Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Wie geht es im schönen Spanien weiter?

Internationale Politik Wie geht es im schönen Spanien weiter?

olga64
olga64
Mitglied

RE: Wie geht es im schönen Spanien weiter?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Juro vom 29.05.2023, 18:22:15
Hallo Olga64,

siehste, nicht bloß in Ostdeutschland.

Juro
geschrieben von Juro
Verstehe ich nicht,diesen Satz.

In (Ost)-Deutschland regiert die AFD nirgendwo mit - in Spanien kann es aber bald der Fall sein,dass die VOX (also die dortige rechtspopulistische Partei) von den Konservativen benötigt wird, um eineKoalition zu bilden.
Welche Ähnlichkeiten sehen Sie zwischen (Ost)-Deutschland und Spanien? Olga
Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Wie geht es im schönen Spanien weiter?
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf olga64 vom 30.05.2023, 17:06:14

Ach ja, jetzt verorten Sie mich in die Region Murcia?
Wissen Sie, wer in Deutschland die AfD wählt? Ich weiß selbstverständlich nicht wer die Vox wählt, aber ich weiß dass die Linke in Spanien genauso zerstritten ist wie die Linke in Deutschland. 
Ich kann mir ohne weiteres vorstellen, dass zukünftig die sogenannten Volksparteien mit den unbeliebten Parteien zusammenarbeiten müssen/werden. 
Ministerpräsident Pedro Sanchez trifft m.E. wenig Schuld am Ausgang der Regional- und Kommunalwahlen.

olga64
olga64
Mitglied

RE: Wie geht es im schönen Spanien weiter?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Bruny_K vom 30.05.2023, 17:38:09

ich weiss jetzt zwar auch nicht besser Bescheid als vorher - erspare mir aber Nachfragen, weil ich denke, Ihr Ton ist schon wieder etwas gereizt.

In Deutschland in der Ampel-Regierung sitzen linke Parteien, wenn man die SPD und auch die Grünen dazu zählt. Es ist aber richtig ,dass die Partei die Linke vermutlich bald rausfliegt aus dem Parlament, was sie aber grossenteils den parteiinternen Streitereien und auch Frau Wagenknecht zu verdanken hat, die Opposition in ihrer eigenen Partei macht.
Diese Partei hat aber in Deutschland noch nie eine wichtige Rolle gespielt, wenn man von ihrerRegierungsbeteiligung in Thüringen, MV,Bremen absieht. Im Bund war sie nie in der Regierung kann deshalb m.E. auch nicht unbedingt mit den Sozialisten und der Podemos inSpanien verglichen werden. Olga


Anzeige

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Wie geht es im schönen Spanien weiter?
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf olga64 vom 30.05.2023, 18:01:49

Zum besseren Verständnis - ich wohne nicht in der Region Murcia, ich weiß nicht warum die Regional- Kommunalwahl so ausgefallen ist wie sie ist. Ich weiß, dass auch in Spanien die Bürger denken, die Politik könne alle ihre Probleme lösen. Ich weiß, dass gerade junge Menschen sehr unzufrieden sind mit ihrem Leben. Sie wissen offensichtlich nicht, dass sie ihr Leben selbst bestimmen müssen. Und ich weiß, dass die PP schon lange mit der Vox liebäugelt. 
Und ich weiß, dass über kurz oder lang Koalitionen mit der Vox oder AfD oder wie sie sonst heißen nicht mehr ausgeschlossen werden können.

Wo sehen Sie eine Gereiztheit bei meiner Aussage. Ich bin nur realistisch.

olga64
olga64
Mitglied

RE: Wie geht es im schönen Spanien weiter?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Bruny_K vom 30.05.2023, 18:10:26

Ob Sie nun in der Region Murcia leben oder nciht, ist sekundär (für mich jedenfalls).
Empfinden Sie es nicht als bedauerlich,dass Sie in Spanien nicht wählen dürfen, bzw. mW. nur bei Kommunalwahlen?
Oder empfinden Sie auch dort Politik meist unfähig bis lästig, so wie Sie sich   über Regierungen in Deutschland meist  respektlos äussern? Und Ihr Urteil über Herrn Rajoy, m.W. Mitglied der PP fällten Sie noch vor einigen Tagen, etwas übergriffig wie ich finde.
Aber ich werde hier nicht weiter mit Ihnen diskutieren, sondern mich zu diesemThema anderweitig informieren, auch mit guten Freunden, die schon in 2. Generation in Spanien ihre Zweitwohnsitze habe und meine Fragen sicher beantworten werden. Olga

Juro
Juro
Mitglied

RE: Wie geht es im schönen Spanien weiter?
geschrieben von Juro
als Antwort auf olga64 vom 30.05.2023, 17:11:22

Hallo Olga64,
vielleicht konntest du nicht alles verfolgen. Hier gab es einen richtigen "Aufstand" wegen Nazi-Auftritten in Brandenburg. da kam dann auch der Wahlerfolg der AfD mit zur Sprache. 
Sieht schon gefährlich aus  in einigen Kommunen. 
Aber der Trend ist ja nicht nur im Osten Deutschlands so.

Juro


Anzeige

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Wie geht es im schönen Spanien weiter?
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf olga64 vom 30.05.2023, 18:17:08

Nun Olga, dann unterlassen Sie doch zukünftig mich in eine Region zu verorten, wo ich nicht wohne. Ich schreibe doch auch nicht, dass Sie am schönen Starnbergersee wohnen, wohl wissend dass es der Ammersee ist.

Und Sie irren sich schon wieder, ich beurteile die Arbeit von Politikern nach deren Leistung und wenn ich die Leistung der Ampel in Deutschland katastrophal finde, wie offensichtlich sehr viele Menschen, dann werde ich kein Lob über die Ampel ausschütten.

Und wenn ich Mariano Rajoy für dümmlich empfunden habe, dann hat das seine Berechtigung. Er hat in der Tat das Gesundheitssystem in Grund und Boden gewirtschaftet, Solaranlagen verboten usw. Was soll ich da lobend erwähnen?

Ich habe unseren Bürgermeister wieder gewählt, weil er nachweislich für die Bürger ein offenes Ohr und viel Verständnis verbunden mit Tatkraft hat. 
Ansonsten, ja fragen Sie Ihre Freunde, die auf Mallorca natürlich den Überblick auf ganz Spanien haben 😂😂

Edita
Edita
Mitglied

RE: Wie geht es im schönen Spanien weiter?
geschrieben von Edita
als Antwort auf Juro vom 30.05.2023, 18:26:26

Richtig, aber was im Osten mit den Rechtsradikalen abzugehen scheint, hat nicht mehr nur mit Trend zu tun, vermute ich mal, das bestätigen ja auch die Zahlen. 
Immer wieder wurde hier behauptet, die NS-Vergangenheit sei in der DDR sehr viel besser aufgearbeitet worden als in der Bundesrepublik, aber ……. seit Jahren spricht die Entwicklung in Ostdeutschland dagegen!

Die DDR, ein Rückzugsort für Antisemiten



Edita

olga64
olga64
Mitglied

RE: Wie geht es im schönen Spanien weiter?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Juro vom 30.05.2023, 18:26:26
 

Aber der Trend ist ja nicht nur im Osten Deutschlands so.

Juro
geschrieben von Juro
Wie meinen Sie das? Auch in Anbetracht der Tatsache, dass Bundestagswahlen bis auf weiteres nicht stattfinden werden und bei den Wahlen in 2023 (Hessen und Bayern) sicher kein Regierungsumsturz zu Gunsten der AFD erfolgen wird. Oder träumen Sie davon? Olga
olga64
olga64
Mitglied

RE: Wie geht es im schönen Spanien weiter?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Edita vom 30.05.2023, 18:42:44

Tja, liebe Edita - da hat also der sog. antifaschistische Schutzwall, der diese Bevölkerung nicht nur vor dem Klassenfeind an sich, sondern auch vor dem westlichen Faschismus beschützen sollte (klang damals schon so, wie sich Putin heute ausdrückt, um seinen Überfallskrieg in der Ukraine zu rechtfertigen) nicht viel genützt.
Als dieserSchutzwall nicht mehr vorhanden war, machten sich westliche Nazis auf den Weg in den Osten, wo sie auf mehr Erfolg für ihre "schlagenden Ideologien" hofften - und sie hatten recht - ein teilweise dunkelbraunes Biotop hat sich herausgebildet. Nur bisher ohne regierungstechnischen Erfolg für diese Figuren.
Meine Dermatologin erzählte mir, dass sie kürzlich auf der Rückfahrt von einer Tagung in Berlin in Leipzig in einer Autobahn-Raststätte Halt machte. Dort lagen auch Zeitschriften und Zeitungen aus. Sie war höchst erstaunt, wie viele davon mit eindeutig rechtspopulistischer Ausrichtung zu finden waren.
Da sollten sich diese AFD-affinen Leute mal überlegen, was sie unter "Lügenpresse" verstehen wollen. Olga


Anzeige