Forum Allgemeine Themen Nostalgie Silberne Hochzeit

Nostalgie Silberne Hochzeit

darklady
darklady
Mitglied

Re: Silberne Hochzeit
geschrieben von darklady
als Antwort auf pfundig vom 26.05.2013, 20:28:28
Dieser Spruch ist wunderschön,denn er bringt es auf den Punkt.
Eure Reise war bestimmt traumhaft. Für mich wäre das jedoch nichts. Mein Mann ist kein Urlauber und ich habe gerne die Familie und Freunde um mich rum. Zumindest ist das jetzt noch so,kann natürlich vielleicht auch irgendwann zu anstrengend sein.
Letztendlich zählt jedoch nur, dass Ihr Euch wohlgefühlt habt und tolle Erinnerungen daran habt.
Aber sag mal, kommt nach sovielen Jahren auch mal die Langeweile?
Habe in der letzten Zeit immer mehr Paare gesehen, die im Lokal nicht mit einander reden,sich im Bus anschweigen und so weiter.
Und noch öfter erlebe ich Paare in denen der Mann macht was die Frau sagt,obwohl man genau merkt, er tut das nur um seine Ruhe zu haben.
Da wird mir immer bang und ich hoffe dann, dass es uns nicht auch irgendwann so geht.
lars
lars
Mitglied

Re: Silberne Hochzeit
geschrieben von lars
als Antwort auf darklady vom 27.05.2013, 01:10:56
Guten Morgen liebe Darklady, heute kein Thema betreffend Kino
Habe einen guten Kollegen, er fühlt sich sehr umsorgt von seiner Frau, sie kocht, besorgt die Wäsche usw. Sind schon fast 50. Jahre verheiratet!
Aber wenn ich mit ihm ausgehen möchte, muss er zuerst immer seine Frau fragen, finde das fast erniedrigend, klar soll er ihr mitteilen, dass er mit mir einen Moment weg ist, aber doch nicht so?
Uebrigens, nun gibt es auch eine Viagra für Frauen
Passt das zur silberner Hochzeit?
Re: Silberne Hochzeit
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lars vom 27.05.2013, 08:26:16
Lieber Lars,
Toleranz und Vertrauen ist ein wichtiges Gut in jeder Beziehung.
Dem Anderen die notwendige Freiheit lassen bringt nicht Distanz, sondern Nähe.
Bei aller Freiheit: Abstimmung und Absprache ist Grundvoraussetzung jeder Beziehung, sonst wäre es keine (Psychoenergetik nach Schellenbaum)!
Erniedrigung sehe ich mehr umgekehrt. Selten, dass Männer Rechenschaft abgeben oder abgeben müssen um ein selbstständiges Handeln zu vollziehen. Da geht es den meisten Frauen wesentlich schlechter.
Eine gute Ehe ist den Partner nicht nur zu lieben, sondern auf Augenhöhe mit ihm zu leben und ihn zu achten. Dabei sind die kleinen Fehler oftmals eine liebevolle Beigabe, die jeder zu schätzen weiß!
Also: Die Absprache muss nicht gleich Erniedrigung sein, wenn sie nicht einseitig ist.
Liebe Grüße Alexander

Anzeige

pfundig
pfundig
Mitglied

Re: Silberne Hochzeit
geschrieben von pfundig
als Antwort auf darklady vom 27.05.2013, 01:10:56
Hallo Darklady,
sicherlich gibt es solche Paare, die sich nach 50 Jahren nur noch anschweigen, aber heißt es nicht: Jeder ist seines Glückes Schmid . Man muss selbst dazu beitragen, dass dies nicht vorkommt. Das wichtigste ist miteinander reden und auf einander eingehen, auch müssen mal Kompromisse geschlossen werden. Mein Mann ist genauso wie deiner ein Reisemuffel, er würde nie in Urlaub fahren, so haben wir einen Kompromiss geschlossen, da er weiß, dass ich gern mir fremde Länder anschaue, ein Jahr darf ich entscheiden wohin, das andere Jahr er, da sind wir natürlich zu Hause. Aber wenn ich die Entscheidung habe muss ich nicht immer verreisen, wir haben auch wunderschönen Urlaub zu Hause verbracht, natürlich herrliches Badewetter, dann haben wir Radtouren gemacht, oder gewandert und wir haben Urlaub von der Küche gemacht, sind immer essen gegangen, denn im Urlaub hätte ich auch nicht gekocht. Und mit dem anschweigen, das kenne ich nach 51 Ehejahren nicht, wir haben uns immer was zu sagen. Da wir Rentner sind und Zeit haben, sitzen wir lange am Kaffeetisch und auch am Mittagstisch und quatschen über Gott und die Welt, bis jetzt ist es uns nie langweilig geworden. Eines ist auch noch wichtig: man muss Vertrauen zu einander haben und soll nie klammern, jeder Partner braucht auch mal ein klein bisschen Freiraum. Ich bin bei einem Frauenstammtisch und gehe auch mit den Frauen mal weg. Mein Mann ulkt dann immer spaßig, geh nur, ich pass derweil auf die Möbel auf. Mein Mann ging früher auf den Fußballplatz, heute nicht mehr. Aber so ist jeder glücklich wenn er mal für ein paar Stunden seinen Interessen nach gehen kann, und man hat dann wieder was zum erzählen.
Ich wünsche euch, dass ihr für die nächsten 25 Jahre den richtigen Weg findet und ihr euch noch viel zu sagen habt
Noch ein Satz, den ich in das Fotobuch von unserer Goldenen Hochzeitsreise geschrieben habe: Einen Menschen lieben heißt einwilligen , mit ihm alt zu werden.
Ich wünsche euch alles Gute . LG pfundig
PS: du wirst es nicht glauben, wir halten auch noch Händchen
ehemaligesMitglied23
ehemaligesMitglied23
Mitglied

Re: Silberne Hochzeit
geschrieben von ehemaligesMitglied23
als Antwort auf darklady vom 27.05.2013, 01:10:56

Aber sag mal, kommt nach sovielen Jahren auch mal die Langeweile?
Habe in der letzten Zeit immer mehr Paare gesehen, die im Lokal nicht mit einander reden,sich im Bus anschweigen und so weiter.
.


Wenn Paare im Lokal schweigen, muss es ja nichts Schlechtes bedeuten. Vielleicht ist es nur harmonisch entspanntes Schweigen ?

Ich bin jetzt 40 Jahre verheiratet und obwohl wir ständig zusammen sind (wir arbeiten auch zusammen ) hatten wir noch nie Langeweile miteinander.
Wenn man so lange zusammen ist kennt man sich und oft genügen Blicke zur Verständigung.

Wichtig ist, das man den Partner so lässt, wie er ist, mit all seinen Macken, dann wird es nicht langweilig.
Auch ab und an ein handfester Krach tut der Partnerschaft durchaus mal gut.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Silberne Hochzeit
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaligesMitglied23 vom 27.05.2013, 13:00:38
Ich finde es schön, wenn Leute es schön finden, Jahrzehnte zusammen zu sein. ABer bei den Schilderungen hier ist das so eine Sache - wir lernen ja stets nur eine Seite kennen. Aber unsere Lebenserfahrung zeigt uns auch, dass meist die Männer schweigen (und oft vermutlich auch nicht zuhören), während die Damen pausenlos reden - aber auch das spielt sich sicher in diesen langen Beziehungen ein - und wenn es beiden gefällt, dann ist es gut. SChlimm wird es erst, wenn dann einer vor dem anderen sterben wird - das stelle ich mir sehr grausam vor, weil sich ja meist kein Ersatz finden lässt, um in dieser Symbiose weiterzuleben. Olga

Anzeige

darklady
darklady
Mitglied

Re: Silberne Hochzeit
geschrieben von darklady
als Antwort auf lars vom 27.05.2013, 08:26:16
Jetzt musste ich wirklich lachen Lars.Sich gegenseitig um Erlaubnis fragen finde ich sowieso ein Unding.Aber sowas gibt es sogar verstärkt auch wieder bei jungen Paaren.
Also bei uns trifft jeder seine Entscheidungen selbständig und informiert gegebenenfalls den Anderen.
[font=arial][/font]
darklady
darklady
Mitglied

Re: Silberne Hochzeit
geschrieben von darklady
als Antwort auf pfundig vom 27.05.2013, 12:38:09
Händchen halten ist auch schön......[font=arial][/font]
Re: Silberne Hochzeit
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf darklady vom 27.05.2013, 20:24:58
..um Erlaubnis fragen finde ich auch blödsinnig!
jeweller
jeweller
Mitglied

Re: Silberne Hochzeit
geschrieben von jeweller
als Antwort auf darklady vom 22.05.2013, 18:11:49
Muss Alles noch nachholen!
5 Tage nach unserer Hochzeit bin ich ins Ausland gegangen, um für uns eine neue Heimat zu finden. Also keine Hochzeitsreise.
Nach 25 Jahren in der neuen Heimat, haben wir wieder die Koffer gepackt für eine neue Heimat. Also auch keine Silberhochzeitsreise.
Dieses Jahr, nach weiteren 25 Jahren, steht nun die goldene Hochzeitsreise an.
Meine Frau sagt, wenn es wieder nicht klappt mit der Reise, lässt sie sich scheiden. Mal sehen was sich machen lässt.

LG Hubert
Nkosi Sikelel iAfrika

Anzeige