Literatur Ich lese gerade

olga64
olga64
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von olga64
als Antwort auf johanna vom 20.02.2014, 20:10:08
Am liebsten habe ich das Buch in der Hand, da bin ich altmodisch.


Das ist eine Sache der Bequemlichkeit und nicht unbedingt der"Mode". Ich besitze seit Weihnachten einen E-Book-Reader und habe ihn sofort benützt, als ich verreist war. Es ist toll; ich erspare mir das SChleppen von Büchern (Vielleserin) und entlaste mein Fluggepäck. Der E-Book-Reader hat ein Lämpchen (ich störe niemanden), die Schrift lässt sich verändern usw. Ausserdem kann ich sofort, wenn ich es möchte, neue Bücher draufladen, die billiger sind, als "Papierbücher".
Wenn ich mein Training im Fitness-Studio auf dem langweiligen Fahrrad mache, verkürze ich es jetzt, in dem ich mein E-Book dabei habe und lese.
Auch ich werde nach wie vor Bücher "aus der Hand" lesen, zumal jene, die ich mir aus der Bücherei entleihe. Aber auf Reisen kommt mir noch noch die E-Version ins Gepäck. Aber nicht von Kindle - ich möchte unabhängig sein und Bücher dort bestellen, wo ich möchte (meiner hat W-Lan und z.B. Hugendubel bietet einen W-Lan-Spot kostenlos). Olga
Marietta7
Marietta7
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von Marietta7
zwei Bücher: den Roman "Winter der Welt" von Ken Follett und parallel dazu das Sachbuch "Die Schlafwandler: Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog" von Christopher Clark. Dieses lese ich aber genau genommen nicht, sondern ich höre es

Also Grundthema 1. Weltkrieg, insbesondere die Vorgeschichte. Wer sich auch dafür interessiert, dem kann ich die beiden Bücher sehr empfehlen. Ich finde beide sehr gut geschrieben und informativ - die Schlafwandler evtl. sogar schon zu informativ...
chris33
chris33
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von chris33
als Antwort auf Marietta7 vom 10.03.2014, 09:51:27
"Begegnung auf Amrum" von Karin Steinberg Berge.

es ist die geschichte zweier sehr verschiedener Frauen, die eine lebenslange und wunderbare freundschaft verbunden hat.wir werden durch die geschichte des letzten jahrhunders geführt, bekommen einen einblick in eine spanische großfamilie und besuche verschiedene orte, wie z.b. münchen, zaragoza in spanien und grand canaria.
mir gefällt auch sehr, daß die beschreibung der natur-besonders der insel amrum nicht zu kurz kommt.
das buch lese ich gern, es ist auch (nicht nur)ein wenig seelenfutter für mich.

die schriftstellerin ist ein mitglied hier im st-durch ihre netten und sprachlich sehr geschickten gästebucheinträge bin ich beim stöbern der gb aufmerksam geworden.
(nein, sie weiss nicht, daß ich ihr buch hier vorstelle und weiss auch nicht, daß ich ihr buch gekauft habe!!)

chris33

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von olga64
als Antwort auf chris33 vom 10.03.2014, 14:07:10
Ich lese gerade das 2. Buch der früheren Harry-Potter-Autorin, das diese unter Pseudonym schreibt: Der Ruf des Kuckucks (von Robert Galbraith). Gefällt mir gewohnt gut - zu empfehlen. Olga
johanna
johanna
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von johanna
als Antwort auf Marietta7 vom 10.03.2014, 09:51:27

Also Grundthema 1. Weltkrieg, insbesondere die Vorgeschichte. Wer sich auch dafür interessiert, dem kann ich die beiden Bücher sehr empfehlen. Ich finde beide sehr gut geschrieben und informativ


Was mich besonders an diesem Buch faszinierte war die Beschreibung aus dreierlei Sicht - England, Deutschland und dann noch der russische und amerikanische Zweig einer Familie
olga64
olga64
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von olga64
als Antwort auf johanna vom 10.03.2014, 16:38:01
Ich las den Ken Follet auch - aber irgendwann wurde mir dieser unheimlich dicke Schmöker dann aber zu viel. Olga

Anzeige

johanna
johanna
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von johanna
als Antwort auf olga64 vom 10.03.2014, 16:42:59
vor einiger Zeit las ich die Frau des Germanen
wer hat in der Schule nichts von Arminius gehört, der als Unterpfand in Rom erzogen wurde...oder wer kennt nicht den Satz „Varus, Varus, gib mir meine Legionen wieder“ der vom römischen Kaiser sorgenvoll gesagt worden sein soll....
dieses Buch beschreibt das Leben von historischen Personen wie Arminius dem Cheruskerfürsten, Agrippina der Enkelin des Kaisers Augustus – sowie den Menschen, die in dieser Zeit und für die damaligen Lebensumstände wichtig waren.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von olga64
als Antwort auf johanna vom 10.03.2014, 16:46:58
Ich bewundere Sie sehr für diese Vorliebe. Ich bin allerdings so gegenwartsbezogen, dass ich weder historische Romane (oder Filme) mag noch Science Fiction. Ein Buch muss mich mit den ersten 10 Seiten fesseln - sonst lege ich es ungelesen weg (oder verschenke es weiter). Olga
johanna
johanna
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von johanna
als Antwort auf olga64 vom 10.03.2014, 16:49:40
oh Olga, gegenwartsbezogen bin ich auch und auch mich muss beim anlesen ein Buch fesseln, sonst lege ich es beiseite. Jedes Buch hat seine Zeit und im Augenblick ist es bei mir eben das geschichtsmässige. Das heisst aber nicht dass ich nicht auch die Bücher des ex-Bundeskanzlers Schmidt gelesen hätte....
olga64
olga64
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von olga64
als Antwort auf johanna vom 10.03.2014, 17:03:53
Die einzige politische Biografie, die ich gelesen habe, war die von Hilary Clinton, da sie eine Frau ist, die mir ungeheuer imponiert. Die Bücher unserer 'Ex-Kanzler interessieren mich nicht; insbesondere eines der letzten Bücher von Schmidt und Ko-Autor Steinbrück erschienen ja mit gutem Timing zur Bekanntgabe der Kanzlerkandidatur Steinbück. So etwas gefällt mir nicht - dafür gebe ich mich nicht her.
Eine weitere Biografie fesselte mich aber noch: Reich Ranicki - aber der war ja kein Politiker, sondern ein Mensch mit einem fesselnden Leben. Olga

Anzeige