Forum Politik und Gesellschaft Religionen-Weltanschauungen Maria Himmelfahrt - 15.August - So leicht kann man vom göttlichen UND kath. Glauben abfallen!

Religionen-Weltanschauungen Maria Himmelfahrt - 15.August - So leicht kann man vom göttlichen UND kath. Glauben abfallen!

schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Maria Himmelfahrt
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.08.2007, 16:51:19
Schon bemerkenswert, dass eirene immer genau zu jener Zeit lebte und zur Stelle war, wenn wieder mal ein Engel eine Ansprache hielt.....
--
schorsch
felix
felix
Mitglied

Nur als kleine Randbemerkung
geschrieben von felix
als Antwort auf schorsch vom 20.08.2007, 20:58:13
Ich habe alle Beiträge gelesen ... z.T.habe ich mich geärgert ... z.T.auch amüsiert.
Der Marienkult, der schlussendlich auch zu dieser übersteigerten Vorstellung der leiblichen Aufnahme in den Himmel geführt hat, dürfte darin begründet sein, dass das weibliche Element in der göttlichen Hierarchie im Katholizismus untervertreten war.
Mit Maria hat man neben der Dreifaltigkeit eine weibliche Gottheit dazu gebracht.

Zum Schmunzeln vielleicht noch:

Nach der Postulierung der leiblichen Aufnahme in den Himmel, verschwanden gewisse Reliquien spurlos, die somit unglaubhaft geworden wären. Es blieben nur solche Körperteile wie Haare, Fingernägel oder Gegenstände, die nicht in den Himmel gefahren sind!
Von Jesus blieben auch nur Körperteile übrig, die vor dem Tod abgeschnitten worden waren z.B. seine Vorhaut und die Nabelschnur !!
Man stösst bei der Recherche nach verschwundenen Marienreliquen begreiflicherweise auf eine Mauer des Schweigens!

Glaube wer will ... ich muss es zum Glück nicht!
--
felix
hema
hema
Mitglied

Re: Nur als kleine Randbemerkung
geschrieben von hema
als Antwort auf felix vom 21.08.2007, 02:11:39
Mit den Reliquien jedweder Art habe ich auch so meine Probleme. Ich finde diesen Unsinn weder verehrungswürdig noch heilig.

Gott kommt es, wie schon gesagt, auf die Seelen an. Nicht auf Knoechelchen, Haare, vielleicht auch Fingernaegel oder sonstiges.

Jesus sagte stets, wenn Menschen IHM zu viele Ehre entgegenbringen wollten: Nur nicht mich, Gott sollt ihr Ehre erweisen und IHN anbeten.
--
hema

Anzeige

hema
hema
Mitglied

Re: Nur als kleine Randbemerkung
geschrieben von hema
als Antwort auf felix vom 21.08.2007, 02:11:39
Zu Beginn hat es vorwiegend Muttergottheiten gegeben. Es waren Stadtgöttinen, die den Menschen Schutz, Hilfe und Wohlstand geben (siehe Gilgameschepos).

Artemis, die Göttin der Epheser wurde sehr verehrt und die Stadt war reich mit ihren vielen Silberschmieden.
Dann kam Paulus, kämpfte gegen die Artemis und der Abstieg begann.

Ganz früher herrschte das Matriarchat, bis es vom Patriarchat abgelöst wurde.

Dann begann die Unterdrückung der Frauen und die währt bis heute an in vielen Teilen der Erde.
Da frage ich mich ob nicht der Teufel als Gott verehrt wird.


--
hema
Re: Nur als kleine Randbemerkung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hema vom 21.08.2007, 10:00:37
Dann begann die Unterdrückung der Frauen und die währt bis heute an in vielen Teilen der Erde.
Da frage ich mich,ob nicht der Teufel als Gott verehrt wird.

Ja das frage ich mich auch so manches Mal,wenn man sieht,wie es mit der Menschheit bergab geht,meine
Kriege und Terror damit.
Gruß,Astrid
Re: Nur als kleine Randbemerkung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf felix vom 21.08.2007, 02:11:39
Ich bitte um Nennung der angeblichen Reliquien Mariens und von Jesus (ausgenommen Kreuz und Titulus bzw. ein Nagel u. a., was Wikipedia nennt) gleich auch einer seriösen Quelle für deine Aussagen. Dass du im Erfinden von üblen Nachreden bezüglich des Christentums versiert bist, weiß ich schon, daher meine Bitte nach Quellen, damit ich diesen deinen Text richtig beurteilen kann.
Wenn du nur "Vermutungen" äußern kannst, verstehe ich die Mauer des Schweigens, auf die man deiner Meinung nach trifft. Was nicht da ist, kann nicht aufgezählt werden.

----
eirene

Anzeige

Re: Maria Himmelfahrt
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf schorsch vom 20.08.2007, 20:58:13
Schon bemerkenswert, dass eirene immer genau zu jener Zeit lebte und zur Stelle war, wenn wieder mal ein Engel eine Ansprache hielt.....
--
schorsch


-----
eirene

Das ist ein Trugschluss, lieber Schorsch. Dabei sein muss nur der, der nicht wirklich lesen kann.
Du siehst, du darfst nicht immer von dir auf andere schließen. Andere wissen nicht nur das, was sie persönlich beobachten oder mithören können, weil sie sich schriftlicher Quellen bedienen können. Gib den Mut nicht auf. Schreiben kannst du schon ein wenig, vielleicht klappt es mit dem Lesen auch bald.

-----
eirene
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Maria Himmelfahrt
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.08.2007, 13:06:49
(

--
schorsch
Re: Maria Himmelfahrt
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf schorsch vom 21.08.2007, 17:14:14
Willst du beweisen, dass man auch ohne schreiben zu können glücklich sein kann?
Oder hat dich der Ehrgeiz gepackt, wortlos die Zahl deiner Beiträge um einen vermehren zu können? Das ist dir jedenfalls gelungen.

--
eirene
hema
hema
Mitglied

Re: Maria Himmelfahrt
geschrieben von hema
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.08.2007, 18:17:01
Eirene, du bist doch ein sehr gläubiger Mensch.
Es würde mich freuen, wenn du dich auch so benehmen würdest.


--
hema

Anzeige