Religionen-Weltanschauungen Der europäische Islam

ryan50
ryan50
Mitglied

Re: off-topic
geschrieben von ryan50
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.07.2009, 15:38:22
ZUERST mache ich den karl ueber diesen deinen "Beitrag",RYAN aufmerkasam

@WEBMASTER..@WEBMASTER..@WEBMASTER ! ! !

---------------------------------
Wenn er dich gemaess der deutschen Verfassung nicht stoppt..und DICH nicht verpflichtet dies hier mit mir nicht mehr zu wiederholen.
..dann antworte ich dir selbst.
--
abdu
geschrieben von abdu


Könnte es sein, Abdu,
dass du diesen Beitrag von Karl geflissentlich überlesen hast? Denn auch er hat sich genau wie ich an etwas ganz bestimmten in deiner Antwort an mich - nämlich an dem, was über den Gedankenstrichen deines Beitrages stand, gestoßen.
Vielleicht solltest du dir erst einmal im Klaren darüber werden, was du wirklich bezweckst.
Ich wollte mich mit dir, an Hand meines Eingangsbeitrages als Diskussionsgrundlage,
von Kultur zu Kultur unterhalten und nicht von dir bepöbelt zu werden.

Ryan

________________________________________________

Re: off-topic
(karl antwortete [29.07.09 20.43] auf den Beitrag von abdu [29.07.09 19.47])

Nun, abdu,

alles unter den Gedankenstrichen lässt sich gut lesen, das darüber hättest du dir besser geschenkt, denn es ist ja gerade diese persönliche Schiene, die jede Diskussion entgleisen lässt. Schade, dass Du dich immer provozieren lässt und selber derart provozierst. Das führt eben gerade nicht zum Gedankenaustausch.
--
karl




cecile
cecile
Mitglied

Re: Der europäische Islam
geschrieben von cecile
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.07.2009, 22:20:02
Hallo Hugo,

Ich habe alle Beiträge von Abdu "geleeeeeesen" - wie du es mir geraten hast.
Absichtlich mißverstanden habe ich bestimmt nichts - ich bin wahrscheinlich zu blöd und du kannst mich bestimmt aufklären:

Wenn ich folgenden Beitrag lese:



TEIL III
ZUM THEMA
------------------
Aus dem dradio..dem intelligenten dradio..aus deinem link:
Ucar: "Um ein Beispiel aus dem Koran zu zitieren: Es ist im Koran die Rede davon, dass man sich Pferde anschaffen soll, um eine ordentliche Verteidigung aufzubauen. Sie werden heute keinen Moslem finden, der für die Verteidigung eines Staates Pferde anschaffen wollen würde, sondern das muss man weiter denken, was war ursprünglich mit Pferden gemeint, und dann muss man das entsprechend weiter denken."
------------------------------------


Und jetzt (zur besseren Verständigung etwas versetzt:) Abdus Antwort:





Dieser mann ist ein Analphabet.
Es steht im Koran:
"..und ihr(Glaeubigen) sollt so gut ihr konnt Staerke vorbereiten..alles was in euerer macht steht und alles was pferde bindet um den Agressor..den Feindgottes abzuschrecken"
mit anderen Worten:
verteidigt euch !
nichts anderes als:
1/Sich zu verteidigen ist eine Pflicht.
2/man soll die Mittel der Verteidigung beschaffen.
Die Selbstverteidigung ist in der deutschen Verfassung unmissverstaendlich verankert.[siehe:bundeswehr.."wehr"].
man hat verfassungsmaessig ;verteidigungsministreium.
------------------------
die redewendung "alles,was pferde bindet".
ist eine jedem Kind im Orient bekannte Rede art.
bedeutet: "alles was die Sache sichert."..."im Griff haelt".."unter Kontrolle"
was wir heute: nationale Sicherheit nennen.
------------------------
der Koran redet hier nicht ueber Pferde.
aber dieser "Experte" ist ein ...aaah..Ignorant.
er versteht hoechestens :.... .
--
abdu
geschrieben von abdu





...dann folgere ich, daß hier zwei Menschen eigentlich dasselbe sagen:
Wenn im Koran steht, daß man sich Pferde anschaffen soll, dann ist das klar zeitbedingt und man muß es so verstehen, daß damit gemeint ist, man soll sich eine Verteidigung aufbauen, oder, wie Abdu es formuliert, eine "nationale Sicherheit".

Right?

Wieso ist dann einer dieser Männer "ein Analphabet , ein ...aaah...Ignorant, der hoechstens versteht..." ?


--
cecile
hema
hema
Mitglied

Re: Islam
geschrieben von hema
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.07.2009, 14:18:25
Abdu: Ich habe geschrieben:
Staat und Kirche in Europa..auch:USA/Kanada sind nicht..sind NICHT getrennt.
Die Kirche hat politisch nicht mehr die Oberhand wie frueher.Das ist es.


"Staat und Kirche sind nicht getrennt", so schreibst du.
Früher gab es (ich rede jetzt von Österreich) die Fürsterzbischöfe mit großer religioeser- und weltlicher Macht. Z.B. die Salzburger Fürsterzbischöfe hatten ihren Einflußbereich bis Kaernten (Gurk und Klagenfurt). Wurden immens reich. Deshalb die vielen Schloesschen, auch fuer die Freundinnen und Pseudo-Ehefrauen.
Ein noch groeßeres Problem stellten im Mittelalter die Paepste dar. Z.B. Papst Julius (um 1500) war ein Kriegsherr und ritt in goldener Ruestung an der Spitze seines Heeres um seinen Machtbereich, den Vatikanstaat zu vergroeßern. Er liess einen neuen Peterdom von Bramante planen und bauen.

Heute ist das "Gott sei Dank" nicht mehr so. Kardinaele und Bischoefe, auch Prieser haben bei uns in Regierung und Parlament keine Jobs.
Bei jedem neuen Gesetz (speziell im Sozialbereich)gibt die Kirche in Oesterreich jedoch ihre Meinung dazu bekannt. Mehr Moeglichkeiten hat sie nicht mehr; und das ist gut so.

Wie es in den USA, Kanada und anderswo ist, weiß ich nicht. Da fehlt mir der tiefere Einblick.









--
hema

Anzeige

hugo
hugo
Mitglied

Re: Der europäische Islam
geschrieben von hugo
als Antwort auf cecile vom 30.07.2009, 17:28:42
hallo cecile
wie schön für Dich wenn Du zu der Einsicht gelangst: "...dann folgere ich, das hier zwei Menschen eigentlich dasselbe sagen"

und nun ? noch Fragen ??
dann folgere ich das Du der Meinung bist das sie sich völlig unnötig in die Wolle kriegen und völlig unnötig bis in persönliche Beleidigungen hineinsteigern,

und ich folgere weiter das auch Du nun dazu beitragen könntest diese Streithähne auf ihr unnötiges Tun aufmerksam zu machen bei der sachlichen Diskussion zu bleiben.

Warum wohl schreibt mart: "Hallo ryan, wenn ich so angeredet werden würde, wie du es gerade getan hast, würde ich mich verarscht vorkommen...." ?

Weil sie das so sieht und nach meiner Meinung hat sie recht und nach abdus Meinung -so wie ich seine Reaktion empfinde- sieht er das auch so und ich seh das ebenfalls so,,,nur karl sieht das nur teilweise so und kritisiert nun seinerseits wieder den Abdu,,,und ryan wird sich völlig unschuldig sehen, fühlen und reagiert nun seinerseits empört,,

also warum sollte sich abdu widerspruchslos verarschen lassen und warum sollte seine Reaktion immer negativen Anklang finden und von der anderen Seite werden immerzu Giftpfeilchen abgeschossen und erwartet das dazu mit,,,naja Toleranz geechotet wird ?

und cecile, warum meinst Du schreiben zu müssen: "ich bin wahrscheinlich zu blöd,,"? was soll ich nun darauf antworten was erwartest Du, wie hättest Du es gerne?
ich hab ca 12 Möglichkeiten, je nachdem welche Reaktion ich nun bei Dir herauskitzeln möchte,, von dicker Entschuldigung bis zur größtmöglichen Beleidigung wär hier alles drin,,, also lassen wirs `? ok ?

--
hugo
Medea
Medea
Mitglied

Re: Islam
geschrieben von Medea
als Antwort auf hema vom 30.07.2009, 18:20:11
Soweit ich weiß, besteht heute eine ausgesprochen strenge Trennung von Kirche und Staat in Frankreich, die weltanschauliche Neutralität (Laizismus) ist in der Verfassung der Französischen Republik festgeschrieben.

M.


hema
hema
Mitglied

Re: Islam
geschrieben von hema
als Antwort auf Medea vom 30.07.2009, 18:37:29
Ist schon moeglich.
Ich hab gehoert, dass in Frankreich KEIN KIRCHENBEITRAG eingehoben wird.
Spenden finanzieren die Kirche.

In Oesterreich muss - anders als in D - der Kirchenbeitrag von der Kirche selber eingehoben werden; und sie tut das bis zur Pfaendung!



--
hema

Anzeige

lissi
lissi
Mitglied

Re: Islam
geschrieben von lissi
als Antwort auf hema vom 30.07.2009, 19:13:39
Es kann aber auch sein, dass die Machtansprüche des Katholizismus heutzutage sehr subtil gestaltet werden.
Bei den "Germanen" hier, da reitet die KK schon noch offiziell den Staat, siehe Kirchensteuereinzug zB.
--
lissi
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

off topic
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hugo vom 30.07.2009, 18:25:07
hallo hugo,

Ich schrieb meine Worte auf ryans seltsame Anwort auf abdus Beitrag vom 29.07.09 14.49, den ich interessant fand; seither fand allerdings einiges Mehr statt und ich werde mich hüten hier zu urteilen.
Da findet einfach der übliche Schlagabtausch mit gegenseitigen Untergriffen statt.

Das heißt, dass ich meine Kritik ausgedrücklich nicht ausgedehnt wissen möchte auf alle Beiträge von r. und dass auch a. Beiträge m.M.nach kritisiert werden müssen.

--
mart1

PS: Ich möchte allerdings feststellen, dass für mich ein Gedankenaustausch, der diese Bezeichnung verdient, von meiner Seite (fast) unmöglich erscheint. Ich habe auf meine Frage nach Autoren bzw. Bücher auch auf Nachfrage hin keine für mich verständliche Antwort erhalten.
lissi
lissi
Mitglied

Re: off topic
geschrieben von lissi
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.07.2009, 19:30:46
Wie ersichtlich ist, läuft es in Glaubensfragen auch heute noch gleich ab, die unterschiedlichen Bewußtseinsstufen prallen aufeinander.Das Ziel ist immer Gott, und schon beginnt in einem Gespräch der Sysmograph zu arbeiten. Er macht bei Jedem die Aspekte ausfindig, die noch zwischen Gott und dem Menschen stehen, und der Mensch spricht dies -meist- unbewußt aus. Keiner ist besser wie der andere, weil jeder auf den Weg zurück zu seinem Ursprung -Gott- ist.
Im Übrigen bin ich dafür, dass sich alle äußeren Religionen auflösen, und alle Menschen nur noch die Quintessenz ihrer ehemaligen Religion im täglichen Leben, in der Tat, zum Ausdruck bringen.
--
lissi
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: off topic
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lissi vom 30.07.2009, 19:45:03
Soviel ich verstanden habe, geht es hier in erster Linie um das Verhältnis von Staat und Religion/Religionen.
--
mart1

Anzeige