Forum Politik und Gesellschaft Religionen-Weltanschauungen Man muß keine Kirchensteuer bezahlen !

Religionen-Weltanschauungen Man muß keine Kirchensteuer bezahlen !

arno
arno
Mitglied

Man muß keine Kirchensteuer bezahlen !
geschrieben von arno
Hallo,

am Verwaltungsgericht Freiburg haben die Richter entschieden,
dass es aus staatlicher Sicht zulässig ist, keine Kirchensteuer
zu zahlen und dennoch Mitglied der Glaubensgemeinschaft zu bleiben.


Das ist ein Schritt in die richtige Richtung!

Viele Grüße
--
arno


http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/exklusiv/politik/Die-Kirchensteuer-bricht-ein;art1572,671490
fritz_the_cat
fritz_the_cat
Mitglied

Re: Man muß keine Kirchensteuer bezahlen !
geschrieben von fritz_the_cat
als Antwort auf arno vom 16.09.2009, 20:34:22
Wobei man noch hinzufügen darf, daß die BRD das einzige Land ist, das für die Kirchen das Geld eintreibt.
--
fritz_the_cat
silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Man muß keine Kirchensteuer bezahlen !
geschrieben von silhouette
als Antwort auf fritz_the_cat vom 16.09.2009, 20:42:35
Vielleicht auch das einzige Land, wo den Kirchen zusätzlich auch noch aus dem normalen Steueraufkommen vom Staat Geld zufließt. Und das Steueraufkommen rührt auch von Nicht-Kirchenmitgliedern her.
--
silhouette

Anzeige

Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Man muß keine Kirchensteuer bezahlen !
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf arno vom 16.09.2009, 20:34:22
In Hannover in der Lutherkirche in der Nordstadt gibt es Geld zurück. Am letzten Sonntag... Motto des Gottesdienstes: "Geschenkte Gaben – 5 Euro für Dich, was machst Du daraus?"... Es gab an diesem Tag für jeden Gottesdienstbesucher nicht nur den üblichen Segen sondern auch einen Geldsegen. Ein paar Hundert Besucher kamen. Weit mehr als sonst. Viele kamen vor allem wegen der 5 Euro. Sie könnten das Geld gut gebrauchen, sagten sie. Einer wollte sich dafür Tabak kaufen und eine Maß Bier. - Ich finde: Eine wunderbare Aktion! Nachahmenswert! Denn Kirche, das ist für mich klar, muss vor allem Kirche für die-da-unten sein. Die aber brauchen vor den frommen Sprüchen zuerst einmal Geld.

--
Wolfgang
Re: Man muß keine Kirchensteuer bezahlen !
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf arno vom 16.09.2009, 20:34:22
Endlich mal eine gute Nachricht, Arno.
Ab wann trifft es zu?
Ich konnte es aus dem Link nicht ersehen.

Man könnte es auch anders machen, sollen
die Kirchgänger doch auch für die Benutzung
der Kirche mit Pfarrer und alles was damit
zusammenhängt, doch eine art Gebühren zahlen.
Vielleicht so ein Jahres-Abo?

Lieben Gruß, Astrid
peter25
peter25
Mitglied

Re: Man muß keine Kirchensteuer bezahlen !
geschrieben von peter25
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.09.2009, 23:23:00
Die Kirche unterhält auch Sozialeinrichtungen.....vergessen?
Ich bezahl gerne Kirchensteuer.

--
peter25

Anzeige

Re: Man muß keine Kirchensteuer bezahlen !
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf peter25 vom 16.09.2009, 23:28:42
Tu Du das ruhig, Peter.

Die Kirchen kassieren doppelt, Du weißt es doch wohl?
--
astrid
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Man muß keine Kirchensteuer bezahlen !
geschrieben von schorsch
als Antwort auf arno vom 16.09.2009, 20:34:22
Ich aber meine: Wer in einem Verein ist und dessen Satzungen kennt, soll auch den Vereinsbeitrag bezahlen.

--
schorsch
fritz_the_cat
fritz_the_cat
Mitglied

Re: Man muß keine Kirchensteuer bezahlen !
geschrieben von fritz_the_cat
als Antwort auf schorsch vom 17.09.2009, 09:06:29
Da ich gerade ein Buch über die katholische Kirchen-Mafia lese, fällt mir ein Zitat leicht in die Hand:
"Bei soviel Finanzpotenz fühlt man sich deprimiert, wehmütig und zornig an die Szene erinnert, die der Evangelist Matthäus berichtet:
"Und Jesus ging in den Tempel Gottes und trieb alle, die im Tempel verkauften und kauften, hinaus und stieß die Tische der Wechsler und die Sitze der Taubenverkäufer um und sprach zu ihnen: "Es steht geschrieben. "Mein Haus soll ein Bethaus heißen", ihr aber macht es zu einer Räuberhöhle." (21,12f.).
--
fritz_the_cat
Re: Man muß keine Kirchensteuer bezahlen !
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf schorsch vom 17.09.2009, 09:06:29
Ich meine, der christliche Glaube sollte nicht mit einer Steuer belegt werden.
Eine Glaubensgemeinschaft, um nicht den Begriff Verein zu benutzen, ist etwas Anderes.
Da wäre doch wohl der Beitrag für alle Mitglieder gleich und wird nicht
zwangsweise eingezogen, schwankend in der Höhe der Einkommen.
Freiwillige Spenden ist etwas Anderes.

Was bleibt einem Bürger da ? Austreten.
Vereine erheben gleiche Beiträge.

Natürlich übernimmt die Kirche soziale Aufgaben, die auch finanziert werden müssen.
Da darf auch bitte jeder seinen gleichen Grundbeitrag entrichten,
freiwillige Mehrleistung nicht ausgeschlossen.

Mich stört das Prinzip, wenn ich mehr arbeite und mehr verdiene,
auch gleich für meinen Glauben mehr zahlen zu müssen oder ausgeschlossen zu sein.
Vielleicht setzt man mal auf Freiwilligkeit.
Oder gibt es ein Glaubensmonopol.
--
nordstern

Anzeige