Forum Allgemeine Themen Schwarzes Brett Problem Nr.1 bei Senioren (Generation 55+ und älter)

Schwarzes Brett Problem Nr.1 bei Senioren (Generation 55+ und älter)

Re: Problem Nr.1 bei Senioren (Generation 55+ und älter)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Markus1803 vom 03.01.2011, 01:02:21

oh mann watt ein umstand. sag doch ganz einfach, die alten brauchen bei allem hilfe, wie z.b. einen nagel in die wand kloppen , weil uns omma sonst die elt-kabel oder die wasserleitung trifft.

von der marmeladenstadt bis ins rheinland ist es ein bisschen weit, um mal eben die küche zu tapezieren.

ich kann also davon ausgehen, dass du alles rund ums handwerk anbieten möchtest und dir dafür die gruppe 50 plus ausgesucht hast, weil du selbst mit rasenden schritten auf die altersklasse zuläufst.

dann stell dir doch mal brav eine liste zusammen, was alles unters handwerk fällt, du selbst ausführen kannst und schon haste für den herrn berater alles zusammen.

das hat aber überhaupt nichts mit deinen von dir aufgeführten ängsten und beeinträch-tigungen zu tun, denn bei denen wirst du kaum helfen können. oder kannst du auch windeln wechseln?

Re: Problem Nr.1 bei Senioren (Generation 55+ und älter)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Markus1803 vom 03.01.2011, 00:52:16
:Makrus: ...Berater und ich arbeiten nun an einem Konzept,

In plain words:
Die Berater verarschen Dich/euch, damit sie ihre Daseinsberechtigung rechtfertigen können.

Warum überlasst ihr die angesprochenen Arbeiten nicht den Studenten,
die sich dringend ein Zubrot verdienen müssen?
Ihr habt doch eure Rente (wahrscheinlich).

Nein, vor mir jedenfalls kriegst Du keine Dresche

Ich würde u.U. auch noch mal anfangen (71).
Klar, kann ich Fußboden legen, tapezieren, Elektro legen, Dach reparieren, IT in allen Variationen, Bügeln, Kochen, Gartenarbeiten, Mauern, Schreinern, am einfachsten jedoch Radio spielen; aber wozu sollte ich das für andere machen?

Weißt Du, die Welt ist nämlich voll mit anderen, die es nötiger haben.
So mach ich halt was mir gefällt.
heijes
heijes
Mitglied

Re: Problem Nr.1 bei Senioren (Generation 55+ und älter)
geschrieben von heijes
als Antwort auf Markus1803 vom 02.01.2011, 23:24:00

Hallo Markus

Welches Problem ist das größte/meist verbreiteste für die BestAger?
Mir fielen da:
1.Ängste vor Tod, Krankheit, Einbruch, Feuer, Hilflosigkeit, ...
hat das etwas mit deiner Dienstleistung zu tun, nein, außer du bietest Alarmanlagen, Feuerlöscher oder Pflegedienstleistungen etc. an

2.Bewegungseinschränkungendurch schlechtes Sehen, schlechtes Hören, Bewegungsverlust (-einschränkung) von Händen und Füßen, ...
hier würde ich mal nachhaken

3.Krankheiten Demenz, Inkontinenz, Schlaganfall, ...
Hier könnte bei einigen Punkten eine Absprache mit Angehörigen und/oder Pflegepersonal von Nutzen sein.

4.Angst vor dem Heim
Hat nichts mit deiner Dienstleistung zu tun, außer dein Kunde muß während deiner Arbeiten in ein Heim.
5. Einsamkeit
Hier würde ich evtl. mehr Zeit bei der Arbeitszeit einrechnen, denn einsame Menschen wollen sich vielleicht mit dir unterhalten.

geschrieben von Markus


Warum willst du eigentlich deine Dienstleistungen nur älteren Menschen anbieten, auch junge gutverdienende Singels oder Paare sind vielleicht froh wenn ihnen der Rasen gemäht oder das Heim renoviert wird. Bei diesem Personenkreis gilt oft "time is money"

heijes




Anzeige

miriam
miriam
Mitglied

Re: Problem Nr.1 bei Senioren (Generation 55+ und älter)
geschrieben von miriam
als Antwort auf Markus1803 vom 02.01.2011, 23:24:00
Das Hauptproblem der Älteren und Alten?

Dass man versucht sie übern Tisch zu ziehen. Man sollte also wenigstens dafür sorgen, dass die Tische körpergerecht sind - sehr unangenehm wirken sich die eckigen Kanten aus...

Man sollte also vermehrt runde Tische herstellen.

Miriam


Karl
Karl
Administrator

Re: Problem Nr.1 bei Senioren (Generation 55+ und älter)
geschrieben von Karl
@ Markus,


ich würde Dir raten:


1. Eine wirklich detaillierte Liste der Dienstleistungen aufzustellen, die Du erbringen kannst.
2. Dir zu überlegen, warum Du diese nur Senioren anbieten kannst (möchtest) und warum. Ist die Einschränkung auf diese Zielgruppe nicht vielleicht ein Fehler? Rasenmähen z. B. lassen sich nicht nur Senioren gerne aus der Hand nehmen.
3. Und Dich dann, falls noch Beratungsbedarf besteht, mit diesen Informationen hier im Thread noch einmal zu melden. Vielleicht kannst Du dann sinnvolle Hinweise erhalten.

Karl
poka
poka
Mitglied

Re: Problem Nr.1 bei Senioren (Generation 55+ und älter)
geschrieben von poka
als Antwort auf Markus1803 vom 03.01.2011, 01:02:21
Lieber Markus,ich gehöre dieser Zielgruppe an.
Das Thema interessiert mich sehr,weil ich auch alleine bin.
Erstmal stört mich der englische Ausdruck,ich hatte kein Englisch.
Viele Menschen meiner Generation bestimmt auch nicht.
Ich glaube,wenn du den älteren Menschen erklärst,was du vor hast und
bei der Wahrheit bleibst,dann verstehen sie dich auch.
Versetze dich in die Lage deiner Eltern,dann findest du auch die
richtigen Worte.
LG poka

Anzeige

peter25
peter25
Mitglied

Re: Problem Nr.1 bei Senioren (Generation 55+ und älter)
geschrieben von peter25
als Antwort auf Markus1803 vom 02.01.2011, 23:24:00

In einem Gespräch mit einem berater der Handwerkskammer kam folgende Frage auf den Plan:
Welches Problem ist das größte/meist verbreiteste für die BestAger?
Mir fielen da:
1.Ängste vor Tod, Krankheit, Einbruch, Feuer, Hilflosigkeit, ...
2.Bewegungseinschränkungendurch schlechtes Sehen, schlechtes Hören, Bewegungsverlust (-einschränkung) von Händen und Füßen, ...
3.Krankheiten Demenz, Inkontinenz, Schlaganfall, ...
4.Angst vor dem Heim
5. Einsamkeit


Also ich seh das mal so: Die 5 Punkte die du genannt hast sind für mich keine Probleme sondern nur "Ängste" der Zukunft.Aber das trifft nicht nur auf die "Best Anger" zu.

Probleme heißt für mich schwierige Aufgabe und die willst du sicherlich lösen?.

Aber was du anbietest bieten auch andere Firmen an.Es sei denn du bist super günstig.
Wer von manchen Senioren kann sich schon leisten eine Birne auszuwechseln für 50 Euro?
Arbeitest Du für 5 Euro und das wäre noch so viel....für eine Birne auszuwechseln.



Felide1
Felide1
Mitglied

Re: Problem Nr.1 bei Senioren (Generation 55+ und älter)
geschrieben von Felide1
als Antwort auf Markus1803 vom 02.01.2011, 23:24:00

Markus,

wenn Du so hilfsbereit bist,fange in deiner Nachbarschaft an zu helfen.

Mundpropaganda ist die beste Reklame.

Gehe auf den Menschen den Du helfen willst ein, der sagt dir dann schon was er braucht.

Unterschiedliche Menschen brauchen auch unterschiedliche Hilfe.In der Praxis bekommst Du am besten mit wo Hilfe nötig ist.

LG Felide
barbarakary
barbarakary
Mitglied

Re: Problem Nr.1 bei Senioren (Generation 55+ und älter)
geschrieben von barbarakary
als Antwort auf Markus1803 vom 02.01.2011, 23:24:00
Von welchen Problemen sprichst du? Ich wurde mit 55 erst putzmunter, kreativ, unternehmungslustig und denke schon wieder über neue Pläne nach - dazu fehlt mir leider nur das Kleingeld! Also doch ein Problem, hast du vielleicht eine Lösung???

Viel Erfolg und ein gutes neues Jahr
LG Roswitha
hope51
hope51
Mitglied

Re: Problem Nr.1 bei Senioren (Generation 55+ und älter)
geschrieben von hope51
Ach du meine Güte, wie gruslig.... dachte ich, als ich die Überschrift las.
Was denn für ein Problem, und dann noch Nr. 1 und das mit 55 + und älter ?


Ja, ich habe ein Problem und zwar, dass meine Zeit nicht für all die Problembewältigungen Jüngerer als 55 + ausreicht und für mich, für die Begleitung in Sachen Lebensfragen, Lebensunterhalt, Kinderbetreuung, Babysitting. Für unsere Kinder, Enkel, deren Freunde, Fremde ( die bald keine Fremde mehr sind ) etc.,etc.etc. Ich lebe nur noch mit meinem Kalender, bei Google.


Ich habe keine Zeit für die sog.

(Zitat )

Welches Problem ist das größte/meist verbreiteste für die BestAger?
Mir fielen da:
1.Ängste vor Tod, Krankheit, Einbruch, Feuer, Hilflosigkeit, ...
2.Bewegungseinschränkungendurch schlechtes Sehen, schlechtes Hören, Bewegungsverlust (-einschränkung) von Händen und Füßen, ...
3.Krankheiten Demenz, Inkontinenz, Schlaganfall, ...
4.Angst vor dem Heim
5. Einsamkeit

ein, aber das war meinem "lieben" Menschen nicht gut genug, bzw. nicht detailiert genug! ???

Ich bitte Euch mir einmal Anhaltspunkte zu geben. Anhaltspunkte, die mich erkennen lassen wohin er will und/oder wohin ich soll und möchte!
Die Frage war wie gesagt:
Was ist DAS Hauptproblem bei Best Agern?


denn ich bin im besten Alter Bestager . Jetzt geht es erst einmal richtig los !
Und sollten Jemanden solche Dinge wie in Pkt. 1 bis 5 beschrieben, ereilen, oder womöglich mir, etwas davon dann wird es wohl hoffentlich welche geben, die diese Probleme nicht haben oder sich nicht davon beeinträchtigen lassen und es genau so sehen und handeln, wie ich.

Ein guter Tipp : www. betreut.de ( dort bin ich...auch )

Es grüßt Barbara, ab Mai 60+, ist das nicht herrlich !

Time is money - Zeit ist Geld ... meine Zeit ist mein Geld!

Auch Englisch kann erlernt werden, ich mit 50 + bei Berlitz - Selbstmitleid bringt niemanden weiter, auch Jammern nicht, Selbstaufgabe schon gar nicht !

Anzeige