Forum Allgemeine Themen Plaudereien Kochen/Essen am Heiligen Abend(an Weihnachten

Plaudereien Kochen/Essen am Heiligen Abend(an Weihnachten

Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Kochen/Essen am Heiligen Abend(an Weihnachten
geschrieben von Xalli
als Antwort auf olga64 vom 23.12.2022, 18:41:44
Durch deinen Beitrag werte @Olga wird mir erst klar, dass du Veganerin sein musst,
aber das ist heut ja auch für noble, gute Lokale kein Hindernis die Gäste auch vegan
bekocht zufrieden zustellen.

Genußvolle Festtage seien dir gewünscht

Xalli
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Kochen/Essen am Heiligen Abend(an Weihnachten
geschrieben von Der-Waldler

Danke, @olga64, für Ihr Statement.

@weserstern, ich könnte auf Deinen Einwand antworten, möchte und werde diesen Thread aber nicht weiter stören. Falls Du an einer Antwort interessiert bist, kannst Du mich gern per PN anschreiben. Falls nicht von Interesse, ist es auch okay, wir können es dann auch lassen.

Ich musste mein Statement einfach loswerden, obwohl ich mich ja sonst mit "Vegan-Statements" SEHR zurückhalte.

Lieben Gruß an alle, gute Nacht

DW

 

Mitglied_3fbaf89
Mitglied_3fbaf89
Mitglied

RE: Kochen/Essen am Heiligen Abend(an Weihnachten
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.12.2022, 16:56:08

Ein super Thread - und so zeitgemäß❗️

Hungersnot: Ursachen & Folgen - Welthungerhilfe

Na dann, Frohe Weihnachten ...
🙋 Suse


 
Dir auch ein geruhsames Weihnachtsfest , schön, dass Du etwas von der Kölner Herzlichkeit in dieses Thema gebracht hast 👼

Was Du vergessen hast ist uns mitzuteilen ist, was DU denn  an Weihnachten isst? Ein paar Brotkanten und ne heisse Kartoffel ?

Mal ganz im Ernst - an 365 Tagen im Jahr schreiben Leute hier "WAS ESS ICH HEUTE" -- noch nie hast Du Deinen Appell dort gepostet, warum zu Weihnachten? Einfach nur den Leuten ein bisschen schlechtes Gewissen machen? Ich könnte es verstehen, wenn hier manche von üppigen Spanferkeln vom Spiess, von vergoldeten Steaks oder superteuren Hummergerichten geschrieben hätte - aber so? Sorry aber mir machst Du kein schlechtes Gewissen und Du musst weder mich noch andere an den Hunger in der Welt erinnern. Aber ich sag Dir was, durch solche provokante Miesmacherei generiert man leider keine Spenden, allenfalls Kopfschütteln und ein wenig Mitleid. Mit  Dir

Anzeige

Ela48
Ela48
Mitglied

RE: Kochen/Essen am Heiligen Abend(an Weihnachten
geschrieben von Ela48

Bei uns gibt es Würstchen und Kartoffelsalat...

olga64
olga64
Mitglied

RE: Kochen/Essen am Heiligen Abend(an Weihnachten
geschrieben von olga64
als Antwort auf Ela48 vom 23.12.2022, 22:46:26

Wir waren für einige Tage über 'Weihnachten im Wallis (Schweiz), wo meine Cousine seit Jahrzehnten einen Zweitwohnsitz hat.
Dort gab es (Fleisch)-Fondue mit tollen Saucen, frischem Brot und gutem Wein. So ein geselliges Essen kann Stunden dauern und wir haben es genossen. Auf die Geschenke-Bescherung kommt es uns ja nicht mehr so an -das war dann alles schnell vorher übergeben und ausgetauscht.
Ich bin keine Veganerin oder Vegetarierin, wie hier von einer Disputantin vermutet.
Ich esse gerne ab und zu gutes Fleisch,beschränke mich aber auf kleinere Portionen und kaufe dort, wo der Herstellernachweis irgendwie nachvollziehbar ist. Grossen Wert lege ich auf gute Beilagen und sogar meinen Freund,der bekennender "Fleischesser" ist, konnte ich bei so manchen Gerichten überreden, mit diesem Konsum vorsichtiger zu sein, zumal im fortschreitenden Alter, wo unsere Gesundheit auch dadurch beeinträchtigt werden kann. Olga

Rosi65
Rosi65
Mitglied

RE: Kochen/Essen am Heiligen Abend(an Weihnachten
geschrieben von Rosi65
Aktion mit 💖

Weihnachten ist das Fest des Gebens. Eine besonderes Geschenk gibt in Herne ein Restaurantbesitzer in diesem Jahr den Menschen, die wenig bis gar nichts haben. Dahinter steckt eine bewegende Geschichte.

Kaies Haj Mtir und sein Team vom „Rhodos Grill“ in Herne laden an zwei Tagen über die Weihnachtsfeiertage Obdachlose ein, um ein richtiges Festmahl zu bekommen. Und das kostenlos. Eigentlichen gehen in dem griechischen Schnellrestaurant vorwiegend Gyros, Pommes und anderes griechisches Essen über die Ladentheke. Doch am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag tischt Kaies Haj Mtir richtig
Selber fast Wohnung verloren
Sie sollen etwas Vernünftiges bekommen“, sagt der Inhaber gegenüber DerWesten. Von 15 bis 20 Uhr bekommen Obdachlose dann zwei Menüs geboten: Rinderrouladen mit Rotkohl und Klößen oder Schweinegulasch mit Rotkohl und Spätzle. Dazu gebe es auch Salat und nicht alkoholische Getränke. Neben dem Gastronomen beteilige sich auch der Gyroslieferant an den Kosten der Aktion.

www.ruhrnachrichten.de/regionales/restaurant-laedt-obdachlose-ein


 

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Kochen/Essen am Heiligen Abend(an Weihnachten
geschrieben von olga64
als Antwort auf Rosi65 vom 26.12.2022, 16:09:35

Auch im weltbekannten Münchner Hofbräuhaus waren tradioitionsgemäss wieder ca 500 Obdachlose zum Weihnachtsessen eingeladen. Dies wird von Spendern und Ehrenamtlichen ausgerichtet; letztere verzichten dafür selbst auf einen familiären Heiigen Abend- auch Geschenke gibt es für die Obdachlosen. Es ist gut und richtig, mit solchen "Events" auf diese Menschen aufmerksam zu machen,denen es nicht so gut geht wie den meisten anderen in Deutschland. Olga

Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Kochen/Essen am Heiligen Abend(an Weihnachten
geschrieben von Xalli
als Antwort auf olga64 vom 26.12.2022, 16:15:44
Auch im weltbekannten Münchner Hofbräuhaus waren tradioitionsgemäss wieder ca 500 Obdachlose zum Weihnachtsessen eingeladen. Dies wird von Spendern und Ehrenamtlichen ausgerichtet; letztere verzichten dafür selbst auf einen familiären Heiigen Abend- auch Geschenke gibt es für die Obdachlosen. Es ist gut und richtig, mit solchen "Events" auf diese Menschen aufmerksam zu machen,denen es nicht so gut geht wie den meisten anderen in Deutschland. Olga
so sinnvoll es ist Obdachlosen eine Mahlzeit zu `spendieren´, so ist die damit erreichte "Aufmerksamkeit" kurzfristig. Das Jahr besteht aus 365 Tagen und 2.1 24 Stunden,
wieviele Spender & Ehrenamtliche des Weihnachtsessens im Hofbräuhaus, und nicht nur die,
sind das Jahr über weiter aufmerksam? Oder ist ein solches "Event" nicht letzlich nur
für das eigene `gute Gefühl´ der Spender & Ehrenamtlichen?

Xalli
BerndHeinrich
BerndHeinrich
Mitglied

RE: Kochen/Essen am Heiligen Abend(an Weihnachten
geschrieben von BerndHeinrich

Auf den "letzten Metern", der Weihnachtstage lese ich einiges, in diesem Thema, dass ich hoffentlich nicht noch einmal eröffnen werde, einige Anmerkungen, die ich bedauerlich finde.
Damit meine ich ausdrücklich nicht die von @Surfoma und @Der-Waldler!

Ich freue mich, und das überwiegt bei weitem, über weitere Beispile, bei denen etwas für Mit-Menschen getan wird und bei denen Mit-Wesen im Blick bleiben. Selbst wenn man, wie ich z.B. darin nicht "perfekt" ist oder sein kann.
Wenn man, nicht nur an bestimmten Tagen oder Zeiträumen, mit Menschen, die "am Rand" leben müssen, Kontakt hat, sieht man wie wichtig auch (oder gerade?) besondere Momente sein können.
Abgesehen davon, ob jemand in einer besonderen Zeit (z.B. Weihnachten) (auch) etwas "für das eigene gute Gefühl", auf einem "Event" tut. Besser, als gar nichts zu tun oder einen solchen "Event" gar nicht stattfinden zu lassen?!
Ohne die Menschen, die ein gutes Gefühl haben, wenn sie etwas für andere tun, würden vile wohltätige und barmherzige Aktionen doch gar nicht funktionieren können. Nur mit denen, die Wohltätigkeit für eine ausschließliche Aufgabe von Verbänden halten und diese dort, als Delegation von "Gesellschaft", für ausreichend halten, würde es viele Aktionen und Initiativen gar nicht geben können!
Ich habe lieber jemanden bei mir, bei Aktionen, der das tut, um sich wohl und vielleicht sogar gut zu fühlen, als niemanden neben mir zu haben!

Zum Thema Vegetarismus/Veganismus hat mich der Hinweis, von DW darauf "gestoßen" dort intensiver zu reflektieren, wie ich selbst handle. Als Franziskanischer Ordensangehöriger ist Bruder Franziskus natürlich auch immer "anstößig", für mich. Bei meinem Ewigen Versprechen habe ich etwas gesagt. Sinngemäß sowas, wie seine Art zu leben und zu handeln, als Orientierung, für mein eigenes Handeln, als Franziskaner zu beachten. Was von Franziskus überliefert ist, ist, dass er z.B. den Vögeln, von Gott erzählt (gepredigt) hat. Weniger, dass er Vögel verspeist hat .....
Für Familie ist manches, an Tradition auch wichtig. Es steht mir nicht zu, meine Umgebung, mit meinen Entscheidungen, überzeugen zu wollen. Aber ich kann mein eigenes (Ess-)Verhalten noch kritischer zu überprüfen.

pace e bene
Bernd Heinrich

Hasenbein 34
Hasenbein 34
Mitglied

RE: Kochen/Essen am Heiligen Abend(an Weihnachten
geschrieben von Hasenbein 34
als Antwort auf BerndHeinrich vom 22.12.2022, 22:41:35

Bei uns gibt es immer das gleiche: Kartoffelsalat mit Würstchen. Sehr einfach aber lecker!


Anzeige