Plaudereien GeDankenPalast

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: GeDankenPalast
geschrieben von Bruny_K

Ich hatte gestern schon was zu diesem Thema geschrieben, aber wieder gelöscht @Roxanna, @ Phryne und @Alle. Irgendwie bekomme ich meine Gedanken nicht auf das Papier bzw. den Bildschirm. Die Leichtigkeit des Seins ist von mir gewichen und nicht einmal ein Gang durch meine Lieblingsgärtnereien können mich von den täglichen Hiobsbotschaften ablenken. 
Aber zumindest scheint heute wieder die Sonne, nach 2 Tagen Regen und ständigem grau in grau. Das wird auch helfen mein Stimmungstief zu überwinden, hoffe ich.
Bruny

P.S.: @Florentine - hast du einen vierbeinigen Begleiter gefunden?

Florentine
Florentine
Mitglied

RE: GeDankenPalast
geschrieben von Florentine
als Antwort auf Bruny_K vom 30.04.2024, 12:04:59
@Bruny, nein leider noch nicht. 💗Florentine
Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: GeDankenPalast
geschrieben von Roxanna
als Antwort auf Florentine vom 30.04.2024, 11:39:29
Danke, liebe @Florentine für den Buchtipp. Ich habe eine ganze Reihe Bücher mit dem Thema gelesen und auch ein paar in meinem Regal, aber das von Susanne Bode noch nicht.

Als Kind hat man sicher gelitten, weil so wenig Gefühle gezeigt wurden, aber aus der heutigen Sicht und mit dem Verstehen der Zusammenhänge könnte man den Eltern verzeihen. Für sie war es möglicherweise ein Schutzmechanismus um eben funktionieren zu können und es war vielleicht eine unbewusste Angst, einmal zugelassen, würden einen die Gefühle sozusagen überschwemmen. Man machte sich ja früher nicht so die Gedanken um das Seelenwohl der Kinder, Ausnahmen gab es sicher auch, weil einfach das psychologische Wissen gefehlt hat.

Das gibt es mal, liebe @Bruny_K, dass man Schwierigkeiten hat, seine Gedanken in Worte zu fassen, vielleicht weil einem auch noch so vieles andere im Kopf herumschwirrt.


LG
Roxanna

Mal wieder ein Grüßle von den Störchen

Störche.PNG

Anzeige

vivienne
vivienne
Mitglied

RE: GeDankenPalast
geschrieben von vivienne
als Antwort auf Roxanna vom 30.04.2024, 16:29:54

Liebe @Roxanna u. Hallo an die ganze Runde!

Die kargen Nachkriegsjahre hatten für uns Kinder aber auch etwas sehr Positives: Wir wurden von den Erwachsenen nämlich in Ruhe gelassen und konnten so unsere Kreativität und unsere sozialen Fähigkeiten ziemlich ungestört entfalten. Es gab ja kaum Kinderzimmer (meine Geschwister und ich hatten jedenfalls keines). Und erst recht gab es keine mit unsinnigem Spielzeug vollgepfropfte Wohnungen.

Meistens wurden wir irgendwann im Laufe des Tages nach draußen gelassen, mussten lediglich zu bestimmten Zeiten wieder zuhause sein. Das war's ... Die Erwachsenen um uns herum hatten schließlich ganz andere Sorgen als sich mit uns zu beschäftigen und waren (verständlicherweise) sogar froh, wenn sie es nicht mussten. Das machten wir Kinder ganz alleine, konnten es auch hervorragend, zumal des draußen nie an anderen Kindern fehlte, mit denen wir ausgelassen spielen und toben konnten, ohne ständig gegängelt zu werden.
Und als Nebeneffekt haben wir Kinder uns gegenseitig auch gleich noch erzogen. Für mich jedenfalls trotz aller Entbehrungen auch eine schöne und unbeschwerte Zeit, an die ich mich gerne erinnere...😊

Viele Grüße an alle,
vivienne

Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: GeDankenPalast
geschrieben von Roxanna
als Antwort auf vivienne vom 30.04.2024, 17:28:21
Ja, das stimmt, liebe @vivienne . Mit anderen Kindern draußen zu spielen war einfach toll. Man brauchte gar nicht viel, weil genügend Fantasie vorhanden war. Und ja, die Wohnverhältnisse nach dem Krieg waren sehr bescheiden, was Ausstattung und Größe der Wohnungen, die ja in großen Mengen für die Flüchtlinge gebraucht und schnell erbaut wurden, angeht. Diese Enge führte schon zu Reibungen, da ging man lieber nach draußen spielen 😊.

Nichts ist eben nur so oder so, alles hat mindestens zwei oder mehrere Seiten.

Danke und  liebe Grüße

Roxanna
Phryne
Phryne
Mitglied

RE: GeDankenPalast
geschrieben von Phryne
Klara, wie süss💗
@all💖
 
Was war geschehen ?
 
Am Sonntag dachte ich tatsächlich , zahlreiche Schilderungen über den Aspekt
"Begleiter der Kindheit " zu lesen.
Röxel hatte sich schon geäußert, Lisa genoss Ihr St freies Wochenende.
 
Meine Reaktion auf die Leere im Palast war dennoch kein Schnellschuß !
 
Da ich mich erst seit ein paar Jahren fragen kann "Wer bin ich, was ist von mir übrig geblieben ?" mutet einiges von mir egoistisch an,weil es eine Suche ist.
(kleines sorry dafür)
Maschine - Mensch , vielfältige Beiträge dazu, gemischt mit deja vue `s,von mir
unbeantwortete Post im Palast, in diesem WirrWarr versuchte ich meine Erinnerung in Worte zu fassen ,wie ich damals, unabhängig von Menschen,
alles in meine Puppenliebe steckte . Wie war das möglich ?
Jetzt setzt man Robots bei einsamen ,alten Leutchen ein, die ihren Standard abspulen und sie somit ganz einfach beruhigen (wie lange sie das können ist die Frage)
Jetzt käme noch der Ratschlag, jedem Menschen wieder ein Kuschel Objekt an
die Hand zu geben................
Soweit kamen wir nicht.
 
Dieses Desinteresse an einem banalen Thema veranlasste mich, an diesem Sonntag total aus dem Flimmerkasten zu rauschen.
 
So kam ich aber in den Genuss auf ARTE einer wunderschönen Darbietung
zu lauschen...........
Phry👄
 

Anzeige

Phryne
Phryne
Mitglied

RE: GeDankenPalast
geschrieben von Phryne

Guten👄
Gestern konnte ich grad mal zwei Posts absetzen,
davor kam ich erst gar nicht rein in den ST.

Jetzt erst konnte ich mit einem Lächeln Eure Beiträge honorieren - kommentieren geht noch nicht.😊

Muss erst wieder warm werden.

Spezial Gruß an Flori


 

LisaK
LisaK
Mitglied

RE: GeDankenPalast
geschrieben von LisaK
als Antwort auf Phryne vom 02.05.2024, 11:37:54

Hi Phryne,
das ist zwar sehr freundlich und höflich von dir, dass du unsere Beiträge mit einem Lächeln honorierst,
aber was mich betrifft, ich schreib auch ohne Belohnung sehr gerne, sofern mir etwas passendes zu einem Thema einfällt
und ich Zeit und Lust dazu habe.😉
Einen lockeren, zwanglosen Austausch, den finde ich gut.💛

Isch komm zwar net aus der Näh vo Darmstadt, aber isch versteh die Jungs trotzdem und find sie cool.
Ich habe noch einen ihrer hessischen Welthits entdeckt, der unbedingt hörenswert ist.
Isch bereu des net (Je ne regrette rien)
 

Na sischer net, na isch bereu´ des net,
net die Freud, die ich hat,
net die Qual, des is mer so egal.
 
Na sischer net, na isch bereu´ es net,
des is wesch, des is fort, des is weit,
des is Vergangaheit…
 
Wäre es nicht großartig, wenn wir am Ende unseres Lebens, egal in welchem Dialekt, sagen könnten:
Nein, ich bereue nichts!
kisspng-emoji-kiss-smiley-illustration-love-emoji-ftestickers-stickers-autocollants-smile-pega-5b6712a55c2394.5547996515334816373774.png
Herzliche Grüße
Lisa

 
Florentine
Florentine
Mitglied

RE: GeDankenPalast
geschrieben von Florentine
als Antwort auf Phryne vom 02.05.2024, 11:37:54
@Phryne:



Flori
Phryne
Phryne
Mitglied

RE: GeDankenPalast
geschrieben von Phryne
Noch nie hab ich den gesamten Erdball so hilflos empfunden wie seit 2020.......
bis jetzt.
 
Ich wiederhole mich gern:
Alles ist festgeschrieben, so fest ,dass vieles nicht greift.
Nur noch die Form , alles aufs Neue abzurufen und zu zelebrieren funktioniert.
Tagein tagaus tausend Aktivitäten ,Gewusel ,Treffen ,Bla.
Und der Bürger muss täglich neue Gebrauchsanweisungen erhalten, um überhaupt zu überleben (suggeriert man)
 
Mein Statement am 4.5.24:🙏
 
Für mich kämpft keiner - ich lasse keinen für mich töten !
Russland - Europa ?????????????
Israel ?
Das größte Interesse der Welt besteht doch in Wahrheit an den Geiseln.
Des Weiteren wieder in der eigenen Bedrohung.
 
Also:
Erzählt mir nix da Draußen🕛
 
Phry

Anzeige