Forum Allgemeine Themen Plaudereien "Das Leben ist (k)ein Ponyhof" II

Plaudereien "Das Leben ist (k)ein Ponyhof" II

Re: "Das Leben ist (k)ein Ponyhof" II
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf luchs35 vom 13.10.2015, 14:47:42
Hallo!

Ich hoffe, allen geht es (mindestens) gut!

Habt einen schönen Tag.


LG Morrison
weserstern
weserstern
Mitglied

Re: "Das Leben ist (k)ein Ponyhof" II
geschrieben von weserstern
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.10.2015, 15:24:13
Moin moin alle hier,

Ich musste heut viel telefoniern und Angebote studiern,
denn wir wollen ne größere Sache repariern.

Doch dank PC wurd gleich der Auftrag erteilt,
komme nun endlich zum Ponyhof geeilt.

Shen hat es ja schon aufgeschrieben,
watt so am 13.10. die Leute haben getrieben.

Auch Geburtstagskinder sind dabei,
da habe ich auch noch zwei.

Christiane Hörbiger wird heut 77 Jahr


Paul Simon, der Sänger wird 74 Jahr




und natürlich auch Nana Mouskouri





sternchen ... Wünsche alle Kranken... GUTE BESSERUNG !
malenga
malenga
Mitglied

Re: "Das Leben ist (k)ein Ponyhof" II
geschrieben von malenga
als Antwort auf weserstern vom 13.10.2015, 15:52:35
liebes sternchen möcht dir sagen ,hast mir grad ne freud gemacht ....denn die hörbiger verehr ich ...sie ist sagenhaft ! diese frau hat einen zauber ..,dem ich gern erlegen bin ...gestern sah ich einen film an ...wo sie lebte auf der strasse ...und so sehr zerbrechlich war ...also ..danke sternchen für dein video ...malenga

Anzeige

luchs35
luchs35
Mitglied

Re: "Das Leben ist (k)ein Ponyhof" II
geschrieben von luchs35
als Antwort auf malenga vom 13.10.2015, 17:04:57
Christiane Hörbiger ist ein tolle und facettenreiche Schauspielerin. Ich habe den Wirklichkeits-nahen Film gestern Abend auch gesehen, Malenga, er hat mich tief beeindruckt.
Wie oft sehen wir vor Einkaufszentren, auf der Straße oder in Parks diese völlig aus der Bahn und ihrem "normalen" Leben geworfenen Menschen. Wir gehen vorbei und denken uns nichts dabei. Ja, vielleicht werfen wir mal ein paar Münzen in den Becher, aber der Mensch ist weit von uns entfernt.

Das brachte Christiane Hörbiger eindrucksvoll herüber, eine schwierige Rolle.

Ich gratuliere ihr zum Geburtstag und hoffe, dass sie uns noch lange mit ihren großartig gespielten Rollen nicht nur erfreut, sondern auch aufrüttelt.

Danke Sternchen, dass Du ihren Geburtstag "ausgebuddelt" hast ...Luchs
weserstern
weserstern
Mitglied

Re: "Das Leben ist (k)ein Ponyhof" II
geschrieben von weserstern
als Antwort auf Shenaya vom 13.10.2015, 14:44:01


Auch wenn ich als Ostseenixe
hier einstmals gestrandet bin,
und mir heut manch Radler mixe,
geht mir niemals aus dem Sinn

meine Heimat Schleswig-Holstein,
"meerumschlungen" wie man singt;
und ich hoff, dass mein "Gebein"
einst zurück man dorthin bringt. .



Shenaya


Tja Shen,
nu hast du vor der Tür datt Oktoberfest ,
doch in deiner alten Heimat feiert man auch ganz nett.

Dithmarscher Kohltage


Dithmarschen ist das größte geschlossene Kohlanbaugebiet zwischen dem Felsen von Gibraltar und Kinnarodden, dem nördlichsten Punkt Europas. Hier gedeiht der Kohl im besten Nordseeküstenklima zwischen Nordsee, Eider, Nord-Ostsee-Kanal und Elbe. Kohl ist nicht gleich Kohl. Auch wenn alle Sorten auf den Wildkohl zurückgehen, hat sich eine enorme Vielfalt entwickelt und kontinuierlich kommen neue Sorten hinzu, passend für jeden Boden und jeden Geschmack.

Vitaminbomben aus dem Norden
Früher als Arme-Leute-Essen abgestempelt, hat der Kohl längst den Weg in die Restaurants gefunden. Kohl und Krabben, Krautsalat nach Art der Dithmarscher Deichgrafen, Variationen vom Kohl mit Dithmarscher Lammfleisch oder überbackener Weißkohl. Dithmarschens Spitzenköche lieben die Vitaminbomben ebenso wie ihre Kollegen in den urigen Landgasthöfen und präsentieren ihn auf den Dithmarscher Kohltagen in raffinierten Variationen. 56 Dithmarscher Gaststätten bieten ihre Kohlspezialitäten an, vom Heiermanngericht für 2,50 Euro über das 3-Taler-Gericht für 5 Euro bis zum a la carte Menü.

Was den Winzern die Weinkönigin ist den Dithmarschern die Kohlregentin
Fachfrauen in Sachen Kohl sind die beiden Kohlregentinnen Sonja II. und Freia I., die mit viel Charme alle Fragen rund um die Kohlköpfe beantworten. In der einst stolzen und freien Bauernrepublik Dithmarschen konnte der Adel nie Fuß fassen, deshalb gibt es keine Kohlköniginnen: Das Land wurde von den 48 Regenten, allesamt Dithmarscher Bauern, regiert.



Tja und als ich letztes Jahr in der Region war, hab ich mir so einige Kohlköpfe mitgebracht...
nicht zu vergleichen mit meiner Ernte hier auf dem Bauernhof, besonders der Spitzkohl war klasse...
Und datt Lied von der Geschicht ... ich habe so den restlichen Tag, nach der Ankunft, alles verarbeitet für ein beliebtes Gericht.
Zwischenzeitlich hatten wir auf der Heimfahrt die restlichen Zutaten gekauft, dann begann hier ein Kohlmarathonlauf

Am späten Abend waren wir sehr zufrieden, hatten doch fast 70 Kohlrouladen in der Truhe liegen, die restlichen wanderten gleich in den Topf, geschmort wurde auch der Rest vom Kopf.

Tja, so hat jede Region spezielle Events und Gerichte,
ich hör nu auf mit der Geschichte



sternchen... ( denk grad an den leckeren, geschmorten Kohl , der war klasse )
Shenaya
Shenaya
Mitglied

Re: "Das Leben ist (k)ein Ponyhof" II
geschrieben von Shenaya
als Antwort auf weserstern vom 13.10.2015, 19:32:51

Anzeige

weserstern
weserstern
Mitglied

Re: "Das Leben ist (k)ein Ponyhof" II
geschrieben von weserstern
als Antwort auf luchs35 vom 13.10.2015, 19:14:13
Christiane Hörbiger ist ein tolle und facettenreiche Schauspielerin. Ich habe den Wirklichkeits-nahen Film gestern Abend auch gesehen, Malenga, er hat mich tief beeindruckt.

Ich gratuliere ihr zum Geburtstag und hoffe, dass sie uns noch lange mit ihren großartig gespielten Rollen nicht nur erfreut, sondern auch aufrüttelt.

Danke Sternchen, dass Du ihren Geburtstag "ausgebuddelt" hast ...Luchs


Och Luchs,

dafür haben wir ja unseren Ponyhofkalender an der Wand,
jeder kann vermerken, wenn watt Besonderes is bekannt.

Der hängt doch gleich neben allen errungenen Medaillen,
da kann man ihn leicht im Auge behalten.

Schreibt einfach watt rein. ... denkt weserstern
weserstern
weserstern
Mitglied

Re: "Das Leben ist (k)ein Ponyhof" II
geschrieben von weserstern
als Antwort auf weserstern vom 13.10.2015, 19:57:13
Ich muss mich noch mit wichtigen Akten rumschlagen,
deshalb kann ich hier nicht den Ponyhof aufsagen.

Wer denn als Letzter kommt hier noch vorbei,
mach alles fertig und schließ ab...

ich mach mich noch für andere Aufgaben frei...
Grüße alle hier vom Stammtisch aus
und mache nu datt Licht in der Klause aus.

weserstern
haweger
haweger
Mitglied

Re: "Das Leben ist (k)ein Ponyhof" II
geschrieben von haweger
als Antwort auf weserstern vom 13.10.2015, 20:08:52
Dienstag, dem 13ten (kein Freitag)

Ich mach das Licht noch nicht aus,
Geschichten sind neu im Haus.
Im Blog von mir von einer schlauen Frau,
sie konnte Briefe schreiben, ganz schön schlau.

Seid herzlichst für die Woche gegrüßt,
denn bei mir wird jetzt gebüßt.
Fünf Tage verwandte um mich herum,
da wird manchmal gequatscht, so was von dumm.

Aber ich habe ja noch die Anke,
jüngste Tochter, Gott sei danke!
Die hat wenigstens was im Kopf,
und hängt nicht am letzten Nachrichtentropf.

da werde ich mit ihr meine Geschichten auswerten,
denn Anke ist Germanistin auf Gottes Erden.
Und hier wird umgekehrt das Prinzip,
hört auf die Jungen, das ist lieb.

Nun Schluss bis zum Montag nächste Woche,
dann komm' ich wieder herzu gekroche,
und erzähle aus Gottes weiter und naher Welt
manchen von Euch das ja auch gefällt.

Gruß Haweger
weserstern
weserstern
Mitglied

Re: "Das Leben ist (k)ein Ponyhof" II
geschrieben von weserstern
als Antwort auf haweger vom 13.10.2015, 21:03:41
Och haweger,
datt is ja toll , da haste datt Virus so weitergegeben,
datt find ich prima , dank Anke jawoll.

Auch bei uns hörten die Enkel von Opa all die Geschichten sehr gern,
lauschten ihm in Dämmerschein von Ereignissen so fern.

Das bringt eine Nähe, ich find es sehr schön,
heut würd man sagen, da bauen sich Beziehungen auf.

Och die hatten wir schon seit langem, sind immer ein Team...

Ich freue mich schon über neue Geschichten...
da kannst du ja aus deinem Archiv viel noch berichten...

So, nun aber schnell mit dir ins Bett,
denn, der Morgen wird bestimmt nicht nett.

meint ... wesersternchen

Anzeige