Forum Allgemeine Themen Schwarzes Brett Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? - Seenotrettung jetzt!"

Schwarzes Brett Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? - Seenotrettung jetzt!"

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ingo vom 22.04.2015, 15:27:45
Nun Ingo, in der Entwicklungshilfe war ich bereits jahrelang tätig. Ein wenig anders wahrscheinlich als normalerweise von Entwicklungshilfe gesprochen wird, aber eben Entwicklungshilfe.
Und ja, ich könnte mir sehr gut vorstellen ein Flüchtlingspaar aufzunehmen. Platz ist ja mehr als ausreichend vorhanden. Wobei es mir egal wäre ob das Paar vor Krieg oder Hunger geflohen ist.
Bruny
Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? - Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ingo vom 22.04.2015, 13:46:08
"Hilfe zur Selbsthilfe" ist das Zauberwort.


Ingo, Hilfe zur Selbsthilfe ist ja schön und gut, aber jetzt geht es um Nothilfe.
Die meisten Flüchtlinge kamen bisher aus Syrien und Eritrea, Irak, neuerdings auch aus anderen afrikanischen Staaten wie vor allem Libyen, auch Gambia und anderen.

In Syrien ist alles zerbombt, täglich fliehen die Menschen vor weiteren Bomben, sie sind umzingelt von Assads Waffen und ebenso von den IS-Waffen.
In Irak sind sie auch umzingelt von den IS-Terroristen, und Libyen ist kein Staat mehr, da herrscht nur noch ein einziges Chaos, und auch hier haben seit dem Sturz von Gaddafi die Terroristen das Sagen.

Da funktioniert es nicht mit der "Hilfe zur Selbsthilfe", denn es geht hier um tägliche Verfolgung.
Und was deine ständigen Appelle zum Aufnehmen in die Wohnung betrifft, da finde ich das, was Luchs getan hat, bewunderns- und anerkennenswert. Das kann aber nicht jeder. Es wäre ja schon ein großer Schritt nach vorne, wenn die Flüchtlinge gleichmäßig auf die EU-Staaten verteilt und Unterkünfte für sie geschaffen würden, das können, aber müsssen nun wirklich keine privaten sein.
Allerdings sehe ich ein, dass das schwierig ist bei all dem fremdenfeindlichen, braunen Gesocks, was dann die fertigen Unterkünfte anzündet.
Es wäre schon geholfen, wenn die Pegida-Leute nicht weiter (und wenn auch nur verbal) unterstützt würden. Seitdem diese Widerlinge ihre Spaziergänge veranstalten, wird rechtes Denken immer hoffähiger und kommen die Braunen immer ungehinderter und frecher ans Tageslicht und verbreiten Hass, und nicht nur das, greifen die Flüchtlinge sowie Unterkünfte fast täglich irgendwo an.

Hier nochmal ein brandneuer AI-Link (von heute) mit Petition ganz unten zum Unterschreiben:
ingo
ingo
Mitglied

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von ingo
als Antwort auf Karl vom 22.04.2015, 14:28:47
Das stimmt so nicht, Karl. Ich habe ausdrücklich geschrieben: Worauf ich mich "einigen" kann, ist das, was Theo Sommer geschrieben hat (lies mal nach), und auf das, was ich in einem Beitrag "akzeptiert" habe, nämlich den Satz, den der Mann bei Jauch gesagt hat (lies bitte auch mal nach)
Ich werde aber einen Teufel tun und explizit auf Deine Vorschläge eingehen. Das gäbe Streit; und den will ich nicht auf dem Rücken von Toten. Wir sind "auseinander" und das sollten wir respektieren. Aber komm' mir bitte nicht damit, dass ich "kaum" auf Deine "Liste" eingegangen bin. Meine Worte beziehen sich ganz klar auf Deine "Liste", die aber nicht meine ist. Nun muss ich aber auch bei Dir bezweifeln, dass Du meinen Beitrag wirklich gelesen oder nur reflexartig reagiert hast. Ich weiß in aller Regel, was ich schreibe und wie ich es meine. Das braucht aber vielleicht manchmal auch, dass man zweimal liest. War eben bei bukamary vergleichbar.

Anzeige

ingo
ingo
Mitglied

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von ingo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.04.2015, 15:43:12
Chapeau!
ingo
ingo
Mitglied

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? - Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von ingo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.04.2015, 15:45:55
"""Ingo, Hilfe zur Selbsthilfe ist ja schön und gut, aber jetzt geht es um Nothilfe."""
allmählich habe ich die Faxen dicke davon, dass meine Beiträge nicht oder nur halb gelesen wären. "Hilfe zur Selbsthilfe" war nur ein (wichtiger) Teil meiner Beiträge.. Klar muss derzeit geholfen werden. Glaubst Du, dass ich will, dass Menschen sterben? Aber auch dazu habe ich mit dem Akzeptieren dessen ,was der Mann bei Jauch gesagt hat, klar Stellung bezogen. Nur, lesen muss man das auch. Dieses "über Beiträge hinweg lesen" verhindert leider "rote Fäden". Ich meine aber auch, dass das zu den Schwächen des Internets gehört. säße man sich gegenüber, wären Missverständnisse schnell ausgeräumt; außer wohl in einem Parlament.
Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ingo vom 22.04.2015, 15:58:04
Ingo, hat dir eigentlich schonmal jemand gesagt, dass du eine Nervensäge bist?
Penetranz ist gar kein Ausdruck!

Jetzt darfst du dich in dem anderen Thread von Wolke 07 beschweren.
Da darf jeder Erniedrigte und Beleidigte sein Herz erleichtern.

Anzeige

ingo
ingo
Mitglied

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von ingo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.04.2015, 16:09:58
Und wenn Du nun auch erklären würdest, warum ich eine Nervensäge bin, statt zu versuchen, mich zu diskreditieren, würde ich noch weiter mit Dir reden. Wenn einem die Argumente ausgehen, kommen einem aber wohl Gedanken, wie Dir gerade.
Edita
Edita
Mitglied

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von Edita
als Antwort auf ingo vom 22.04.2015, 16:14:20
Nur angehängt!

Es kann ab jetzt wohl niemand mehr bestreiten, daß die EU eben wirklich nicht alles getan hat, oder besser umgekehrt ausgedrückt, sehenden Auges und wissenden Verstandes alles daafür getan hat, daß die jetzige Katastrophe möglich werden konnte! Seit Beendigung des italienischen Marineprojektes
" Mare Nostrum " Ende Oktober 2014 haben nämlich die Handelsreedereien die Menschen aus dem Mittelmeer gefischt, aber die sind damit total überfordert, die Schiffe sind auch sanitärmäßig nicht auf 300 oder 400 Leute zusätzlich ausgelegt, bis jetzt haben die Reedereien geschwiegen und haben sich nicht beschwert, sie haben jeden gerettet, der ihnen vor den Bug kam, aber jetzt haben sie die Faxen dicke und gehen auch an die Öffentlichkeit!

Handelsschiffe retten Flüchtlinge

Die Menschenfischer stoßen an ihre Grenzen


Edita
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von luchs35
als Antwort auf ingo vom 22.04.2015, 15:27:45
Ingo, Du soltest mal genauer lesen, bevor Du herumrüffelst. Jedenfalls ging Deine Antwort glatt an dem vorbei, was ich geschrieben habe. Aber Du hast heute wohl gerade Deinen Tag, also mach weiter.

Luchs
olga64
olga64
Mitglied

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von olga64
als Antwort auf Edita vom 22.04.2015, 16:33:25
Ja, liebe Edita - das habe ich auch gelesen von den Handelsschiffen. Wir sollten aber allmählich nicht den Focus darauf richten, wie viele Menschen gerettet werden können, da es vermutlich in jedem Falle immer mehr werden, wenn mehr (also eine Million oder noch mehr) diese Überfahrt planen. Es ist so lange nicht einzudämmen, wie Libyen, das ja seit Gadaffis Tod ohne Rechtssystem ist und in diesen Schlepper-Aktionen ein lukratives Zusatzgeschäft sieht, hier nicht mit der EU an einem Strang zieht. Die Menschen wollen aus diesen unmenschlichen libyschen Lagern weg - um jeden Preis.
Und auch die EU hat keinerlei Handhabe, gegen Libyen vorzugehen, bzw. dieses Land abzuschotten - deshalb sollte man auch wirklich vorsichtig sein, wenn man jetzt die Gesamtschuld darauf fokussiert. Früher waren die Italiener die Alleinschuldigen - jetzt ist es die EU. Als Deutschland sollten wir einfach schnell und unbürokratisch unsere Aufnahmekapazitäten erhöhen und nicht aus Feigheit vor dem rechten Feind dies unterlassen.
Denn auch gerettete Menschen müssen ja irgendwo hin - am besten verteilt auf alle 28 EU-Staaten, auch in jene, die sich bisher davor drücken. Olga

Anzeige