Religionen-Weltanschauungen Glauben oder Aberglauben

Re: Glauben oder Aberglauben
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.08.2007, 20:36:47
Ich kann es kaum begreifen, wie jemand, wer es auch sei. wünschen könne, die christliche Lehre möge wahr sein; denn, wenn dem so ist, dann zeigt der einfache Text (des Evangeliums), dass die Ungläubigen, und ich müsste zu ihnen meinen Vater, meinen Bruder und nahezu alle meine besten Freunde zählen, ewige Strafen verbüßen müssen. Eine abscheuliche Lehre!« (Charles Darwin, Naturforscher)


Schon Darwin,war davon überzeugt,

Astrid
hema
hema
Mitglied

Re: Glauben oder Aberglauben
geschrieben von hema
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.08.2007, 19:45:42
Besonders lesenwert sind die Aussagen über Frauen in dem von Astrid angegebenen Link vom [23.08.07 19.45].

Wundert es uns da noch, dass im Islam Frauen so schlecht behandelt werden?


--
hema
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Glauben oder Aberglauben
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.08.2007, 20:52:02
...und wer bitteschön bestimmt, was hetzerische Verleumdungen sind?

Natürlich unser auf beiden Augen blinder eirene!

Selig sind die geistig Obdachlosen. Denn ihr Obdach wird der Himmel sein.
--
schorsch

Anzeige

Re: Glauben oder Aberglauben
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.08.2007, 20:52:02
Hallo Eirene,ich bin auch nicht Konfessionslos,noch immer
in der evangelischen Kirche und bezahle meine Steuern,
Astrid
Re: Glauben oder Aberglauben
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hema vom 23.08.2007, 20:56:47
Schau mal hier,noch so ein Dingen:

Nackt duschen widerspricht katholischer Moral.« (Generalkirchenvikariat Köln)

Dann sündige ich ja jeden Tag ,Astrid
Re: Glauben oder Aberglauben
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.08.2007, 20:52:02
Das ist kein Hass,nur weil man Dir Deine Denkweise widerlegen kann,aber sowas kannst Du ja nicht zugeben.
Dann verschwindet man lieber???

Astrid

Anzeige

hema
hema
Mitglied

Re: Glauben oder Aberglauben
geschrieben von hema
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.08.2007, 20:52:02
Da ich jetzt erkenne, dass du auf Ideen einer Seite von Konfessionslosen und Atheisten hereinfällst und dass du diese Seite als Ideenspender nutzt, kann ich es mir ersparen, weiter auf solche Hetze gegen die Kirche zu reagieren.


Lieber Eirene! Ich hetze nicht gegen die Kirche und brauch auch niemanden der mir als Ideenspender dient.

Ich habe meine Augen kritischauf die Kathol. Kirche gerichtet. Zu vieles hat mein Vater (im Stift Zwettl - wir wohnten dort) erlebt was wider jede Christl. Lehre ist.

Ich habe das Buch "Im Namen Gottes?" seit Jahren im Haus und ich glaube was da drinnen geschrieben steht, weil es sorgfältig recherchiert wurde und vieles auch durch weltl. Ereignisse bestätigt wurde.

Und ich habe "Den Lexikon der Päpste"gelesen. Eine alte Ausgabe, wo noch die ganze brutale Wahrheit stand. Kein noch so grauslicher Kriminalroman könnte auch nur annähernd diesen Berichten gleich kommen. Der heute erhältliche Lexikon wurde überarbeitet, geschönt und auf 30 % der Wahrheit reduziert.

Ich weiß wovon ich rede. Heuchelei, Schönfärberei, Scheinheiligkeit, Bauchkriecherei, anbiedern etc. lehne ich ab.

Solange die Wahrheit im Verborgenen leben muß, wird sich nichts ändern. Deshalb bemühe ich mich die Taten beim Namen zu nennen.

Die Kirche verlangt dass wir Sünden beichten, bereuen und nicht wieder tun.

Das Gleiche muß auch die Kathol. Kirche tun, um der Gerechtigkeit willen.


--
hema
kobold
kobold
Mitglied

Re: Glauben oder Aberglauben
geschrieben von kobold
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.08.2007, 21:15:08
Aber liebe astrid,
das kann ich mir jetzt wirklich nicht vorstellen, dass die katholische religion heute noch, das nacktduschen der frauen verbietet. (Wie siehts da übrigens mit einem gemeinsamem nacktduschen mit der oder des angetrauten aus?)

Immerhin ist doch diese christliche religion, im gegesatz zu anderen, in ihrem archaischischen urzustand noch be- oder verharrenden glaubensbekenntnisssen, durch die aufklärung auf den neueren stand der entwicklung und erkenntnisse geführt worden

Als kobold betrifft mich diese vorschrift ja eigentlich nicht, aber meine sorgen mache ich mir da schon...
--
kobold
Re: Glauben oder Aberglauben
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf kobold vom 23.08.2007, 21:30:52
Das wär es doch,lach zusammen duschen,Astrid
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Glauben oder Aberglauben
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.08.2007, 17:34:52
@eirene

obwohl du ja inzwischen auf anderen "kriegsschauplätzen" kämpfen musst, möchte ich dir trotzdem meinen standpunkt zu hexen und ketzern erklären.

in meinen augen sind die meisten klerikalen definitionen an den haaren herbei gezogen. es gibt keine wilden zaubersprüche und hexerei - die forschung hat bewiesen, daß die armen frauen, die als sogenannte "hexen" verbrannt wurden, meist kluge, mißliebige oder "aufmüpfige" frauen waren - ihrer muffigen zeit wahrscheinlich weit voraus.

wenn die menschen irgendetwas nicht verstehen, sind die kleingeister unter ihnen meist bereit an etwas übernatürliches zu glauben. werden dann komplizierte (wissenschaftliche) erklärungen für die probleme geliefert, wird vom etablierten "glauben" zurückgeschlagen. insofern spielen hexen und ketzer in der selben liga, da sie am herrschenden glaubensgebäude der rkk kratzen.

somit ist es egal, ob ein ketzer oder ein hexer brennt - es ist politisch motivierter mord.

Anzeige