Forum Allgemeine Themen Plaudereien Erfahrung und was der Einzelne daraus macht

Plaudereien Erfahrung und was der Einzelne daraus macht

Phryne
Phryne
Mitglied

RE: Erfahrung und was der Einzelne daraus macht
geschrieben von Phryne
als Antwort auf ferryman vom 13.11.2019, 22:04:32

Hallo@ferryman✌️

Nachdem du meine eigenen Worte geliked hast :-)
stellst du ,kopfschüttelnd wie ich glaube, diese Frage ?

...ich quäle mich seit Tagen durch die Folgen " Warum wir hassen" mit den schrecklichsten Bildern unserer zivilisierten Auswüchse..................

In der zweiten Folge formulierte Dr. Emile Bruneau  seine Erkenntnisse.

Wochenlang versuchte ich eine ähnliche Erkenntnis zu formulieren, sie wäre allerdings schärfer ausgefallen.
 

Die Psychologie der Opferrolle , verbunden mit Angst und Bedrohung wirkt so stark, dass sie es einem ermöglicht zu ignorieren, dass die eigene Seite auch etwas offensichtlich furchtbares tut.
 
 
Hier ging es um Kriege
mane
mane
Mitglied

RE: Erfahrung und was der Einzelne daraus macht
geschrieben von mane
als Antwort auf Phryne vom 11.11.2019, 17:48:01

Liebe Phryne,

ich habe mir bisher nur die erste Folge von „Warum wir hassen“ angeschaut.
Warum wir hassen - Ursprung

Es ist spannend zu sehen, wie sich unsere nächsten tierischen Verwandten auseinander entwickelten: Äußerlich sind sich Bonobo-Affen und Schimpansen sehr ähnlich, unterschiedlich sind sie in ihrem Verhalten und in dem Aufbau ihrer Gesellschaft. Als Ursache für die Trennung wird in der Dokumentation der Kongo-Fluss genannt. Vor etwa 6 Millionen Jahren siedelten sich die Bonobos südlich des Kongo an, wo es immer ausreichend Nahrung gab, während Schimpansen (und Gorillas) das Nordufer besiedelten. Dort mussten sie um die Ressourcen kämpfen und betrachteten jede andere Gruppe als Konkurrenz.

Die Schimpansen sind Männchen-orientiert und die Bonobos eher Weibchen-orientiert. Beide leben sehr sozial, ähnlich wie wir Menschen.
Schimpansen können sich sehr aggressiv verhalten, sie töten Konkurrenten, ebenso entreißen sie fremden Schimpansemüttern ihre Babys und fressen sie auf. Bonobos verhalten sich friedlich.
Die Erklärung dafür ist erschreckend und zeigt Parallelen mit Menschen und wird in der Doku verdeutlicht durch eine Szene mit einer Gruppe aggressiver Schimpansen, auf die eine Szene mit tobenden Menschen folgte.
Ich bin gespannt auf die nächsten Folgen.

Gruß Mane
 
ferryman
ferryman
Mitglied

RE: Erfahrung und was der Einzelne daraus macht
geschrieben von ferryman
als Antwort auf Phryne vom 14.11.2019, 10:09:23

zum thema hassen:

nachdem ich vor jahrzehnte erkannte, dass HASSEN 
einerseits nichts nutzt
und andererseits mir selbst psychisch und physisch schadet,
habe ich es mir (in über einem jahr ständig neuer übung) abgewöhnt.

und es war gut so und es tut mir immer noch gut.
------------------------------------------------------------------------
wie das geht ???
in der erinnerung kramend, fällt mir spontan folgendes ein:

am anfang wardas bewusstsein, dass hass ja nur schadet.
ABER: jeder hass hat ja auch seinen grund-
und den kann man nicht einfach so zur seite schieben,
sondern man muss sich so damit befassen,
dass eine befriedigende lösung erzielt wird - sonst gehts nicht !

zu den einzelnen hass verursachenden situationen fand ich gute hass-ersatz-lösungen :

gingst du ohne regenschirm raus- und plötzlich starker regen
so kannst du da-gegen nichts tun, sondern entweder dich wo unterstellen oder weitermarschieren.
gleiches gilt für alle unerfreulichen ereignisse, gegen die du machtlos bist

tut dir jemand etwas böses,
so ist erst einmal die lage zu sondieren

hast du wenig chancen, dagegen anzukämpfen, sieh zu, wie du am besten dabei wegkommst

ist deine chance nahe 50%, arbeite an einen akzeptablen kompromiss  -
denn halb verlorenist auch halb gewonnen

nur wenn deine chance deutlichüber 60% ist, solltest du kämpfen - denn ein verlorener, heftiger kampf ist meist schlimmer, als das ursächliche un-recht.
--------------------------------------------------------------
natürlich werde ich nach wie vor (gelegentlich sehr) zornig -
aber dann setzt bei mir zügig / reflexartig -weil antrainiert
die erfassung der situation und deren aufarbeitung ein
--------------------------------------------------------------------------------

ich meine, "mein ergebnis" bestätigt, dass ES SO sinnvoll und gut ist.
schau dir mein foto an - bin 79 geworden- zwar längst nicht mehr sofit wie noch vor 10 jahren, habe aber ausser dieser "alters-schwäche" null problemo. natürlich auch dank der guten gene, die ich geschenkt bekam.

alles gute für dich !
wolfgang 

 


Anzeige

Chopra
Chopra
Mitglied

RE: Erfahrung und was der Einzelne daraus macht
geschrieben von Chopra
als Antwort auf ferryman vom 16.11.2019, 09:34:17
Hallo Wolfgang,

dein Kommentar gefällt mir so gut, dass es nicht nur ein Herzchen von mir gibt.

Wobei ich allerdings auch dazu sagen muss, dass Hass für mich, als Wort, ebenso als Empfindung, nicht vorkommt.  Ärger, Wut, das schon.

In einem weiteren Punkt ist es bei mir auch etwas anderes. Ich kämpfe auch für unter 50%. Alles andere würde meiner Seele nicht guttun. 

Grüße zum Wochenende, Ursula
ferryman
ferryman
Mitglied

RE: Erfahrung und was der Einzelne daraus macht
geschrieben von ferryman
als Antwort auf Chopra vom 16.11.2019, 13:23:36

grüss dich herzlich, ursula - und dank gerne zurück.
gestatte bitte, dass ich zum thema noch ein wenig mehr senf dazu gebe:


zornig werde ich auch - bin kein "unterkühlter"mensch,im gegenteil- sehr lebhaft
aber, wenn ich mir deutlich "luft machte" geht es mir auch schon wieder gut .

ärgern anschliessend ? ein wenig-manchmal auch etwas mehr -
aber "sich ärgern" --- der begriff sagt schon, wie negativ da sist, wenn man s "pflegt"

ok. luft gemacht ---erledigt
sich ein wenig geärgert - noch mal tief luft geholt - und ganz langsam raus damit tut sehr gut !

und dann an die arbeit:
situation begreifen,möglichkeiten, abchecken, dann gutes timing planen-

auch überlegen: was könnte schlimmstenfalls geschehen ?! 
meistens stellt man dabei fest, dass es -in ruhe gesehen- gar nicht so schlimm ist, wie erst befürchtet.

und dann (wenn irgend möglich) wenigstens 1 nacht drüber schlafen 

-------------------------------------------

mal etwas von oben herabgeblickt:

alle sind wir winzige boote auf einem grossen wasser
wo es regnet, stürmt, blitzt, donnert, grosse wellen schlägt, mal hell-mal dunkel, mal kalt-mal heiss ist

aber wir haben schon etwas eigenes dagegen zu setzen:
wie verstand, kreativität, ruder, segel, steuer, anker, kleidung, muskeln

nutzen wir unsere möglichkeiten gut, kommen wir meistens durch
und wenn nicht - vielleicht hilft beten- aber abtreten müssen wir ohnehin.  manchmal früher

 

Chopra
Chopra
Mitglied

RE: Erfahrung und was der Einzelne daraus macht
geschrieben von Chopra
als Antwort auf ferryman vom 16.11.2019, 18:17:55
Guter Senf war das, Wolfgang. Gefallen hat mir hauptsächlich der 2. Absatz nach dem langen Gedankenstrich.

Und davor - eine Nacht darüber schlafen ist immer gut.

Zudem bin ich ein duldsamer Mensch, auch nicht nachtragend.  Aber, überwiegend im häuslichen Bereich, kann ich, wenn das Fässlein überläuft, ein HB-Männchen sein (ganz, ganz, selten). Von 0 auf 100 und  ganz schnell  ist es wieder gut, oft muss ich darüber herzhaft lachen (über mich).  Dann ist der Drops auch gelutscht. 

Grüße zum Abend, Ursula






 

Anzeige

chris33
chris33
Mitglied

RE: Erfahrung und was der Einzelne daraus macht
geschrieben von chris33
als Antwort auf Chopra vom 16.11.2019, 18:36:03

der beitrag ist nicht nur salz und  senf sondern auch samt auf meiner haut....

mein lebensmotto ist "ich bin ok, du bist ok"  .. und ich habe es nie bereut - hat mein leben bereichert...😉

grüsse in die runde

chris

 

Chopra
Chopra
Mitglied

RE: Erfahrung und was der Einzelne daraus macht
geschrieben von Chopra
als Antwort auf chris33 vom 16.11.2019, 18:53:06
Eine gute Aussage Chris. Nur, ein wenig muss ich grinsen. Wenn Phryne mal wieder in ihren Thread schaut, wird sie …. na ja,  ich weiß nicht so genau was - denn, wir haben ihr Thema etwas gedreht. Es ist in die versöhnliche Richtung gegangen, das war nicht so ganz  ihr Anliegen.

Liebe Phryne, ich hoffe du nimmst unsere Gedanken einfach mal so hin.

Herzliche Grüße zu dir, Ursula
Phryne
Phryne
Mitglied

RE: Erfahrung und was der Einzelne daraus macht
geschrieben von Phryne
als Antwort auf Chopra vom 16.11.2019, 19:25:03

" Liebe Phryne, ich hoffe du nimmst unsere Gedanken einfach mal so hin.

Herzliche Grüße zu dir, Ursula
"

Mal hinnehmen.......nichts leichter als das !

jette02
jette02
Mitglied

RE: Erfahrung und was der Einzelne daraus macht
geschrieben von jette02

Das Leben ist ein einziger Lernprozess !!!!!!!  im Guten wie im Bösen  egal ob nur so oder als Erfahrung,  und jeder muss für sich selbst entscheiden was er aus den gemachten Erfahrungen für sich selbst verwertet und da kann es eben auch sein das eine sehr negative Erwartung endlich zu einem positiven Ergebnis führt .
Aber  Ratschläge oder Hinweise durch einen anderen  kann man glaub ich  bezogen auf die eigenen Erfahrungen nicht erwarten bzw sollte man sehr genau  prüfen ob es verwertbar ist.
Einen schönen Volkstrauertag --- oder sagen wir einfach Sonntag wünscht allen jette


Anzeige