Forum Allgemeine Themen Plaudereien Google Street View startet heute für 20 Großstädte

Plaudereien Google Street View startet heute für 20 Großstädte

adam
adam
Mitglied

Re: Google Street View startet heute für 20 Großstädte
geschrieben von adam
als Antwort auf ehemaligesMitglied27 vom 19.11.2010, 12:54:21
Ich trinke kein Bier Boris. Merkste was? Also sag mir nicht, was ich gerne habe.

Aber wenn Du jemand bist, der den Leuten sagt, was sie gerne haben, bist Du sehr wahrscheinlich auch einer, der ihnen sagt, was sie nicht zu mögen haben. Dagegen bin ich aber regelrecht allergisch.

Weißt Du was? Wenn mir bekannt gewesen wäre, wann das Googleauto vorbeikommt, hätte ich eine Leiter an meinen Balkon gehängt, mit einem Schild: "Hier geht`s zu den Millionen". Und wenn die Diebe gekommen wären, wäre keine Leiter mehr dagewesen, sondern ein neues Schild: "haha!!"

Macht doch richtig Laune, diese Streetview. Und durch das Gepixel erfährt man sogar mehr über die Psychologie der Nachbarn als sie durch das Verpixeln verbergen wollen.

Daß manche sich über Google ärgern, weil ihr illegales Verhalten aufgedeckt wurde, hast Du ja schon beschrieben. Obwohl ich mir, ehrlich gesagt, kaum vorstellen kann, daß Leute von der Stadt den lieben langen Tag bei Google Earth nach Vorschriftswidrigkeiten suchen. Wie wollen sie das erkennen? Und dann jedesmal die Adresse suchen und ob es dazu eine Genehmigung gibt? Ne ne, näher liegt hier der mißgünstige Verrat aus der Nachbarschaft, samt Adresse und detaillierter Beschreibung. Aber Google Earth ist eine gute Ausrede, zwecks Datenschutz.

--

adam


PS: Hast Du eigentlich Google Earth auf dem Rechner?



kirk
kirk
Mitglied

Re: Google Street View startet heute für 20 Großstädte
geschrieben von kirk
als Antwort auf adam vom 19.11.2010, 13:40:20
Vor einiger Zeit, als es noch kein Google Earth und ähnliches gab, aber die ersten Satellitenbilder der Allgemeinheit auf CD zur Verfügung standen, gab es mal einen Bericht über die Stadt Frankfurt, die diese Satellitenbilder damals nutzten um unbebaute, aber nutzbare Flächen im Stadtgebiet ausfindig zu machen und die Eigentümer dann für Baumaßnahmen zu erwärmen.
Ich kann mir also durchaus vorstellen, daß solche Aktivitäten wie von Boris beschrieben stattfinden.
Es geht zumindest einfacher und schneller als durch die Stadt zu fahren und vor Ort zu suchen.
Mit den Bildern kann man halt "verdächtige" Objekte schon vorher auswählen und diese dann gezielt vor Ort untersuchen.

Kirk
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Google Street View startet heute für 20 Großstädte
geschrieben von rolf †
als Antwort auf kirk vom 19.11.2010, 13:56:15
Wie ich schon schrieb, werten die Kataster- und Bauämter schon länger sowohl die Bilder von Google earth, als auch andere Satellitenbilder und Luftbildaufnahmen der LVA aus, um ihre Unterlagen zu aktualisieren.
Das hat aber nichts mit Street View zu tun.

Anzeige

adam
adam
Mitglied

Re: Google Street View startet heute für 20 Großstädte
geschrieben von adam
als Antwort auf kirk vom 19.11.2010, 13:56:15
Ich kann mir also durchaus vorstellen, daß solche Aktivitäten wie von Boris beschrieben stattfinden.
geschrieben von kirk


Ok kirk,

bei Grundstücken kann ich mir das auch vorstellen.

Aber bei einer Terrasse, die ein paar Zentimeter zu hoch ist? So gut ist die Auflösung von Google Earth ja nicht und auch der Blickwinkel scheint mir da ungeeignet.

Jedenfalls finde ich sowohl Google Erth, als auch Street Viewing als eine Bereicherung. Der Verkehr um den Broadway ist ja eine reine Katastrophe! Ist doch toll, wenn man das sieht und behaupten kann, ohne dort gewesen zu sein.

--

adam
kirk
kirk
Mitglied

Re: Google Street View startet heute für 20 Großstädte
geschrieben von kirk
als Antwort auf adam vom 19.11.2010, 14:40:13
Ich finde diese Karten auch sehr gut.
Da ich für meinen Verein die Homepage betreue, brauche ich ab und zu für Treffpunkte, eine Karte.
Wenn man die von kommerziellen Kartendiensten haben will, kann das schnell teuer werden.
Mit Google Maps ist das aber kein Problem. Da erstellt man eine öffentliche Karte und darf die von der eigenen Homepage verlinken und das kostenlos.
Mit Streetview kann man dann sogar noch das Haus sehen in dem die Veranstaltung stattfinden soll und so findet jeder schnell den richtigen Weg

Kirk
ehemaligesMitglied27
ehemaligesMitglied27
Mitglied

Re: Google Street View startet heute für 20 Großstädte
geschrieben von ehemaligesMitglied27
als Antwort auf adam vom 19.11.2010, 13:40:20
Das Laub steht in 8 Laubsäcken zur Abholung durch die Strassenreinigung bereit und es nieselt wieder.

Hast Du eigentlich Google Earth auf dem Rechner? fragt adam

Nö, nicht mehr. Ich habe 1 Laptop und 2 stationäre Rechner. Auf dem Windows-Rechner war Google earth. Windows habe ich wegen seiner Nervigkeit gelöscht, d.h. ich habe die Festplatte formatiert und Linux darauf geladen. Dabei ist natürlich Google verschwunden. Der andere Rechner ist ein iMac und den versaue ich nicht mit jedem kostenlosen Mist.

Wenn Du durch Gepixel die "Psychologie" des Nachbarn erkennen kannst, bist Du eine seltene von keiner Wissenschaft erfasste Ausnahmeerscheinung.

Ich bin ein einfacher Mensch und kann die "Psyche" meiner Nachbarn bei einem Gespräch mit ihnen erkennen, dazu benötige ich kein "street view"

Aber adam, ein späterer Beitrag von Dir zeigt, dass Deine Vorstellungskraft nicht mehr die Beste ist.

Ich hatte geschrieben, dass in unseren Bereich "Luftaufnahmen" von Google verwendet werden. Diese sind sehr scharf. Die Zentimeter hatte der Beamte ausgemessen, das stand in meinem Beitrag. Ich empfehle Dir, Deinen Blickwinkel neu zu justieren, sollte man, wie mit dem Auto beim TÜV, alle 2 Jahre machen.

Anzeige

barbarakary
barbarakary
Mitglied

Re: Google Street View startet heute für 20 Großstädte
geschrieben von barbarakary
als Antwort auf kirk vom 19.11.2010, 14:50:04
Noch einmal zum Thema Diebe oder 'Ausspionieren' - machen die verpixelten Häuser nicht erst recht neugierig? Anhand der Lage kann man sie leicht finden und so werden die Schwarzseher mal wieder sagen können, die Welt ist schlecht....
LG Roswitha
walter4
walter4
Mitglied

Re: Google Street View startet heute für 20 Großstädte
geschrieben von walter4
Ein Tip für einen kleinen Nachmittagsspaziergang: "Schloss Nymphenburg", München. Und dann im Vollscreen-Modus die Bilder geniessen. Google hat sich da wirklich etwas gutes einfallen lassen. Die eingestreuten Fotos sind auch in toller Qualität. Bravo, Google. Ich würde gern die ganze Welt so besichtigen.

Ich brauche Google Streetview nicht.
Eine armselige Einstellung, so wie "ich brauche Mozart nicht" oder "ich brauche Van Gogh nicht". Soll er mit seiner Laubfegerei glücklich werden.
ehemaligesMitglied27
ehemaligesMitglied27
Mitglied

Re: Google Street View startet heute für 20 Großstädte
geschrieben von ehemaligesMitglied27
als Antwort auf barbarakary vom 19.11.2010, 16:44:33
Osteuropäische Auto-Diebesbanden klauen auf Bestellung und kundschaften aus, wo ein Auto steht, welches sie gerade in ihrer Bestellliste haben.

Da wird ihnen der Diebstahl leicht gemacht, wenn sie ein Auto bei street view finden, welches vor der Garage steht und den "Kundenwünschen" entspricht.

Meinem Sohn wurde vor knapp einem Jahr ein T 5 Bus aus dem Parkhaus vor dem Werksgelände von VW gestohlen. Er war einer von drei T 5- Fahrzeugen an dem Vormittag, die alle die gleiche Farbe hatten und von der Innenaustattung in etwa gleich waren. Bei einer Firma, bei der die Autos fast alle von der gleichen Marke sind, hat man eine schöne Auswahl und kann sich bequem bedienen.

Google street view bereichert da die Palette.
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Google Street View startet heute für 20 Großstädte
geschrieben von rolf †
als Antwort auf ehemaligesMitglied27 vom 19.11.2010, 17:18:29
Man sollte ja keinen Troll füttern, aber wie du den Autodiebstahl schilderst, das paßt vorne und hinten nicht.
Was nützt dem Dieb ein altes Bild vom Firmenparkplatz, er fährt hin und schaut nach, was aktuell dort steht.
Abgesehen davon, daß das wieder mal nichts mit Street View zu tun hat.

Anzeige