Forum Allgemeine Themen Plaudereien Koran statt Wachturm

Plaudereien Koran statt Wachturm

hafel
hafel
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von hafel
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.04.2012, 10:16:29
@ Karin2: "sollte einem das denn nicht zu denken geben?"


Auch Du, liebe Karin, gehst leider am eigentlichen Thema vorbei. Ich bin doch nicht betriebsblind, dass ich nicht erkenne, wer hinter der "wahren Religion" steht,. Diese Erkenntnis nützt uns nur soviel, hier vorsichtig zu sein.

Es hat mit "besonerer Toleranz" absolut nix zu tun, wenn wir unser Grundgesetz ernst nehmen und uns danach ausrichten. Nach unserem Gesetz sind diese Aktionen rechtens und können nicht verboten werden. Punkt! Das ist eben so, wie Adams "Nazi-Beispiel": Solange diese "Spinner" nicht offiziell verboten sind, dürfen auch sie einen Stand aubauen und "Fähnchen" verteilen.

Ich schreibe es noch einmal, ich verteidige hier unser Grundgesetz ( und nicht irgend eine Religion), auf das ich als Bürger sogar stolz bin.

Hafel
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von rolf †
als Antwort auf hafel vom 14.04.2012, 10:24:58
Entfernung zur nächsten Moschee (Gebetstätte) von 50 - 100 km halte ich für stark übertrieben.
Sollte es aber so sein, dürfte auch die Weitergabe an einen Moslem ausreichend sein.
Den zu finden, kann ja nicht so schwer sein.
Felide1
Felide1
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von Felide1

die Aktion der Verteilung des Korans ist in meinen Augen eine Provokation. Ich frage mich welches Land kommt als nächstes in den "Genuß" der Verteilung des Korans.
Solange die Menschen zugreifen statt vorbeigehen und einen großen Bogen um die Verteiler machen, lachen die sich doch ins Fäustchen.

Felide

Anzeige

Marija
Marija
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von Marija
als Antwort auf rolf † vom 14.04.2012, 10:37:06


Fiktion :

In jedem Koran ist ein kleiner Chip und der sendet Daten ?
hema
hema
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von hema
In Österreich, wo ja auch Verteilungsaktionen stattfinden sollen, haben muslimische Geistliche Bedenken gegen diesen Koran geübt, da sie nicht wissen, bzw. prüfen konnten, was da drinnen steht.

Eine weise und vernünftige Meldung.

Dafür gebührt ihnen ein


diverses(hema)



EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf hafel vom 14.04.2012, 10:24:58

as wird ein weiteres Problem werden. Und ich vermute mal, dass hier ähnlich unseres GG die Abfallgesetze nicht ausreichend formuliert sind.. Bisher ist es in Deutschland so üblich, dass "Papierabfall" in die Papiertonne kommt. Bei uns im Norden warnen die Tageszeitungen davor, den Koran unachtsam "weg zu werfen" und bitten die Leser (oder Nichtleser) das Druckwerk an der nächsten Moschee abzugeben. Wer macht das und fährt deshalb 50 oder 100 km?
Ich stelle wieder fest, dass unsere Gesetze für bestimmte Religionen nicht ausreichend - oder unvollständig sind.


Na Hafel, wenn dein letzter satz kein witz sein soll, dann mußt Du mir das mal genauer erklären.
Soll das heißen, daß ich alle meine bücher, auch Marxens Kapital, die Bibel weiter ins altpapier befördern darf?
Soll das heißen, daß wir ein neues gesetz brauchen, daß KORANE nicht oder nur bei strafe (wie wärs mit steinigung)im altpapier zu entsorgen sind oder an der nächsten Moschee abgegeben werden müssen.
Was, wenn die Imame dort keine Korane annehmen?
Und so folgt schritt auf schritt, ausnahme auf ausnahme bis ....!



Anzeige

Medea
Medea
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von Medea
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 14.04.2012, 10:51:52
Diese Salafisten sind ja ganz schön plietsch -
da werden die deutschen Bürger mit
"Geschenken" bedacht, die sicherlich die Mehrheit
gar nicht will, da (noch) die abendländische Kultur
keine islamische ist ........

Das Besitzen der Bibel und das neue Testament sind in vielen
islamischen Ländern bei Strafe verboten -
- wie Hafel ja bis zum Überdruß betont, läßt unser
Grundgesetz Religionsfreiheit zu, was die Frage aufwirft,
ob der Islamismus tatsächlich als Religion einzustufen
sei - Salafisten vertreten bekannterweise den radikalen Islam.

M.M.n. wird hier und anderwo in Europa versucht
herauszukitzeln, wieweit sich die Europäer dieses "Spiel"
einer islamistischen Gruppierung gefallen lassen ....


M.



rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von rolf †
als Antwort auf Medea vom 14.04.2012, 11:14:30
Daß der Islam eine anerkannte Religion ist, steht doch wohl zweifelsfrei fest.

Zweifel am korrekten Inhalt der verteilten Koranausgabe wurden bisher auch kaum geäußert, Änderungen nicht bekannt.

Also spricht nichts gegen die Verteilung des Korans, wenn er hier verteilt würde, hätte ich ihn mir schon geholt.

hema
hema
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von hema
als Antwort auf rolf † vom 14.04.2012, 11:20:57

Rolf, was ist wenn aus diesem Koran alles Schlechte weg gelassen wurde?

Z.B. Keine Tötung mehr der "Ungläubigen". Nach Allahs Wille keine Sünde, wenn es aus religiösen Gründen geschieht!!!
Mördern versprechen sie das Paradies und 70 Jungfrauen????
Alles Lüge und ein leeres Versprechen.

Erst gestern hörte ich im TV einen Salafisten sagen, dass die "Ungläubigen" alle sind, die nicht nach dem Koran leben.
Wörtlich: Juden, Christen, Agnostiger, etc. etc.

Ich trau ihnen nicht. Sie sind zu hinterlistig.


Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Medea vom 14.04.2012, 11:14:30
die diskussion dreht sich im kreis.

jeder sieht nur das, was er sehen will - und das ist das fatale.

sinnlos, noch weiter gedanken zu verschwenden.


ich frage mich nur, wenn plötzlich die bibel in moslemischen ländern

in diesem stil verteilt werden sollte. ich glaube, da würde null toleranz herrschen.

aber die doooooofen deutschen lassen alles mit sich machen.

Anzeige