Forum Kunst und Literatur Musik Blues (nothing else)

Musik Blues (nothing else)

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Blues (nothing else)
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.03.2021, 17:43:29
Blues selber spielen ... na du bist vielleicht ein Optimist ... 😉
Heute wird sich mit fremden Federn geschmückt, und verlinkt, verlinkt, verlinkt ... ist ja so einfach und kost' nix ...
Ich glaub manchmal, ich bin der letzte der den Blues noch selber spielt, bzw. zumindest versucht es auf seine alten Tage noch zu lernen ... 😊

Opa lernt Blues
Glaubst du das wirklich.???
Ich bin ja nur ein Hobby-Gitarrist und singe etwas,
aber ein E/A/B kann ich glaube ich noch spielen,
nicht das perfekte Bluesschema, aber für ein paar Songs reichts.
Ich geb mir immer so die Note 4 im Hobby-Bereich
und mit den Profimusikern will ich mich überhaupt nicht vergleichen.
 
RE: Blues (nothing else)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf freddy-2015 vom 05.03.2021, 17:55:48
Glaubst du das wirklich.???
Was heißt glauben ...

Ich sehe einfach nur endlos Links in allen Musikthreads, aber nie was selber gespieltes. Und wann immer ich bisher bei jemand das Gespräch darauf gebracht habe und mal nachgefragt habe ... Fehlanzeige, leider ...
Ich fände es generell schön, egal welche Musik, egal auf welchen Niveau, wenn mal mehr selbst gespieltes zu hören wäre. Ist doch interessant, und motiviert wieder neu. Und grad das Thema Blues, das ja von den Grundkenntnissen her erst mal sehr einfach ist, bietet sich ja eigentlich an.

Warum bei solchen Gesprächen immer gleich das Profi-Totschlagargument kommt verstehe ich sowieso nicht ... Niemand stellt doch irgendwelche Ansprüche ... ich hab ja selber auch erst im Ruhestand begonnen zu lernen, weitgehend autodidaktisch, machs halt so gut ichs eben kann, Hauptsache es macht mir und vielleich noch paar andere Freude ... (Singen kann ich übrigens nicht (mehr), spiele nur instrumental). Es ist und bleibt Hobby, auch wenn ich selber es vielleicht etwas intensiver betreibe weil mich das Thema alter akustischer Blues persönlich fasziniert ...
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Blues (nothing else)
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.03.2021, 18:48:33

Warum ich mich von den Profis abgrenze ist doch ganz einfach,
wer etwas vorspielen möchte wird das sicher kennen.
Es sollte einigermassen als Musik/Gesang erkennbar sein.
Es ist sowieso privat sehr schwer mehr als ein zwei Songs zu spielen
weil meistens das Interesse zum zuhören sehr schnell sinkt.
Aber ich mache Musik sehr gerne allein denn das gibt mir was.


Anzeige

Lorena
Lorena
Mitglied

RE: Blues (nothing else)
geschrieben von Lorena
Lorena
RE: Blues (nothing else)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf freddy-2015 vom 06.03.2021, 21:51:55
Es sollte einigermassen als Musik/Gesang erkennbar sein.
Es ist sowieso privat sehr schwer mehr als ein zwei Songs zu spielen
weil meistens das Interesse zum zuhören sehr schnell sinkt.
Aber ich mache Musik sehr gerne allein denn das gibt mir was.
So sehe ich das auch.

Nur dass es bei mir privat überhaupt keine Möglichkeit gibt, mal für andere zu spielen, nicht mal "zwei Songs" ... da existiert Null Interesse für handgemachte Musik. Darum zeige ich gelegentlich was in verschiedenen Foren, um wenigstens indirekt auch mal für Menschen spielen zu können, nicht nur "im stillen Kämmerlein", und wenigstens manchmal wenigstens ein bisschen Feedback zu bekommen ...

Wobei mir der Zwang, alles nur allein zu machen und mich auf mich zu konzentrieren, scheinbar auch weiter bringt - wider Erwarten komme ich trotz meines späten Einstiegs ganz gut voran ... und es macht MIR viel Freude ...
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Blues (nothing else)
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.03.2021, 10:40:45

Du hast natürlich den Nachteil, das du keinen Gesang als Begleitung hast.
Eine Möglichkeit (wenn du soweit bist) wäre eine Cajon mit Fusspedal zu nutzen,
als Rhythmusbegleitung oder was ähnliches.... (wie Stump, geht aber nur mit Verstärker)
Ich habe am Anfang über Kopfhörer gesungen um meine Stimme einschätzen zu können.
Sie klang furchtbar und zufrieden bin ich nie aber was soll`s.

 


Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Blues (nothing else)
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf freddy-2015 vom 07.03.2021, 11:03:44

Sie klang furchtbar und zufrieden bin ich nie aber was soll`s.

 

Ja, was soll's? Einer meiner Lieblingssänger ist Tom Waits, der ja nun wirklich "nicht" singen kann. Aber das tut er genial!!!


 





 



NACHTRAG: Sorry, ist kein Blues, bezog sich aber auf die Kann-nicht-singen-Stimme-Aussage...

 
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Blues (nothing else)
geschrieben von Der-Waldler
Lorena
Lorena
Mitglied

RE: Blues (nothing else)
geschrieben von Lorena
als Antwort auf Der-Waldler vom 07.03.2021, 12:05:48
Lorena
RE: Blues (nothing else)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf freddy-2015 vom 07.03.2021, 11:03:44
Du hast natürlich den Nachteil, das du keinen Gesang als Begleitung hast.
 
Ja, ist schade ... aber fange ich an zu singen, versagt mir innerhalb weniger Minuten unter Schmerzen die Stimme. (Medizinisch ist aber alles abgeklärt und in Ordnung).

Aber ich mach mir nix draus ... ich habe schon immer auch Instrumentalmusik gern gemocht. Und wenn ich z. B. reine Begleitungen lerne die auch für sich allein gespielt interessant klingen - vielleicht finde ich ja mal jemand, der dazu singen mag, oder vielleicht die Bluesharp blasen ... 😉
Inzwischen habe ich angefangen, mir alte akustische Blues-Songs rauszuhören, und für mich spielbar als eigenständige Instrumentalstücke zu arrangieren. Ich mag eh leisere Töne lieber, entspannt im Hintergrund gespielt ... ich bin nicht der Typ "Rampensau" ...
Und bei den wenigen Gelegenheiten auch mal (in kleinem Kreis) für paar Leute zu spielen, habe ich recht positive Rückmeldungen bekommen ... ich denke, ich bin auf einem guten Weg für mich.

Ich beende das mal jetzt hier, ich will ja nicht den Thread mit meinem persönlichen Kram "kapern" ... 
(Obwohl die ganze Geschichte genaugenommen auch eine Art Blues ist, mein ganz persönlicher
Blues ... 😉)

Anzeige