Forum Allgemeine Themen Plaudereien Frühlingsvorboten...

Plaudereien Frühlingsvorboten...

loretta
loretta
Mitglied

Re: Frühlingsvorboten...
geschrieben von loretta
als Antwort auf loretta vom 19.05.2012, 14:54:14
Traurige Nachrichten aus dem Storchennest in Vetschau:


25.05.2012

Storch tötet Junges, Futtermangel wahrscheinliche Ursache
Am Donnerstag, den 24. Mai gegen Mittag "regulierten" unsere Störche die Zahl der Jungen im Vetschauer Storchennest. Im Weißstorch-Informationszentrum des NABU Regionalverbandes Calau e.V. wurde dies live am Bildschirm verfolgt. Da die Entwicklung der Jungen bisher ohne Komplikationen verlief, hinderte es überraschenderweise die Storcheneltern jedoch nicht daran, den Letztgeborenen zu töten und aus dem Nest zu werfen.

Alle Jungen könnten nur überleben, wenn genügend schnabelgerechtes Futter von den Altstörchen über die Aufzuchtsperiode hinweg zu finden ist. Offensichtlich geben aber die Nahrungsbiotope bei der wieder lang anhaltenden Trockenheit nicht ausreichend Futter her. Unsere drei verbliebenen Küken sind wohlauf und werden von den Storcheneltern versorgt. Wir hoffen, dass nicht weitere Storchenküken abgeworfen werden. Dieses ist jedoch nicht auszuschließen.

Warum töten Altstörche ihre Jungen?

Gibt es einen Wiederspruch zwischen Töten der Jungstörche und aufopferungsvoller Sorge um den Nachwuchs? Wir Menschen empfinden das zwar als grausam, doch in der Natur dienen solches Verhaltensweisen der Arterhaltung. Wenn die Nahrungsbiotope nicht ergiebig genug sind, "regulieren" die Altstörche ihre Jungenzahl. Damit sichern sie den verbleibenden Jungen das Überleben. Die Jungen müssen bis Mitte August flügge sein und sich soweit kräftigen, dass sie im Spätsommer die gewaltige Flugstrecke nach Afrika in die Winterquartiere bewältigen. Die Vorgänge im Vetschauer Storchennest zeigen, wie wichtig der Schutz der Nahrungsbiotope und deren Verbesserung für den Erhalt der Störche sind. Ein ausgewachsener Storch benötigt täglich immerhin 500 Gramm Futter. Bei einem Storchenpaar mit Jungen kommen in einer Brutsaison mehrere Zentner an Würmern, Käfern, Insekten, Mäusen, Fröschen, Maulwürfen oder Schlangen zusammen. Dazu benötigen die Störche intakte, gut strukturierte Nahrungsbiotope. Auf Dauergrünland, an Feuchtbiotopen, an Bächen und Flüssen, Feldgehölzen, Ödflächen und Fischteichen finden sie ihre Nahrung. Auf trocken gelegten Flächen oder auf großen, intensiv genutzten Flächen der Landwirtschaft entwickeln sich kaum Nahrungstiere. Der einzig gangbare Weg, die Zukunft der Störche zu sichern ist ein dauerhafter Schutz entsprechender Biotope.



29.05.2012

Abwurf des zweiten Storchenkükens wegen Nahrungsmangel
Nachdem am letzten Freitag die NABU-Internetstörche aus Vetschau das erste Küken getötet und abgeworfen haben, erfolgte heute früh gegen 8:30 der nächste Abwurf. Einer der Altstörche fütterte normal seine Küken und tötete danach eines seiner Jungen. Da alle Küken gleich groß und augenscheinlich gesund sind, war dies nicht vorauszusehen.

Wir gehen davon aus, dass die Altstörche auf Grund der enormen Trockenheit bei uns in Vetschau zu wenig kleine Nahrungstiere finden. Die Jungen benötigen in dieser Altersstufe Regenwürmer, Schnecken und kleine Insekten. Daran mangelt es wegen fehlender Niederschläge im Moment. Uns wurde gemeldet, dass es auch an anderen Horsten zu Abwürfen kam.

Wir Menschen empfinden das als grausam, doch in der Natur dienen solche Verhaltensweisen der Arterhaltung. Wenn die Nahrungsbiotope nicht ergiebig genug sind, "regulieren" die Altstörche ihre Jungenzahl und sichern somit den verbleibenden Jungen das Überleben.

Die Jungen müssen bis Mitte August flügge sein und sich soweit kräftigen, dass sie im Spätsommer die gewaltige Flugstrecke nach Afrika in die Winterquartiere bewältigen.






Gruß loretta
myrja
myrja
Mitglied

Re: Frühlingsvorboten...
geschrieben von myrja
als Antwort auf loretta vom 02.06.2012, 10:45:32
Das ist ja sehr traurig.
Wollen wir hoffen, dass die verbliebenen zwei Jungtiere nun eine Überlebenschance haben.

Wir Menschen sollten wirklich wesentlich mehr Rücksicht nehmen auf die Bedürfnisse der Tiere und nicht wegen des schnöden Mammons die Natur immer weiter zerstören!

Myrja
loretta
loretta
Mitglied

Re: Frühlingsvorboten...
geschrieben von loretta
als Antwort auf myrja vom 02.06.2012, 10:51:10
Myrja,

in diesem Fall war wohl die andauernde Trockenheit schuld - also das Wetter.
Ich war ziemlich betrofffen, weil wie es dort steht für uns Menschen dies ein grausames Verhalten darstellt. Sie ersparen den Jungen jedoch einiges.

Lieber 2 kräftige Junge, als 4 schwache, die sie letztendlich zurück lassen müssen, weil sie den Flug nach Afrika nicht schaffen.


loretta

Anzeige

Re: Frühlingsvorboten...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 02.06.2012, 10:57:41


In "meinem" (?) Storchennest waren heute morgen noch 3 gesunde Halbstarke.
Jetzt liegt einer im Nest als sei er tot.

MargArit

loretta
loretta
Mitglied

Re: Frühlingsvorboten...
geschrieben von loretta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.06.2012, 12:19:27


Guten Morgen margarit,

stell doch mal den Link ein.

loretta
Re: Frühlingsvorboten...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 02.06.2012, 12:28:11
Hoffentlich klappt's

storch

Nachsatz:
Ich glaube, der liegende atmet, oder ist das Wunschdenken?

Anzeige

loretta
loretta
Mitglied

Re: Frühlingsvorboten...
geschrieben von loretta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.06.2012, 12:37:28


super, danke, marga.

Habe gleich nachgesehen. Alle sind wohlauf, freu.

Die Kamera ist super positioniert, finde ich. Habe mir den Link ebenfalls zu meinen Favoriten genommen. Danke.

loretta
Re: Frühlingsvorboten...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 02.06.2012, 12:43:55


Ich versteht die Internetwelt nicht mehr.
Mittendrin (nach Aufladen, weil Bild stoppte) kam anderes Bild, wieder mit Dreien.
Weiss der Himmel - ob eins ein Video war ?

Nach einer Meldung heute morgen von einem Bekannten vom Vetschauer Nest,
versuchte ich seinen Link einzustellten, konnte aber notwendige Plug Ins nicht laden.

Schäm, mische mich hier nicht mehr ein, bleib' bei "meinen" Adlern,
da fühle ich mich sicherer, MargArit

loretta
loretta
Mitglied

Re: Frühlingsvorboten...
geschrieben von loretta
als Antwort auf loretta vom 12.05.2012, 18:59:40


Storchennest

loretta




Allet jut, marga,

den Vetschauer Link hatte ich schon eingestellt. Und dein Link hat doch auch geklappt.

Wirklich alles chic

loretta
Re: Frühlingsvorboten...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 02.06.2012, 12:58:57

Danke Loretta,
gleiches Link wie heute morgen.
Aufforderung Plugin zu laden.
Abschlussmeldung, Real Player 10.5 fehlgeschlagen.
Es wurden keine Plugins installiert.

Ich glaube, das Stream-Link habe ich ergoogelt,
weil ich gleich anfangs o.g. Problem hatte.
Hauptsache, allen 3 Halbstarken geht's doch gut,
was immer das vorherige Schreckensszenario war (Video?).

Den 3 Weisskopfadlern geht's prächtig,
bin gespannt, wann der Erstling auf den nächsten Ast fliegt.

LG "Marga", freu

Anzeige