Religionen-Weltanschauungen Gott ist tot?

werner777
werner777
Mitglied

RE: Gott ist tot?
geschrieben von werner777
als Antwort auf werner777 vom 28.03.2019, 12:38:51

Ich möchte noch etwas anfügen bezüglich Kirche und Bibel.
Hätte ein Muslim nicht in genau der gleichen festen Überzeugung über Islam und Koran an mich geschrieben?
Ich suche nicht nach dem Seelenheil und kann mit meinen Gedanken ruhig und ausgeglichen leben.
Ich versuche nur mich den erwähnten Begriffen zu nähern.

 
Karl
Karl
Administrator

RE: Gott ist tot?
geschrieben von Karl
als Antwort auf wolke07 vom 28.03.2019, 11:58:01

@wolke07,

ich respektiere Deine Überzeugungen, aber "Beweise" lieferst Du natürlich nicht. Meinen Vater, der auch die "Wunder der Natur" pries, die nach einem Schöpfergott verlangten, quälte ich mit der Frage, wer denn Gott erschaffen hätte, der müsste ja noch viel toller als die Natur sein.

Der "Schöpfergott" schließt die Lücke im Denken nach dem Ursprung allen Seins. Diese Lücke kann die Naturwissenschaft alleine nicht schließen, was aber nicht bedeutet, dass sie nicht in der Lage wäre die Entwicklung der Welt aus ihrer Naturgesetzlichkeit heraus zu beschreiben, ohne Eingriffe aus einer "anderen Welt". Es gibt nur eine Welt und die existentiellen Fragen müssen wir hier beantworten und können die Antworten nicht einfach in eine andere hineinschieben.

Wir sind kein Experiment in einem Reagenzglas. Das jedenfalls würde mich nicht befriedigen.

Karl

werner777
werner777
Mitglied

RE: Gott ist tot?
geschrieben von werner777
als Antwort auf Karl vom 28.03.2019, 12:45:58

Um es etwas skeptischer zu beschreiben, würde ich formulieren:

dass sie nicht in der Lage wäre die Entwicklung der Welt aus ihrer Naturgesetzlichkeit heraus VERSUCHT  zu beschreiben,

Denn wie oft mußte die Beschreibung (den Begriff finde ich gut) schon umgeschrieben werden.

WIR VERMUTEN Es gibt nur eine Welt
WIR VERMUTEN Wir sind kein Experiment in einem Reagenzglas. Das jedenfalls würde mich nicht befriedigen.
 
Ich habe Wörter gross geschrieben um sie als meine Anfügungen kenntlich zu machen, nicht um sie besonders zu betonen.

Zu vieles haben wir schon als Erkenntnis nicht mehr in Frage gestellt und sind damit in die falsche Richtung gegangen.

 

Anzeige

werner777
werner777
Mitglied

RE: Gott ist tot?
geschrieben von werner777

Um noch kurz klarzustellen. Der Spruch am Friedhof heisst:

ALLE NACHEINANDER

Der Spruch
Das ist Franken

kam von mir:)

RE: Gott ist tot?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 28.03.2019, 12:45:58
Es gibt nur eine Welt ...

Wir sind kein Experiment in einem Reagenzglas. Das jedenfalls würde mich nicht befriedigen.

Karl
geschrieben von karl
Woher nimmst du dieses Wissen..? Meinst du im riesigen Universum ist die Erde allein und es gibt keinen anderen Planeten mit vernuftbegabten Wesen (...nagut mehr oder weniger vernunftbegabt)..?

Für mich Hochmut...
Und unser Reagezglas heißt "ERDE" - ob du es glaubst oder nicht. Bleibt noch die Frage nach dem Laborleiter. Und über den schreiben wir hier.
Karl
Karl
Administrator

RE: Gott ist tot?
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.03.2019, 13:56:25

@dicker68,

ich denke, Du hast meinen Satz "Es gibt nur eine Welt" falsch aufgefasst. Gemeint ist damit, dass es keine von den Naturgesetzen befreite Welt daneben gibt. Natürlich gibt es viele "Planeten", wahrscheinlich auch bewohnte, aber das wissen wir noch nicht.

In der Philosophie wird der Satz "Es gibt nur eine Welt" als Monismus bezeichnet, das Postulat einer zweiten unabhängigen, nicht naturgesetzlichen Welt daneben als Dualismus.

Es würde mir nicht angenehm sein, nur Teil eines großen Experimentes eines Laborleiters zu sein. Irgendwie fehlt mir bei dieser Vorstellung auch die Sinnhaftigkeit. Warum erkläre ich alles mit einer Schicht darüber, die dann noch viel komplizierter sein müsste?

Es gibt in dieser Welt den Energieerhaltungssatz und der schließt aus, dass Kräfte von außerhalb einwirken. Dann würde dieses grundlegende Naturgesetz der Energieerhaltung nämlich ungültig sein. Also folgt eigentlich der Monismus als sinnvolle Arbeitshypothese. Und ..., ist diese eine Welt nicht schon komplex genug und voller Wunder (in dem Sinne, dass man sich über Vieles wundern darf)?

Karl


Anzeige

RE: Gott ist tot?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 28.03.2019, 14:20:27
Es gibt in dieser Welt den Energieerhaltungssatz und der schließt aus, dass Kräfte von außerhalb einwirken. Dann würde dieses grundlegende Naturgesetz der Energieerhaltung nämlich ungültig sein.

Karl
geschrieben von karl
Ich will hier nicht unbedingt mit Philosophie anfangen, aber bei einem hab ich mal gelesen:

"Es gibt keinen letztendlichen Beweis das 3 x 3 = 9 ist, aber wir gehen davon aus und es funktioniert...".

Ich sehe das mitlerweilen bei der Physik genauso, ich muß nicht alles letztendlich bewiesen haben - wenn wir davon ausgehen das es ist so und es funktioniert..? Warum nicht..?
Miranda M.
Miranda M.
Mitglied

RE: Gott ist tot?
geschrieben von Miranda M.
als Antwort auf werner777 vom 28.03.2019, 09:05:45
Das klingt ganz schön arrogant für eine Person, die genauso wenig "weiß" wie Andere.
Ja träumen Sie weiter.
Nick42
Nick42
Mitglied

RE: Gott ist tot?
geschrieben von Nick42
als Antwort auf werner777 vom 28.03.2019, 08:51:01
 
Es wäre interessant zu erfahren was Tatsachen sind. Sind es die sogenannten Rückschlüsse die uns unser bescheidenes Gehirn vorgaukelt?
Ja, was sind Tatsachen?

Ich  gebe mal eine Definition. Tatsachen sind das, was er Überprüfung an der Wirklichkeit stand hält. Aber es gibt sicher andere Definitionen. Und es ist immer zu bedenken, dass der Mensch ein Mängelwesen, ein fehlbares Wesen ist. Und allles zu hihterfragen ist, was der Mensch sagt oder tut.
Nick42
Nick42
Mitglied

RE: Gott ist tot?
geschrieben von Nick42
als Antwort auf Karl vom 28.03.2019, 10:34:13
@wolke07,

man kann auch über den Glauben streiten, ohne sich gegenseitig zu beleidigen. Das habe ich mit meinem Vater z. B. ab dem 13. Lebensjahr getan. Inhaltlich mit harten Bandagen, persönlich aber immer in gegenseitiger Achtung.



 
geschrieben von karl
Ich beleidige Gläubige nicht, ich respektiere sie. Und Gläubige sind etwas anderes wie Fanatiker. Fanatiker, vor allem das was sie tun, ist oft nicht tolerabel.

Anzeige