Forum Politik und Gesellschaft Religionen-Weltanschauungen Kirche eine Hilfe oder ein Mittel für die Politik?

Religionen-Weltanschauungen Kirche eine Hilfe oder ein Mittel für die Politik?

uki
uki
Mitglied

Re: Kirche eine Hilfe oder ein Mittel für die Politik?
geschrieben von uki
als Antwort auf mulde22 vom 11.12.2008, 16:38:31
0000000000000000000000000

Warum wird denn hier so am Schwur auf die Bibel herumgeeiert?
Geschwört wird doch auf das, was einem (heilig), das heißt, am meisten wert ist.

Der Schwur auf die Bibel ist doch keine Pflicht. Soll es vom Staat verboten werden, auf die Bibel zu schwören oder soll die Kirche den Schwur auf die Bibel verbieten?

--Die geknechteten Muslime-- ))
Nun ja, es fragt sich, von wem?

Zum Titel des threads:
"Kirche, eine Hilfe oder ein Mittel für die Politik?"
Eine Hilfe in dem Sinne, dass sie teilweise karikative Aufgaben übernimmt, die ansonsten vom Staat übernommen werden müssten.

In der Vergangenheit haben viele Staaten die Kirche als Mittel ihrer Machtinteressen "missbraucht" im Einverständnis der Kirchen. Die Glaubenskriege sind ein Beleg dafür. Darum ist es gut, eine Trennung zwischen Politik und Kirche zu haben. Wobei in Deutschland durch die Einziehung der Kirchensteuer durch den Staat für die Kirche eine Verflechtung zwischen Staat und Kirche besteht.

Derjenige, der die Wiedervereinigung beider deutschen Staaten als Krisenbewältigung ansieht, kann sagen, dass die Kirche aktiv durch die Unterstützung des Widerstandes dabei geholfen hat.
--------------------------
mulde, für denjenigen, der an Gott glaubt, ist Gott existent.

--
uki
Medea
Medea
Mitglied

Re: Kirche eine Hilfe oder ein Mittel für die Politik?
geschrieben von Medea
als Antwort auf uki vom 11.12.2008, 18:13:05
Geknechtete Muslime?
Aber, aber, die zeige man mir mal ..... gg

Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Guckt in die muslimischen Länder mit einer christlichen
Minderheit, dann wird wohl ersichtlich, was geknechtet heißt.


M.
uki
uki
Mitglied

Re: Kirche eine Hilfe oder ein Mittel für die Politik?
geschrieben von uki
als Antwort auf Medea vom 11.12.2008, 18:20:26
Medea, hast du mich falsch verstanden?

hugo sagte:
--Die geknechteten Muslime--


Meine Reaktion:
))
Nun ja, es fragt sich, von wem?


(bin deiner Meinung)



--
uki

Anzeige

rolf †
rolf †
Mitglied

Amtseid
geschrieben von rolf †
als Antwort auf uki vom 11.12.2008, 18:13:05
Warum auf die Bibel und nicht auf die Verfassung?
Weil wir noch immer darauf warten, daß wir eine bekommen.
--
rolf
uki
uki
Mitglied

Re: Amtseid
geschrieben von uki
als Antwort auf rolf † vom 11.12.2008, 18:28:39
Rolf, das ist doch jedem freigestellt.

Keiner muss auf die Bibel schwören.
--
uki
Medea
Medea
Mitglied

Re: Kirche eine Hilfe oder ein Mittel für die Politik?
geschrieben von Medea
als Antwort auf uki vom 11.12.2008, 18:27:58
Nein Uki -
ich habe dich so verstanden wie ich auch mich verstehe ..

Wir sind da der gleichen Meinung.

Medea.

Anzeige

rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Amtseid
geschrieben von rolf †
als Antwort auf uki vom 11.12.2008, 18:31:20
Ist ja eigentlich auch egal, der Eid ist ja sowieso nur ne Formalität ohne rechtliche Bedeutung.
--
rolf
Medea
Medea
Mitglied

Re: Amtseid
geschrieben von Medea
als Antwort auf rolf † vom 11.12.2008, 18:34:03
Ein "Eid" hat mit einer bestimmten inneren Einstellung zu tun.
--
medea
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Amtseid
geschrieben von rolf †
als Antwort auf Medea vom 11.12.2008, 18:35:10
Das trifft aber auf die nachgesprochene Eidesformel nicht zu.
Aber wir sollten zum Thema "Kirche und Staat" zurückkommen,
der Amtseid ist da wirklich nur ne Randbemerkung.
--
rolf
Re: Kirche eine Hilfe oder ein Mittel für die Politik?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mulde22 vom 11.12.2008, 16:38:31
@mulde22,
"Da sollte die Verfassung ( Grundgesetz) endlich mal geändert werden!"

Welchen Teil des Grundgesetzes willst du denn da ändern ?
Da bin ich aber gespannt !!!

--
klaus

Anzeige