Die Ukrainer haben gar keine Alternative zum Krieg. Und es ist mies, das zu ignorieren. Die Ukraine verteidigt sich gegen einen Feind, der dem Land nicht nur einen Krieg gebracht hat, sondern die gesamte ukrainische Gesellschaft bedroht.Und wir haben keine Alternative zur maximal möglichen Unterstützung der Ukraine (mit einer völlig neuen Energiepolitik, mit weitreichenden Embargos, mit möglichst umfassenden Finanz-Sanktionen und mit militärischer Hilfe), die gerade noch nicht den Atomkrieg mit Russland bedeutet. Und dieses Maximum muss jeden Tag neu gefunden, ausgelotet und verhandelt werden. Denn wir verteidigen sehr wohl unsere Freiheit in der Ukraine. Wenn wir sie dort nicht verteidigen, werden wir sie hier irgendwann verlieren – weil wir unser Desinteresse schon bewiesen haben."

Um den 2. WK zu bemühen, da musste - leider viel zu spät - der Angreifer kapitulieren, ich hoffe, dass es aktuell am Ende hier auch so kommen wird, sollten sich die Parteien nicht zu Verhandlungen bereit erklären können.
geschrieben von Michiko
Putin&Co hat keinerlei Grund, dieses Unheil zu beenden.
Ob die Ukraine aufgibt oder plattgemacht wird, ist ihm und seiner Clique, besonders den Miltärs, letztendlich egal. Hauptsache aus dem Weg, aus dem Weg nach Polen. Er muss nur den Nachschub sicher stellen können, indem er Landstrichweise Stück für Stück erobert. Der Gröfatz hats vorgemacht, konnte auch nur mit Gewalt und Abschneiden des Nachschubs gestoppt werden (Stalingrad, wobei der Winter half).

Es gilt also, ihm diese Möglichkeit mit konventionellen Mitteln zu verunmöglichen, sprich jetzt die Ukraine zu stärken.

Er wird A-Waffen allerdings nicht einsetzen (aber damit rasseln), weil er genügend konventionelles Gerät und Soldaten hat, jederzeit die nächsten Panzer&Co und 10.000 Soldaten nachzuschieben.
Die Ukraine kann diesen Krieg nicht gewinnen, aber aufgeben ist auch keine Option. Nachschubmöglicheiten zu unterbinden scheint mir zZt als sinnvolle taktische Möglichkeit.

Eine andere vorstellbare Lösung wäre, Putin&Co mit Versprechungen/Zusagen finanzieller Art (erst mal) sozusagen zum Zuhören zu ködern. Er ist halt zZt am längeren Hebel, wo immer es auch stinkt. Da könnten solche 'Angebote' durchaus hilfreich sein. Rus funktioniert mit 'Gastgaben' hervorragend, ohne geht gar nix.

Mehr traue ich mich nicht, hier auszuführen.
Weil ich sonst als 'Freund' tituliert werden könnte.
Ich habe Grund zu meiner Erbauung, nachdem ich 1984 das letzte mal aus der damaligen UdSSR endgültig ausreiste.
MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Steinmeier in Kiew unerwünscht
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.04.2022, 21:07:35


Er wird A-Waffen allerdings nicht einsetzen (aber damit rasseln), weil er genügend konventionelles Gerät und Soldaten hat, jederzeit die nächsten Panzer & Co und 10.000 Soldaten nachzuschieben.
Die Ukraine kann diesen Krieg nicht gewinnen, aber aufgeben ist auch keine Option. Nachschubmöglichkeiten zu unterbinden scheint mir z. Zt. als sinnvolle taktische Möglichkeit.

Mehr traue ich mich nicht, hier auszuführen.
 
geschrieben von digi
Feigling!

Ich habe den Eindruck, das viele Diskutanten beim Thema  Atomwaffen immer noch die Bilder von 1945 aus Nagasaki und Hiroschima im Kopf haben! Das ist inzwischen fast 80 Jahre her und nicht mehr Stand der Technik! So würde mit Sicherheit nicht mehr ein Einsatz dieser Waffen aussehen, zumindest nicht in einem lokal begrenzten Krieg wie er derzeit stattfindet! Da sind die beiden Haupt-Atom-Mächte ( haben immerhin 92% der verfügbaren Nuklearwaffen! ) schon viel weiter ... und das macht den Einsatz leider nicht unwahrscheinlicher!

Nicht jede nukleare Waffe zieht automatisch eine Kettenreaktion nach sich, an deren Ende nur noch Atom-Raketen von einem Kontinent zum andern abgeschossen werden ... und letztlich das Ende der Menschheit kommen würde!

Der technische Fortschritt, man mag es verfluchen, macht auch lokal begrenzten Atomwaffeneinsatz möglich!
MarkusXP



 
Andrea H.
Andrea H.
Mitglied

RE: Steinmeier in Kiew unerwünscht
geschrieben von Andrea H.

Hoffen wir mal, dass Nawalny und die russische oposition recht behalten:

https://www.n-tv.de/politik/Russische-Opposition-setzt-auf-Sturz-Putins-durch-internen-Streit-article23259741.html#Echobox=1649600407?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE


Herrje, wie bekomme ich hier einen Link venünftig rein, ich habe es jetzt x-mal probiert, nix klappt.

Also Link unterlegen und mit der rechten Maustaste öffnen


Anzeige

RE: Steinmeier in Kiew unerwünscht
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Andrea H. vom 16.04.2022, 22:34:25
Herrje, wie bekomme ich hier einen Link venünftig rein, ich habe es jetzt x-mal probiert, nix klappt.
geschrieben von Andrea H.
Ganz einfach_
Den Text, der angezeigt wird -wie dieser zB- eintippen.
Den markieren/hinterlegen (rechte Maus),
und dann den Link dort hinein mit dem Symbol oben einfügen.

2022.04.1603280.jpg
 
aixois
aixois
Mitglied

RE: Steinmeier in Kiew unerwünscht
geschrieben von aixois
als Antwort auf pippa vom 16.04.2022, 17:35:36

Deutschland hat bis heute - rein formal rechtlich - keinen Friedensvertrag geschlossen (1990- Zwei plus Vier Vertrag ersetzt ihn de facto - 45 Jahre nach Kriegsende (!) wurden die Grenzen festgelegt und die volle Souveränität bestätigt. Dafür haben wir aber gleich 2 Kapitulationsurkunden eine von Dönitz unterschrieben mit den Westmächten, die andere von Keitel extra für Stalin !

Es gibt wie man sieht viele Möglichkeiten, die Zeit nach einem Krieg zu organisieren, ohne formal klassische Beendigung eines  Kriegszustands. Auch für die Kohabitation RF - Ukraine wird man sich etwas einfallen lassen müssen, was die Existenz und das "Weiterleben" der Ukraine möglich macht.

Da ich in 'Amazonien' ohnehin zur Fünften Kolonne Putins gerechnet werde, verkneife ich mir, nach den letzten Äußerungen von Toni Hofreiter die von ihm vor wenigen Jahren  getroffene Feststellung weiter zu zitieren, wonach es, so schrieb der Toni mal,   'aus friedenspolitischer Perspektive ... eine verhängnisvolle Entwickung' wäre, wenn die EU weiterginge auf ihrem 'Weg zur Militarisierung' -

und zitiere lieber einen  (echten)  Russen, nicht aus Wollust, aber mit einem leicht traurigen  Schmunzeln (weil man solche Aussagen ja dieser Tage schon fast als Rarität betrachten muss)

also der Russe , der  schrieb:

"Politik, nicht Bewaffnung ist der Schlüssel zur Lösung von Sicherheitsproblemen. Wir müssen die Situation verstehen, wie sie sich entwickelt hat , und vor allem durch Handeln verhindern, dass die Welt in Wettrüsten, Konfrontation und letztendlich Krieg abgleitet. Trotz allem glaube ich, dass wir immer noch die Macht zum Handeln haben."

(Nein, das ist nicht aus der Bundestagsrede Putins von 2001 ! Soviel bekomme ich von ihm für meine Propaganda hier nun auch wieder nicht ... 😠

Nein, viel jüngeren Datums, aber von einem viel Älteren, geschrieben/ veröffentlicht am 14/02/2019 in der Moscow Times : Michail Gorbatschow)

aixois
 

aixois
aixois
Mitglied

RE: Steinmeier in Kiew unerwünscht
geschrieben von aixois
als Antwort auf MarkusXP vom 16.04.2022, 22:18:15

Der technische Fortschritt, man mag es verfluchen, macht auch lokal begrenzten Atomwaffeneinsatz möglich!

Ein ganz smartes  A-Bömbchen, so ganz ohne Strahlung und fall-out, keine 'downwinder' ?   Wow !

Dazu passt, was ich jüngst aus aktuellem Anlass  (Bill hat nur noch ein paar Monate zu leben) hörte:


"Bill ist ein sogenannter "Downwinder", ein Opfer der Atomtests seiner eigenen Regierung in den 50er und 60er Jahren – damals, als er Kind war. Die radioaktive Strahlung zog hunderte Meilen weit, kam auch in seinem Dorf in Idaho nieder. Erfahren hat er das erst, als der erste Krebs diagnostiziert wurde. "Mein Arzt sagte: sie waren einer Atom-Explosion ausgesetzt. Und ich sagte: Atom-Explosion? Ich war nie in der Nähe von so etwas. Da erzählte er mit von den "Downwindern" und alles fügte sich zusammen – meine ganze Familiengeschichte. Meine Mutter lebte von fünf Geschwistern am längsten – und sie wurde gerade einmal 47!"   ARD Weltspiegel

aixois

Anzeige

Andrea H.
Andrea H.
Mitglied

RE: Steinmeier in Kiew unerwünscht
geschrieben von Andrea H.

So, das ist nun ein Test, ob ich die Verlinkung so hinbekomme, irgendwie merkgewürzig, sonst klappt es nämlich überall....

https://www.n-tv.de/politik/Russische-Opposition-setzt-auf-Sturz-Putins-durch-internen-Streit-article23259741.html#Echobox=1649600407?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Danke @digi, nun hat es geklappt, aber schon irgendwie umständlich, aber wenn man es dann weiß 😉

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Steinmeier in Kiew unerwünscht
geschrieben von pschroed
als Antwort auf pippa vom 16.04.2022, 17:35:36
@aixois
Wie froh bin ich doch, dass unter all den kampfbereiten Senioren wenigstens ein friedensbewegter Mensch ist, nein Hobbyradler zählt ja auch dazu.
Pippa
Liebe Pippa, ich mache mich jetzt wieder unbeliebt.
Ich bin auch gegen gegenseitiges Umbringen.

Aber was ist die Alternative, einem Terroristen die Ukraine zu übergeben um seinem Plan weiter Zustimmung zu geben und das nächste EU Land zu annektieren, China und Russland möchten ihre Art und Weise zu leben die Diktatur EU weit einführen und ihr Geld verdienen siehe Putins Palast, das ist ihr Ziel.

Bei der Eröffnung der Winterspiele in China hat Xi Jingping und Putin in einer Rede darauf  "Ihre Werte" hingewiesen.

Nach dem russischen Überfall in die Ukraine kämpft Selenskji mit seiner Armee für den Erhalt der Demokratie , sowie daß sie die Annektion der Ukraine nicht erreichen.

Darum liefert auch die DE Regierung Waffen und gibt der Ukraine sehr grosse Geldsummen für Waffeneinkauf.
Es stimmt eine schlimme Zeit für Pazifisten.

Habeck "Der Grüne" das muß man sich mal vorstellen wie ernst die Lage ist, sagt :  jetzt ist die Zeit wo der Pazifismus im Mittelpunkt steht, nicht mehr gegeben, wir befinden uns in Gefahr auch Deutschland.

Die DE Politiker mit der EU sind ja nicht auf einmal plötzlich verrückt geworden, nein sie haben verstanden was für eine reale Gefahr für uns alle besteht. 

Auch für unsere Kinder und Enkelkinder.
Ich wünsche der ukrainischen Armee alles Glück von der Welt.
Wir dürfen nicht naiv sein und sollten die Ukraine  weiter unterstützen, demokratische Machtsprüche egal von welchem Politiker bringen nichts  mehr, die Diplomatie ist tot, Terroristen wie die Kremlbande  bzw. Putin kennen keine Diplomatie. Eine Friedenstaube hilft nicht mehr.

Gelingt es Selenskij nicht so wird China in Taiwan einfallen und es könnte weitergehen.
China hat zwei Millionen Soldaten.
Phil.

QUELLE FOCUS
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj warnt vor einem Einsatz russischer Atom- oder Chemiewaffen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) widerspricht Kritikern seines Führungsstils. Robert Habeck wirbt weiter für Waffenlieferungen "im Rahmen". Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
Bias
Bias
Mitglied

RE: Steinmeier in Kiew unerwünscht
geschrieben von Bias
als Antwort auf pschroed vom 17.04.2022, 08:17:20

Nein, Pschroed - die Politiker Deutschlands und die der EU sind nicht plötzlich verrückt geworden,
ist auch mein Eindruck.

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Steinmeier in Kiew unerwünscht
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Bias vom 17.04.2022, 08:35:43
Nein, Pschroed - die Politiker Deutschlands und die der EU sind nicht plötzlich verrückt geworden,
ist auch mein Eindruck.
geschrieben von Bias

Stimmt die demokratischen DE Politiker schätzen die Situation richtig ein.
Der Krieg spaltet sogar die AFD, ich möchte jetzt nicht näher darauf eingehen.
Hier scheint wieder die Sonne.
Phil.

Anzeige