Plaudereien wohin auswandern?

RE: wohin auswandern?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 10.03.2019, 12:27:06

ach lieber heigl, aber das Reisen ist doch mit derwichtigste und abenteuerlichste Teil einer Reise, für Dich nicht? Da ich so viel geflogen bin im neinem Leben und das Fliegen leider immer unbequemer und umständlicher wird, reise ich gerade hier in europa am liebsten surface und übers Wasser. Es ist unbeschreiblich schon, wenn man zB von Nizza aus mit der Fähre nach Korsika / Bastia reist und im Morgengrauen tauchen dann diese gewaltigen Berge aus dem Wasser ragen heraus - da bekommt man erst ein Gefühl dafür, was 2000 Meter sind ...

Aber um Deinem Vorschlag zu folgen, was Lieblingsorte angeht, schiesse ich mich mal an:
San Francisco - New Orleans - South Andros Island (Bahamas) - Isla de Margarita (Venezuela) - Tobago - eine der Inseln vor Cartagena - Natal (Brasilien) - Panama -  Travemünde oder Timmendorf - Usedom - Nizza - Rom - Dubrovnik - Patras - Tel Aviv oder Haifa - Chiang Mai Elephant Nature Park - Tasmania - Bulawayo oder Kariba -  und am Ende natürlich die schöne ruhige Insel Molokai, die Heimat meines verstorbenen Mannes

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: wohin auswandern?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf JuergenS vom 10.03.2019, 12:53:02
Südtirol ist ein Land in dem es einiges gibt was mich berührt,
Sonne, Wärme und die herrlichen Berge.
Die Nähe nach dem Mittelmmer, Kroatien etc. sehr positiv.
Und man braucht in Südtirol keine Enklave zu befürchten.
die findet man schon eher in der Türkei.
Aber wer da Freunde hat, kommt auch aus dieser Falle ins normale Leben.


 
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: wohin auswandern?
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.03.2019, 13:03:03

und vor allem, ganz aktuell: Malta, was ich nie gedacht habe, ist eine Art Sehnsuchtsort geworden, allerdings belasten mich stark die Flugreise-Vorbereitungen und die Massen dabei.
Aber mein Traumland wäre wohl wirklich ein Wonderland, nicht exakt, was Karl mir mit huawei da näherbringt.
Ich werde wohl doch hier bleiben, ich hab ja das mit einem zweiten Wohnort parallel und Pendeln auch schon mal gemacht, wegen der Arztpraxen, die dort fehlten, nach 11 Jahren aufgegeben.

Aber ich geniesse nun eure völlig verschiedenen Meinungen, die ausnahmsweise ja keine Vorgaben für Friedlichkeit brauchen, weil unstreitig.Zwinkern


Anzeige

RE: wohin auswandern?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 10.03.2019, 13:21:22

weisst Du was mir so vorschwebt .. das wäre eine gute Freundschaft mit ein paar leuten an verschiedenen Punkten dieser Welt, alle müssten in etwa die selben Interessen haben und eine eigene Wohnung und dann rotiert man und tauscht unter einander alle 6 Monate die wohnung .. so behält man sein Zuhause, das in Abwesenheit sogar noch gepflegt wird (das müsste natürlich jeder einhalten) und ist trotzdem überall zuhause

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: wohin auswandern?
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.03.2019, 13:25:28

mach mal ne Umfrage, hier hats viele Mitglieder, die meisten geben sich fit, das ist ein Rumwander-Programm, temporäres Auswandern.

RE: wohin auswandern?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 10.03.2019, 13:36:26

Gut gemeint, aber ichglaube, für so etwas muss man sich schon ein wenig besser kennen :-)
Hier gibt es sicher einige ganz wunderbare Menschen aber so per Aufruf .. nein, das würde ich nicht machen. Die meisten wohnen ja auch eher in Deutschland.


Anzeige

werner777
werner777
Mitglied

RE: wohin auswandern?
geschrieben von werner777
als Antwort auf JuergenS vom 10.03.2019, 13:36:26

Von diesen Sachen halte ich nicht viel. Man hat immer Bedenken etwas kaputt zu machen. Und ich vermute, alle haben privates in der Wohnung, das sie ungern zeigen/teilen möchten. Lieber die Sache professionell angehen. Da ist man versichert und verpflichtet zu nichts außer zum zahlen.
 
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: wohin auswandern?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf werner777 vom 10.03.2019, 13:50:27

Von diesen Sachen halte ich nicht viel. Man hat immer Bedenken etwas kaputt zu machen.
Ich denke mal auch das kann man lösen,
jeder zahlt 10.000 Euro in ein Sperrkonto ein und da werden Schäden ausgeglichen.
Wer Schäden verursacht muss natürlich dann die fehlende Summe wieder einzahlen.

Wer professionelle Hilfe wie du Werner in Anspruch nehmen möchte,
hätte auch diese Summe über.

Aber das grössere Problem ist ,
wer kann interessante Reiseziele bieten.
Da haperts.
Mitglied_c032757
Mitglied_c032757
Mitglied

RE: wohin auswandern?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.03.2019, 13:25:28

@woschi

das gibt es doch bereits. die jungen Leute machen oftmals *CouchSurfing* - 
bieten ihr eigenes Heim als Wohnort an und tauschen mit anderen Leuten.

 

RE: wohin auswandern?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.03.2019, 14:54:55

ja, das kenne ich und habe es auch schon einige Male praktiziert - aber da geht es immer um maximal 3 Nächte, mehr nicht.- schlechte Erfahrungen habe ich nur einmal gemacht bisher , da sollte ich auf einer Luftmatratze in einer Rumpelkammer schlafen und da bin ich dann doch lieber in ein Hotel - aber ansonsten - immer freundliche Leute. Auch die, die bei uns zu Gast waren


Anzeige