Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden

Internationale Politik US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden

hafel
hafel
Mitglied

Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von hafel
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.05.2011, 19:59:04
@ Digi:

Du wirst auch weiterhin Angst haben müssen in ein Flugzeug zu steigen, oder mit einer Bahn zu fahren. Die Terror-Kommandozentralen haben sich schon lange verselbstständigt und agieren auf regionaler Ebene. Der Terror ist mit dem Tod von bin Laden leider nicht beendet.

Hier geht es um Rechtsstaatlichkeit. Wenn wir den Terror mit Terror bekämpfen, dann sind wir ebenso Terroristen und keinen deut besser.

Hafel
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 03.05.2011, 19:51:05


Hier ist der erste Teil der Diskussion Beckmann / Schmidt / Scholl-Latour,
das Gespräch wurde heute nochmal im TV wiederholt.

Diskussion Beckmann / Schmidt / Scholl-Latour

@Clara, ich danke Dir für den Link von web.de
Was ist das für eine Medien-Agentur ak/cze ???
Ich konnte nichts ergooglen.

@Marina, ich verabschiede mich mit

"Killer-Margarit"

beethoven
beethoven
Mitglied

Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von beethoven
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.05.2011, 19:59:04
digizar, da kann ich Dir nur beipflichten. Wer einen leibhaftigen Satan wir diesen Bin Laden mit irgend einem gewöhnlichen Kriminellen auf eine Stufe stellt, der womöglich noch in jahrelangen Prozessen um seine Unschuld kämpfen darf, der hat wohl jedes Gefühl für Gerechtigkeit verloren. Das hat nicht das Geringste mit Rachegelüste zu tun. Ich denke da z.B. an die Hunderten von Menschen, die sich heute auf dem Platz des 11. September versammeln und Tränen der Dankbarkeit vergießen, weil dieses Monster, diese Ratte zur Strecke gebracht worden ist.
Worüber ich mich ärgere, ist die Scheinheiligkeit unserer Theologen, katholisch wie evangelisch. Sie haben beanstandet, dass die Bundeskanzlerin ihre Freude darüber zum Ausdruck gebracht, dass Bin Laden getötet worden ist. Na ja, dann gibt es weltweit sicher Millionen Christen, die jetzt sehr enttäuscht sein dürfen, dass sie gar keine richtigen Christen sind. Ich betrachte mich als praktizienden Katholiken und sage es jedem Theologen gerne ins Gesicht: Die Nachricht vom Tode dieses teuflischen Massenmörders tat mir richtig gut. Es vermittelte mir das Gefühl, dass es doch noch so etwas wie Gerechtigkeit in dieser Welt gibt.

Karl: ...Alle, die hier primitive Rachegelüste ausleben, verkennen, wie ähnlich sie in diesem Moment den fanatischen Terroristen werden und wie leichtfertig sie die Rechtsstaatlichkeit aufs Spiel setzen.

Danke für das 'Kompliment'.

Ich weiß, daß man mit Dir darüber nicht diskutieren kann; Du würdest auch noch die andere Wange hinhalten. Das ist nicht böse gemeint.

Es geht (mir) hier nicht um Rache oder sonstige angeblichen Gelüste; hier geht es darum, diese Pestbeulen endlich loszukriegen.
Und dazu gehört die Leine sogar auf den Boden gelegt.

Endlich wieder (einigermaßen) beruhigt in ein Flugzeug steigen zu können. In Spanien oder GB wieder Bahn fahren zu können...

Und es würde mir auch nicht gefallen, auf dem Frankfurter Hauptbahnhof in tausend Fetzen gerissen zu werden. Nur weil es einem Psychopathen in irgend einem Land der Welt so gefällt.

Und da interessiert es mich einen feuchten Kehricht, was ein Herr Schmidt oder ein Hein Piel dazu meinen; und erst recht nicht das was Herr Beckmann da publikumswirksam rauslässt.

Anzeige

Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hafel vom 03.05.2011, 20:15:20
Klar, Hafel, wird die Angst auch weiter umgehen.
Das weiß ich durchaus. Und ich denke auch, daß es jetzt erst losgeht.

Aber heißt das, daß ich mir erst die Rübe abhacken lassen muss, um der Rechtsstaatlichkeit (die nicht zu Zuge kommt, weil sie der Terroristen nicht habhaft wird) zu genügen?
Solchen weltweiten Terror kann man doch nicht (noch weiter) einreißen lassen.

Vielleicht überlegt sich ja doch hin und wieder einer wie es ihm gehen kann, wenn er sich so abscheulich verhält. Und da darf sich halt auch keiner hinter einer Rechtsstaatlichkeit oder einem Territorium verstecken können. Das wäre doch blanker Hohn.

Genau das hat man doch jetzt gesehen an Bin Laden. Solche Leute müssen vogelfrei erklärt werden (weltweite Bannbulle). Und ich denke, das wurde er schon lange von verschiedenen (mehreren) Tribunals in der Welt.

Und wenn jemand wie G. sein Volk mordet, dann ist das automatisch genau so einzuordnen. Aber auch hier labert der Weltsicherheitsrat wieder rum.
Was gibt es da zu deuteln? Das ist glatter Mord.
Durch nichts gerechtfertigt. Der Bursche gehört weltweit für vogelfrei erklärt, von mir aus nach einem Tribunal. Zu dem er allerdings mit dem ersten Mord sein Recht verloren hätte.

Es wäre eine sinnvolle Aufgabe des Rates, dafür zu sorgen, daß sich alle Länder anschliessen.
Bei bereits einem einzigen Mord.
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Jetzt wird es interessant und übertrifft die wüstesten Spekulationen. Soeben im News-Ticker von süddeutsche.de

20:37 Uhr
Weißes Haus: Bin Laden war nicht bewaffnet

Washington (dpa) - Terroristenchef Osama bin Laden war nach Angaben des Weißen Hauses nicht bewaffnet, als er von einer US-Spezialeinheit getötet wurde.

Er habe sich aber auf andere Weise gewehrt, sagte Sprecher Jay Carney am Dienstag, ohne Einzelheiten zu nennen.

Das Weiße Haus hat noch nicht entschieden, ob Fotos von der Leiche Bin Ladens veröffentlicht werden sollen. Sprecher Jay Carney sagte am Dienstag, die Bilder seien zweifellos «grausig». Vor diesem Hintergrund werde geprüft, ob es nötig sei, sie zu veröffentlichen. Bin Laden soll zwei Mal in den Kopf getroffen worden sein, einmal direkt über dem linken Auge. Wie es in Medienberichten hieß, «explodierte sein Kopf».

Quelle: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1147687
silhouette
silhouette
Mitglied

Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von silhouette
als Antwort auf hafel vom 03.05.2011, 20:15:20
Hafel,
nur kurz, bevor ich wieder abtauche: Ich stimme dir zu. In "unseren" Ländern beruft man sich auf Humanismus und Christentum und trägt diese bisweilen wie eine Monstranz vor sich her, wenn es gerade nützlich ist. Dort fällt das, was ich in den Informationen erfahren habe, im allgemeinen unter den Begriff Lynchjustiz.

Anzeige

hafel
hafel
Mitglied

Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von hafel
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.05.2011, 20:40:46
Lieber Zar,

ich glaube nicht, dass sich islamistische Terroristen dadurch abschrecken lassen, wenn wir ihnen den Tod androhen. Sie machen das aus Überzeugung, und hier widersprichst Du Dir selber . Sie kommen zu ihren (OT Digi) 21 Jungfrauen.

Ich denke also nicht, dass wir sie zunächst mit der Androhung des Todes abschrecken.

Es ist ein Frage der Werte, die wir vertreten... und vor allem ob wir sie glaubwürdig vertreten .. und nicht nur so dahin lallen.

Hafel


Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hafel vom 03.05.2011, 21:16:46

Hafel, sollen da nicht 72 Jungfrauen auf Bin Laden warten?
Ich war allerdings noch nie im Himmel, lache.

Ob auf die Damen der Schöpfung wohl Jungmänner warten,
fragt Margarit


hugo
hugo
Mitglied

Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von hugo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.05.2011, 20:51:56
Bin Laden war nicht bewaffnet !! ??

ich finds unfair von Ihm, sich so völlig wehrlos -nur von einer Frau beschützt, die dann wohl zuerst mühevoll mit einigen gezielten Schüssen aus dem Weg geräumt werden musste- von diesen Killerkommandospezialisten in den Kopp ballern zu lassen,,,

Wie stehen diese "Helden" denn nun da ?? Das ganze schöne Image, die tolle Regieführung, die erwarteten Bilder der heldenhaft dem Tode ins Auge blickenden und zum tödlichen Showdown, zur Attacke vor den heißlaufenden Kameras bereiten Rollkommandokiller,,alles im Arsch,,,

läßt sich denn da gar nix mehr machen,,wenigstens ein bisschen Gefahr muss doch im Spiel gewesen sein, hatte er denn keinen bissigen Hund, keinen sich aufopfernden Leibwächter, keine Fallgruben, Fallstricke Alarmanlagen ?

vielleicht gabs ja besonders gefährlich hohen Wellengang als man die Leiche über Bord warf ?

endlich kann ich die im Internet herumgeisternden ollen Kamellen mal vergessen z.B diese:
"Osama Bin Laden starb am 16. Dezember 2001 in Afghanistan, vermutlich am Nieren- und Leberleiden das ihn seit Jahren geplagt hat. Er hatte Hepatitis C und musste deshalb regelmässig ins Spital um eine Dialyse durchführen zu lassen,,,bla bla,,

hugo
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hafel vom 03.05.2011, 21:16:46
Hafel: ...Sie kommen zu ihren (OT Digi) 21 Jungfrauen.

Hafel, das meine ich ganz ernst;
die armen Kerle, von denen bliebe doch nicht mal das ausgehöhlte Rückgrat übrig.

Anzeige