Forum Allgemeine Themen Schwarzes Brett Protagonisten für ZDF Format zum Thema "Arbeiten in der Rente" gesucht

Schwarzes Brett Protagonisten für ZDF Format zum Thema "Arbeiten in der Rente" gesucht

margit
margit
Administrator

RE: Protagonisten für ZDF Format zum Thema "Arbeiten in der Rente" gesucht
geschrieben von margit

Misstrauen ist machmal sehr gut, manchmal auch irreführend.

Ich hatte mir die Mühe gemacht, nach dem ganzen Namen , den ich als Admin lesen kann, zu googeln, bevor ich ihren ST-Account freigeschaltet habe

Liebe @Monique, ich verstehe das Misstrauen gut, das Dir von unseren Mitgliedern entgegengebracht wurde, bedaure aber die rüde Art, mit der Du bei uns im Seniorentreff begrüßt wurdest.

Allerdings hättest Du, wenn Du etwas mehr über Dich und Deine Arbeit geschrieben hättest, auf Deine  Anfrage sicher eine positivere Reaktion erhalten.

Du bist sehr präsent bei google zu finden, so dass ich nicht verstehen kann, dass Du Dich im ST so bedeckt hältst, wo Du doch sehr persönliche Daten von unseren Mitgliedern erfahren willst.

Vielleicht probierst Du es nochmal mit mehr Infos?

Margit

Ingrid60
Ingrid60
Mitglied

RE: Protagonisten für ZDF Format zum Thema "Arbeiten in der Rente" gesucht
geschrieben von Ingrid60
als Antwort auf margit vom 12.09.2023, 17:36:38
Bei Google findet man tatsächlich mehrere "Monique".

Eine Regisseurin/ Redakteurin habe ich nicht entdeckt.
 Das mag an mir liegen. 

Vielleicht reagiert sie nun selbst in einer offenen Art 

Ingrid60 
Ingrid60
Ingrid60
Mitglied

RE: Protagonisten für ZDF Format zum Thema "Arbeiten in der Rente" gesucht
geschrieben von Ingrid60
als Antwort auf margit vom 12.09.2023, 17:36:38
@Margit,

du weißt als Admin mehr als wir. Dann wird alles seine Ordnung haben.

Bei der "Wiso-Redaktion" erscheint keine Monique....wie auch immer.

Ihre befremdliche Art irritiert, zumal "EIN Protagonist/Protagonistin" mit Sicherheit im persönlichen Umfeld zu finden wäre.

​​​​​​Ingrid60 

Anzeige

RE: Protagonisten für ZDF Format zum Thema "Arbeiten in der Rente" gesucht
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Zu solchen befremdlichen Vorgängen melde ich mich nochmal, weil es mir generell wichtig erscheint.

Diese ProtagonistenAnfrage und die um Brillenetuis haben mich aus gutem Grund so grantig werden lassen.

Ich verfolge die Bösen Buben nun schon rund 20 Jahre,
Und ich bin wirklich entsetzt, welchen Schaden sie anrichten nicht nur anrichten können, sondern wirklich anrichten.
Durch psychologische Tricks, weil sie mit den gängigen Schwächen von Windows nicht mehr besonders viel erreichen können. Die wurden durch neue Versionen und gute Virenscanner immer schwieriger zu knacken - sind aber eben immer noch nicht wasserdicht.
So führt man jetzt die Person am Monitor hinters Licht; so geschickt, daß mit nur einem einzigen Klick sehr großes Unheil entsteht.

Das geschah mit MAERSK, einem weltweit sehr sehr großen TransportUnternehmen. Jeder kennt diese großen Container aus Bahntransporten. Dessen Laden wurde schlagartig in Sekunden komplett weltweit lahmgelegt. Alles platt, Außer einer Anlage in Ghana, bei der der Strom ausgefallen war, und die Anlage dort nicht lief. Daraus konnte dann das gesamte weltweite Netzwerk wieder re-aktiviert werden. Mühsam. Man wusste nicht mal mehr wo die Schiffe waren, und was darauf tranooert wirt wurde. Und wohin sie sollten. Das Chaos pur plus.
Finanzieller Schaden rund 300 Mio US-Dollar. Abgesehen von den Schäden, die durch nicht rechtzeitige Lieferung entstanden; die sind nicht mal abschätzbar.
Andere in ähnlicher Lage waren auch betroffen, nebst einigen Kliniken...
Der Schaden wird auf zweistellig Milliarden US.Dollat geschätzt. Eine echte KriegsErklärung.
Und es begann so harmlos mit nur einem einzigen Klick...

Nochmal: mit einem einzigen Klick Sekunden später.
Nachricht: Bitte melde Dich bei Deinem Boss, bestätigen. Bingo.

Leute, es könnte auch euren lockalen PC treffen, und der kann zukünftig für das automatische Ausstreuen solchen Unrates unbemerkt benutzt werden. Egal welches Win-System ihr fahrt.
Deswegen muss(te) ich mich melden. Und zwar sehr deutlich, als übertrieben angesehen.
Das ist aber nicht übertrieben, das ist bittere Tatsache,
Das mag auch manch rellen Teilnehmer zu Unrecht (hier) treffen.

Der Fall mit Wiso und ZDF war/ist genau so ein typisches Beispiel.
Heisst aber auch, dass der ST jederzeit ohne Anmeldung weltweit gelesen werden kann. Und genau in so einem vertraulichen/harmlosen SeniorenForum, wo technisch wohl kaun jemand mit der Bösen Materie vertraut ist, kann am einfachsten und effektivsten zugeschlangn werden. Weil eben niemand mit solchem Unrat hier rechnet. Da hilft auch kein VirenScanner, weil der Nutzer persönlich übertölpelt wird.
Das ist eine seit etwa zwei Jahren um sich greifende Seuche (UkraineKrieg).

Es hilft dagegen besondere Sorgfalt, auch nur andeutungsweise zweifelhafte E-mails oder Nachrichten mit oder ohne Anhang nicht einfach anzuklicken. Auch die von guten Bekannten nicht. Selbst dann kann schon erhebliche Unbill losgetreten werden. Deshalb sofort ohne zu lesen weglöschen, auch aus dem Papierkorb.
Es gibt zwar durchaus geeignete Programme, um Unrat zu erkennen; die sind aber schwierig zu benutzen. Gängige E-mail Firmen flltern den Unrat meistens raus, aber eben nur meitens,

Einen ganz besonderen, vorderen Platz nimmt dabei zukünftig Künstliche Intelligenz ein, weil ihr blind geglaubt wird. Es ist abzusehen, dass das noch bösere Unheil anrichten wird.

Ich wäre dankbar, wenn mir verdächtige Vorgänge zugeschickt würden. Ich bleibe nämluch am Ball.
Es gibt ja dazu meinen Internethai. Noch lange nicht fertig, wird er vorausichtich auch nie werden können.

RE: Protagonisten für ZDF Format zum Thema "Arbeiten in der Rente" gesucht
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.09.2023, 17:33:59

Hallo zusammen,

zunächst möchte ich mich erstmal entschuldigen, dass ich hier anscheinend für große Unsicherheit gesorgt habe.

Da ich selbst keine Senioren in meinem Bekanntenkreis habe, die auch im Ruhestand einer Arbeit nachgehen, habe ich auf diesem Weg nach Protagonisten gesucht. Passende Protagonisten und Interviewpartner zu finden, ist eben manchmal nicht so leicht.
Einen offenen Blogbeitrag hielt ich für angemessen, da man auf diese Weise schnell posten oder via Privatnachricht antworten kann, ob man Interesse hat - ohne seine Daten gleich Preis zu geben.

Mit einem möglichen Protagonisten bin ich nun schon im Kontakt. Dennoch wollte ich Ihnen hier noch einen Verweis auf mein Profil posten, damit sich die Unsicherheiten legen können: https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/bilder/autorin-monique-marmodee-104.html

Mit besten Grüßen
Monique Marmodée



 

Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Protagonisten für ZDF Format zum Thema "Arbeiten in der Rente" gesucht
geschrieben von Malinka
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.09.2023, 03:23:12

Alles schön und gut, aber wer sagt denn den Lesern Deiner Warnungen und Berichte, dass ausgerechnet Du eine vertrauensvolle Person und einer von "den Guten" bist? Was ich bisher von Dir gelesen habe, macht andere immer nur schlecht und lässt Dich gut dastehen und als den, der beschützen und warnen will. Vielleicht ist das ja auch eine Masche, mit der da einer Daten sammelt? 


Anzeige

Ingrid60
Ingrid60
Mitglied

RE: Protagonisten für ZDF Format zum Thema "Arbeiten in der Rente" gesucht
geschrieben von Ingrid60
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.09.2023, 13:47:45
Hallo Monique,

"offen" war Ihre Suche nicht.

Fehlendes Vertrauen in den Seniorentreff ist keine gute Basis, zumal Sie ja ein Anliegen hatten.

Nun ist die Welt wieder in Ordnung, schließlich haben wir das Fußballspiel gestern gewonnen.

Gutes Gelingen mit Ihrem Protagonisten.

Ingrid60 
RE: Protagonisten für ZDF Format zum Thema "Arbeiten in der Rente" gesucht
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Malinka vom 13.09.2023, 14:15:36
Alles schön und gut, aber wer sagt denn den Lesern Deiner Warnungen und Berichte, dass ausgerechnet Du eine vertrauensvolle Person und einer von "den Guten" bist? Was ich bisher von Dir gelesen habe, macht andere immer nur schlecht und lässt Dich gut dastehen und als den, der beschützen und warnen will. Vielleicht ist das ja auch eine Masche, mit der da einer Daten sammelt? 
So weit würde ich nicht gehen, aber die "Warnungen" sind so maßlos übertrieben, dass ich sie schon nicht mehr lese. Sie sind nicht nur maßlos, sondern auch mit kaum verholenen Verdächtigungen versetzt "Dahinter könnte sich selbst Scientology verstecken.". Eine seriöse Warnung sieht völlig anders aus.

Mich erinnert dieses Dramatisierung besonders im Fall der Brillenetuis an die Fabel "Der Hirtenjunge und der Wolf". Hier wird nicht aus Langeweile überdramatisiert, sondern weil jedes Augenmaß fehlt. Die Wirkung ist ist Gleiche: irgendwann liest niemand mehr die ständigen Übertreibungen und wenn dann wirklich mal eine Warnung angemessen wäre, dann wird sie verhallen.

Eine freundliche oder wenigstens höfliche Nachfrage wäre angemessen gewesen. Gleich mit Verdächtigungen zu antworten ist toital daneben.
Tina03
Tina03
Mitglied

RE: Protagonisten für ZDF Format zum Thema "Arbeiten in der Rente" gesucht
geschrieben von Tina03
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.09.2023, 17:33:59

Warum macht Wiso oder ZDF das nicht selber?
geschrieben von @digis

Hast Du schon mal von freien Mitarbeitern gehört? 😉
Zum Einen dürfen Auftraggeber über solche aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Informationen preisgeben, zum Anderen sind diese für die Beschaffung des "Materials", also auch der Protagonisten, für das von ihnen angebotene Produkt selbst verantwortlich (die Kosten auch dafür sind in ihrem vertraglich vereinbarten Honorar für das Produkt (in diesem Fall vermutlich ein Dokumentarfilm) enthalten.

Bei aller Skepsis, mit der auch ich stets lese, sollte man sich bezüglich Vorverurteilungen zurückhalten.
Außerdem, wie bereits an anderer Stelle angemerkt, dürfen wir bei @Margit und @Karl sicherlich darauf vertrauen, dass sie solche Anfragen - alllein schon in ihrem eigenen Interese - nicht leichtfertig auf ihrem Portal zulassen.
Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Protagonisten für ZDF Format zum Thema "Arbeiten in der Rente" gesucht
geschrieben von Malinka
als Antwort auf Tina03 vom 13.09.2023, 15:35:20

Ganz genau o ist es, liebe Tina - es wundert mich, dass einem doch offenbar so  klugen Menschen wie digis nicht bekannt ist, wie eine T-Produktion entsteht und dass das sogenannte Outsouring seit vielen Jahren völlig normal ist - im Vergleich fällt die Frage "Make it o Buy it" immer auf letzteres 

Hier ein wenig Fachliteratur zum Thema


Anzeige