Lebenshilfe Erinnerungen

Re: Erinnerungen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf florian vom 02.09.2007, 15:39:08
Ja,das glaube ich Dir gerne,in dem Alter.
Da ist das Schwein für so ein kleines Menschlein
ja noch riesig,schmunzel mal.

Wie Du sehen kannst,ein Jeder verbindet damit doch
kleine Geschichten,bzw. Erlebnisse,die nicht immer
gut waren.

Lieben Gruß am Sonntag,Astrid
Re: Erinnerungen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf leanda56 vom 02.09.2007, 15:30:26
Da gebe ich Dir recht.

Lieben Sonntagsgruß,Astrid
Re: Erinnerungen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf peter25 vom 01.09.2007, 23:18:21
Hallo Peter,nur mal so,
Dir auch einen ganz lieben Gruß am Sonntag,Astrid

Anzeige

angelottchen
angelottchen
Mitglied

Re: Erinnerungen
geschrieben von angelottchen
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.09.2007, 21:33:28
Grosse Nikolausfeier im Jugendheim meiner Eltern ... ein mordsmässiger Nikolaus - so richtig im weiss-goldenen Bischofsmantel und mit grosser Mütze und Bischofsstab ... ich bei Oma auf dem Arm, die gerade aus Köpenick da war und gebrüllt wie am Spiess ... hatte ich eine Angst vor diesem Nikolaus..schrecklich ...aber auch Omas immer feuchte schreckliche Narbe vor dem Ohr (sie hatte an schwerem Kindbettfieber gelitten und diese narbe stammte von damals) machte mir wie immer furchtbare Angst und Ekel - Oma brachte mich ins Bett und ich beruhigte mich immer nochnicht .. aber Mama kam dann und brachte mir einen "FOXI", so eine Handpuppe von Steiff, ganz kuschelig .. und erzählte mir noch was von Plätzchen und Schokolade für mich... das war weihnachten 1954, im Mai 1955 wurde ich 3 Jahre alt. Den Foxi habe ich heute noch.
--
angelottchen
therese
therese
Mitglied

Re: Erinnerungen
geschrieben von therese
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.09.2007, 21:33:28
Ich denke, dass meist ein einschneidendes Kindheitserlebnis der auslösende Moment ist. Bei mir war es erst mit 5 Jahren, da bekam ich Polio und ab dieser Nacht, als die Krankheit ausbrach, beginnen meine Erinnerungen.
--
olivia
Medea
Medea
Mitglied

Re: Erinnerungen
geschrieben von Medea
als Antwort auf therese vom 30.09.2007, 14:11:54
Meine erste Erinnerung ist die einer großen Aufregung um mich. Wir lebten damals auf einem Vorwerk, das sind etwas kleinere Burgen, die zu einer großen Festungsanlage gehören und offensichtlich kümmerte sich niemand in diesem Augenblick um mich. So schob ich meine Kinderkarre hinter eines der großen Burgtore, setzte mich in den Wagen und beobachtete durch den großen Schlitz das Geschehen auf dem Hof. Irgendwann wurde ich vermißt und nun ging das Suchen und Rufen los und ich immer hübsch leise hinter dem offenen Tor. Sie haben selbst im Burggraben, voll mit Brennesseln nach mir gesucht,
Dann wurde es mir zu langweilig und ich kam hervor. Große Erleichterung, keine Schimpfe, alles drückte und küßte mich.
Meine Mutter sagte mir später, ich wäre drei jahre alt gewesen, als ich alle in Angst und Schrecken versetzte.
Meine Erinnerung an diese Geschichte ist immer noch das Rufen und Suchen.

Medea


Anzeige

Re: Erinnerungen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Medea vom 30.09.2007, 14:39:57

Meine Erinnerung beginnt auch mit ca. 3 1/2 Jahren. Mir sollten die Mandeln herausgenommen werden. Da ich wohl auf keinen Fall in ein Krankenhaus wollte, erzählte mir meine Mutter, sie hätte mich im "Kindergarten" angemeldet, der wohl für mich viel spannender war?
Jedenfalls bei der Anmeldung, ich weiss es noch genau, hab ich wohl gesagt:"Hier sieht es aber nicht wie im Kindergarten aus".

Naja, war es ja auch nicht. Solche negativen Erlebnisse bleiben wohl viel eher in der Erinnerung? Die Antipathie für Krankenhäuser habe ich noch heute.


karin2
johanna
johanna
Mitglied

Re: Erinnerungen
geschrieben von johanna
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.09.2007, 14:51:10
ich denke, dass einschneidende Vorgänge in der Erinnerung haften bleiben. Bei mir war das mit ca 2 Jahren der Fall. Nichts, was einem Opa, Oma, Mama oder Tanten erzählen könnten. Diese Erinnerung waren Augenblicke, Ansichten und das was ich fühlte und was mich erschreckte.
Mag sein, dass die Meisten sagen, mit knapp 2 Jahren eine Erinnerung zu haben kann nicht sein - aber erst sehr viele Jahre später (bereits als ich schon selbst Großmutter war) konnte ich darüber mit meiner Mutter reden. Sie war sehr erstaunt, bestätigte mir aber dann nach längerem Nachdenken, was ich ihr beschrieb.
Meine ältesten Kinder haben dagegen ein sehr "schlechtes" Gedächtnis, es setzt erst ein, als sie bereits 9 Jahre alt waren.....

johanna
Re: Erinnerungen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf johanna vom 12.10.2007, 17:07:07
Doch Johanna,
ich weiß nicht wieviel Du hier gelesen hattest.
Wenn Alles,dann weißt Du auch,daß ich es auch
konnte,mich zurückerinnern bis zu 2 Jahren.
Es sind nur außergewöhnliche Ereignisse dann.

Liebe Grüße,Astrid

PS.:
Im Übrigen möchte ich mich mal bedanken für
all die schönen kleinen Geschichten,die ja
damit zusammen hängen.
carlotta
carlotta
Mitglied

Re: Erinnerungen
geschrieben von carlotta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.10.2007, 19:06:37
meine früheste erinnerung ist, als ich meinen stiefvater zum ersten mal sah. da war ich 3jahre alt. ein grosser, dunkler mann vor dem ich mich fürchtete. später haben wir oft darüber gelacht, wenn er erzählte, wie vor ihm davonlief.
--
carlotta

Anzeige