Forum Allgemeine Themen Plaudereien Kann man als "Single" glücklich sein?

Plaudereien Kann man als "Single" glücklich sein?

Shantala
Shantala
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von Shantala
als Antwort auf peter25 vom 01.04.2012, 16:12:56
Zu Cocktails und heißen Rhythmen lassen sich hervorragend neue Kontakte knüpfen. Und wer weiß, vielleicht taucht hier irgendwann die Traumfrau auf. Oder der Traummann.

Hallo Peter, ich glaube dieser Artikel ist nicht für unsere Altergruppe geschrieben worden. Uns blieben nur die Cocktails, heiße Rhythmen, eher nicht.
Dann wären wir wieder beim Thema "Senioren und Alkohol" Na, dann mal Prost.
erafina
erafina
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von erafina
als Antwort auf hugo vom 02.04.2012, 12:24:14

Ja, hugo, auch wenn es offenbar irgendwie nicht gern gelesen wird, was mir schon öfter auffiel:

allein leben ist teurer.

Meine Tochter hat sich ja auch im Moment für das Single-Dasein entschieden.
Sie muss aber in allem Abstriche machen, weil EIN Gehalt für eine Person nicht so weit reicht, wie zwei für zwei Personen. Das war ja wohl auch schon oft hier Thema, dass der Wenigverbraucher finanziell bestraft wird, siehe Kleinpackungen, siehe Hotelzimmer, siehe Miete, usw. Und da steht sie noch im Berufsleben, was wird erst sein, wenn sie einmal im Rentenalter ist - denn wenn man allein lebt, kann man nicht so Vorsorge treffen, wie zu Zweien.

Das muss man dann alles in Kauf nehmen - ob man sich freiwillig oder unfreiwillig in der Single-Lage befindet.

Direkt schön finde ich diese Vorstellung nicht.
Wenn das noch zu einer emotionalen Schieflage hinzu kommt, dann wird das Leben schwierig.


erafina
Edita
Edita
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von Edita
als Antwort auf erafina vom 02.04.2012, 13:00:11
Natürlich ist das in vielen Fällen so, das ist auch bei mir so, nicht im finanziellen Sinn, aber statt eines
8 - 10 Std. Tages, habe ich seither einen 12 - 18 Std. Arbeitstag! Und - ich muss nun die Sorge um das Kind auch alleine tragen und bewältigen! Aber was hilft's ? Augen zu - und durch, es kommen auch wieder bessere Tage !

Edita

Anzeige

Fischle
Fischle
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von Fischle
als Antwort auf erafina vom 02.04.2012, 13:00:11
Hallo mit Spannung lese ich mich gerade so durch.Ich bin auch seit 17 Jahren Single,
leider nicht gewollt.Aber diese Argumente wie sie gerade durchleuchtet werden ist so
spannend wie ein Krimi.Aber was mich immer fuchset ist das klassiche Einzelzimmer im
Hotel,erst mal 40 Euro Einzelzimmerzuschlag dann ein Zimmerle im Eck Notdusche und ein
Tisch ein Stuhl und dann ein Bett an der Wand,kein Balkon und noch Zuschlag für was?
So allein sein ist immer eine Frage will ich ,kann ich, muss ich oder ist es mir gar
völlig egal? Auf jeden Fall finde ich persöhnlich dieses Thema sehr aktuell.Fischle
olga64
olga64
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Fischle vom 02.04.2012, 13:45:27
Obwohl ich nur Part-Time-Single bin, verreise ich öfters allein oder mit Freundinnen. Da ich aber mit diesen kein Doppelzimmer teile, brauche ich ebenfalls Einzelzimmer. Hier weiche ich grundsätzlich auf Doppelzimmer zur Alleinbenützung aus; diese kosten ein wenig mehr, garantieren mir aber einen schöneren Urlaub als Bruchbuden. Da ich mir die Reisezeit frei einteilen kann (bin ja nicht mehr auf Urlaubslisten in den Unternehmen angewiesen), bekomme ich solche Zimmer auch oft ohne Aufschlag bei Buchungen über das Internet. Es geht alles, wenn frau nur will.
Ich habe auch schon schlechte Einzelzimmer lautstark in Hotels moniert und dann sofort ein besseres Zimmer, oft upgrade, bekommen. Dazu gehört nur ein wenig Mut und die richtige Einsicht, dass mein Geld genau so viel wert ist wie das der anderen. Je nach Land gehören noch einige Fremdsprachenkenntnisse hinzu, damit diese Diskussion auch erfolgreich endet. Nur Mut - Schwestern. Olga
loretta
loretta
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von loretta
als Antwort auf hugo vom 02.04.2012, 08:14:35
ich glaub nicht das ich so glücklich durchs Leben hätte kommen können als Einzelkämpfer, also ohne die Nähe zur Familie,,

angefangen von meinen Großeltern, meiner Mutter, meiner Frau, meinen Schwiegereltern, Schwägern, allen Kindern und nun den Enkel,,,ist doch toll sich um Jemanden den man mag kümmern zu können.

geschrieben von hugo


Sag mal hugo, wie kommste denn auf das schmale Brett, dass singles weder Familie noch Großeltern, Tanten, Onkels, Schwager, Kinder und auch keine Enkel haben ??????

Keiner wird als single geboren. Es sind meist die Umstände, die dazu führen, das man sich als single wohler fühlt, als mit einem schnarchenden Monster neben sich (nur ein lustiges, aber oft lästiges Beispiel bei Frauen )

Weiter finde ich deine Ansicht, dass frau/man nur das Singeldasein mit einem ordentlichen finanziellen Polster genießen kann ziemlich daneben. Vielleicht unterhältst du dich mal mit geschundenen Frauen, die z. B. durch einen Alkoholiker oder Choleriker viel gelitten haben. Viele würden lieber trocken Brot essen und alleine ihre Ruhe haben, als dieses beschi.... Leben weiter zu führen. Oft jedoch fehlt ihnen der Mut und die Courage, sich auf eigene Füße zu stellen. Nicht viele Frauen schaffen diesen Absprung.

Und noch mal, hugo, hier hänge ich mich an myrja an. Ich rede es mir nicht ein, ich bin glücklicher Single.

Und glaube mir, wie Rumpelstilzchen sehe ich nicht aus, wenn ich die Fühler ausstrecken würde, ................................

Glaube doch einfach mal, was andere von sich geben - nicht immer nur deine Wahrheiten.

loretta

Anzeige

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 02.04.2012, 18:38:56
Eine fröhliche Singlegroßmutter von demnächst 8 Enkeln stimmt Dir absolut zu!

Ich habe ebenfalls Cousinen und Cousins - die Onkel und Tanten sind den Weg alles Lebenden gegangen.

Um an die 8 Enkel zu kommen, musste ich 3 Kinder haben, diese haben mir wunderbare Schwiegerkinder ins Haus gebracht. Wenn ich bedenke, die älteste Enkelin wird 20 - ich habe noch gute Aussichten eine fröhliche Singleurgroßmutter zu werden.

Ich habe nie gezählt, wie oft ich von Freundinnen in Paarbeziehung gehört habe: Du hast es gut. Du kannst Tun und Lassen, was Du willst. Da ist mit Meinem nicht zu reden... usw.

Ich erlebe immer wieder diesen Neid. Allerdings ist auch keine bereit gewesen, die gesamte Verantwortung für das eigene Leben und die Kinder zu übernehmen.
Da hört man dann: Nein, so schlimm ist es auch nicht und das Haus und jetzt noch in dem Alter und und und ...

Wenn man genau hinschaut, sieht man viele alte Paare, die sehr aneinander vorbei leben. Die in einem Cafe sitzen und kein Wort sprechen. Es gibt unter alten Paaren oftmals entsetzlichen Hass. Durch meinen Beruf bin ich damit häufig in Berührung gekommen.

Wenn es mich gelüstet, gehe ich essen, treffe mich mit Leuten, besuche Ausstellungen und Vorträge, spiele mit meinen Enkeln, fahre spontan weg oder igele mich gemütlich zu Hause ein.
Nach all den Jahren der Fremdbestimmung genieße ich das Leben und diese Freiheit.

Es müsste schon wirklich noch einmal die Erde beben, bevor ich an diesem Zustand etwas verändere.

Meli
uki
uki
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von uki
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.04.2012, 19:03:47
Ja ist es nicht herrlich, dass alle, Single oder nicht, mit sich und der Welt glücklich und zufrieden sind?

-uki-
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.04.2012, 19:03:47
Dann oute ich mich einmal als Singel.


Habe mich nach fast 40 jähriger Ehe getrennt. Mein Mann kann sein Glück (oder sein Unglück) immer noch nicht fassen.

Dass ich geistesgestört bin oder eine beginnende Geisteskrankheit hätte, wie er vermutete, konnte ich bei einem Paargespräch bei seiner Psychotherapeutin/Neurologin mit Bravour ausräumen.- Allerdings habe ich in diesem Punkt keine Zweifel gehabt - eher daran, dass es ein Zeichen der Gestörtheit wäre, wenn ich mir dieses nasse Elend noch etliche Jahre antue. Ach ja, es ist nicht so, dass Bekannte oder seine Familie den Alkoholsumpf überhaupt erkennen - Aber so blind ist unsere durch und durch durchtränkte Gesellschaft eben.

Also, ich bin eine happy Singel mit Kindern, Schwiegerkindern und Enkeln geworden und kann mein Leben wieder genießen.

LG mart
loretta
loretta
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von loretta
als Antwort auf uki vom 02.04.2012, 19:16:49

Ja ist es nicht herrlich, dass alle, Single oder nicht, mit sich und der Welt glücklich und zufrieden sind?

-uki-
geschrieben von uki




Entschuldige uki, aber ich kann mit deinem Sarkasmus gerade nix anfangen.
Eigene Resignation, Verbitterung oder mutwilliges Verarschen von Menschen, die sich ernsthaft mit dieser Thematik hier gerade auseinander setzen und sich dazu äußern?

loretta



Markierung von mir.

Anzeige