Plaudereien Die Eisheiligen

Re: Die Eisheiligen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf caya vom 11.05.2010, 16:12:37
...Stelle wiederholt fest: Die Bayern sind GENUSSMENSCHEN!
caya
caya
Mitglied

Re: Die Eisheiligen
geschrieben von caya
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.05.2010, 16:28:03
Der liebe Gott hat nicht umsonst die herrlichen Berge und Seen in Bayern so malerisch angeordnet, Ramires.

Das alles ist da um es zu genießen und sich daran zu erfreuen.

Dass dann später noch die malerischen Biergärten und die Brauhäuser und die Weißwurscht und das Bier von den Bayern selbst in die Landschaft gestreut wurde, ist ein Zeichen dafür, dass die Menschen erkannten worum es im Leben geht, nämlich um LEBENSKUNST

Caya
olga64
olga64
Mitglied

Re: Die Eisheiligen
geschrieben von olga64
als Antwort auf Linta vom 11.05.2010, 16:12:27
...aber in Rom, wo Italien ja beginnt, regnet es nach wie vor (sagt meine Freundin, die dort lebt). Ebenso schüttet es auf Mallorca seit Tagen.
Verrückte WEtter-Welt. Ciao Olga

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Die Eisheiligen
geschrieben von olga64
als Antwort auf caya vom 11.05.2010, 16:36:16
So ist es - mia san mia (oder carpe diem) und sind für ein Leben vor dem Tode, was ja auch sinnvoll ist, da keiner weiss, was uns woanders so erwarten wird.
Linta
Linta
Mitglied

Re: Die Eisheiligen
geschrieben von Linta
als Antwort auf olga64 vom 11.05.2010, 16:38:15


@ Caya

Lebenskunst mit Weißwurscht , da stimme ich doch mit ein, mag sie am Morgen schon.


@ Olga
der Regen in Rom wird auch diese Woche noch bleiben, schaute grad mal die Wetterkarte an.

Doch Rom ist ja über fünf Stunden von "meinem"
südl. Italien entfernt.

Linta
olga64
olga64
Mitglied

Re: Die Eisheiligen
geschrieben von olga64
als Antwort auf Linta vom 11.05.2010, 16:45:46
.... und von meinem (Golf von Neapel) ca 2 Stunden, wenn der Zug pünktlich ankommt. Freue mich, wenn es bald losgeht. Olga

Anzeige

caya
caya
Mitglied

Re: Die Eisheiligen
geschrieben von caya
als Antwort auf Linta vom 11.05.2010, 16:45:46
@Linta @Olga

naaa, wer hat wohl in Italien Schuld, dass es regnet wie aus Eimern?
Mich wundert das gar nicht, nur vielleicht, dass es nicht graupelt oder sogar schneit!

Klar, dass der Papst das zu verantworten hat ......
mehr sog i net!

Caya
Re: Die Eisheiligen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf caya vom 11.05.2010, 16:56:49
...Und woher kommt "Il Papa"? Also sind letztendlich wieder die Deutschen schuld!
olga64
olga64
Mitglied

Re: Die Eisheiligen
geschrieben von olga64
als Antwort auf caya vom 11.05.2010, 16:56:49
Wie wäre es mit Sig. Berlusconi - der hat wohl mehr Dreck am Steckn als Herr Ratzinger?
Und schneien tut es sicherlich (in Südtirol), das stehen ja grosse Brockn in der Landschaft rum. Servus - Olga
Linta
Linta
Mitglied

Re: Die Eisheiligen
geschrieben von Linta
als Antwort auf olga64 vom 11.05.2010, 17:00:08


Hihi, Sig.re Berlusconi kann man fürs Wetter nicht
verantwortlich machen, DEN ganz heißen Draht nach
oben hat wohl doch eher der Papst.

Linta

Anzeige