Forum Soziales und Lebenshilfe Soziales Die Laufzeit auf Fußgängerüberwegen für ältere Menschen

Soziales Die Laufzeit auf Fußgängerüberwegen für ältere Menschen

rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Die Laufzeit auf Fußgängerüberwegen für ältere Menschen
geschrieben von rolf †
als Antwort auf eliza50 vom 19.12.2008, 13:18:22
Welche 10 Ampeln meinst du denn?
--
rolf
Doppelnick3gesperrt
Doppelnick3gesperrt
Mitglied

Re: Die Laufzeit auf Fußgängerüberwegen für ältere Menschen
geschrieben von Doppelnick3gesperrt
als Antwort auf eliza50 vom 19.12.2008, 13:18:22

Warum reagierst du denn in deinen Beiträgen immer gleich so agressiv?
Und selbst wenn DU allein Senioren großzügig gegenüber sein solltest, sind es
vielleicht andere nicht. Schließlich bist du nicht alleine Verkehrsteilnehmer.
Oder doch?


marguerite
Re: Die Laufzeit auf Fußgängerüberwegen für ältere Menschen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf eliza50 vom 19.12.2008, 13:18:22
frag doch mal bei der stadt nach, ob das geld zur nachrüstung der ampeln da ist.

warum nur, werd ich bei dir das gefühl nicht los, dass du dich für was "besseres" hälst, als der rest der hier anwesenden.
--
plumpudding

Anzeige

yankee
yankee
Mitglied

Re: Die Laufzeit auf Fußgängerüberwegen für ältere Menschen
geschrieben von yankee
als Antwort auf longtime vom 02.12.2008, 09:39:13
Ich halte den Vorschlag von eliza50 für gar nicht so schlecht. Es wäre zumindest machbar und auch bezahlbar, wenn man jene Ampelanlagen entsprechend ausstattet in deren Nähe sich z.B. Altenheime, Seniorentagesstätten, Anlagen für betreutes Wohnen, Behinderteneinrichtungen, Grundschulen, Kindergärten usw. befinden.

Ich hab mal unter "Ampelschaltungen" gegoogelt. Da findet sich doch relativ viel zu dem Thema. Dies war auch in anderen Foren bereits Thema, z.B. Österreich zur EM.
--
yankee
longtime
longtime
Mitglied

Re: Die Laufzeit auf Fußgängerüberwegen für ältere Menschen
geschrieben von longtime
als Antwort auf yankee vom 19.12.2008, 13:41:23
Danke, Yankee!

Aber die Stadtverwaltung - hier ist es die in Marl/Westfalen - tut nichts, was nicht durch die deutsch-pedantische STVO vorgeschrieben ist.

Und das sind flotte Senioren (... solange sie sich noch auf die Zebras trauen)!



--
longtime
eliza50
eliza50
Mitglied

Re: Die Laufzeit auf Fußgängerüberwegen für ältere Menschen
geschrieben von eliza50
als Antwort auf Doppelnick3gesperrt vom 19.12.2008, 13:24:51
War ich in diesem Beitrag agressiv? Wie Sie schon erwähnt haben, rücksichtsvoll als Autofahrerin gegenüber den schwächeren Verkehrsteilnehmern, immer.
Agressiv werde ich nur, wenn linke Kräfte Angriffe auf unsere Demokratie unternehmen.
Und für etwas Besseres halten mich einige andere, ich kann´s nicht ändern. Wenn ich Formen des Anstandes einhalte und nicht Hinz und Kunz duze, ist das doch ein Ergebnis guter Erziehung und kein Zeichen von Plebejertum oder ?
--
eliza50

Anzeige

Re: Die Laufzeit auf Fußgängerüberwegen für ältere Menschen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf eliza50 vom 19.12.2008, 14:01:14
so, so, du betrachtest dich also zum alten adel gehörend und wir sind die bauern bzw. das fussvolk.

nur für den fall, dass es dir noch nicht aufgefallen sein sollte, in foren auch in den sogenannten geistig höheren, werden alle user geduzt und wenn du damit ein problem hast, dann stellt sich die frage, warum du in ein forum gehst? ach nein, beantworte mir das lieber nicht, deine sprache ist nicht die meine, denn ich gehöre zu den plebejern und das wäre unter deinem standesdünkel.

und wir wollen doch hier niemanden verletzten.
--
plumpudding
hafel
hafel
Mitglied

Re: Die Laufzeit auf Fußgängerüberwegen für ältere Menschen
geschrieben von hafel
als Antwort auf eliza50 vom 19.12.2008, 14:01:14
Mal eine Frage zum Verständnis: Wer ist eigentlich hier im Chat "Hinz und Kunz"??? "Greti und Bledi" wurden ja auch schon mal genannt, ...ich finde diese User-Nicks nur nicht. ((((. Vielleicht kannst Du da aufklären.
--
hafel
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Die Laufzeit auf Fußgängerüberwegen für ältere Menschen
geschrieben von rolf †
als Antwort auf yankee vom 19.12.2008, 13:41:23
In der Nähe dieser Einrichtungen ist meistens 30 km/h vorgeschrieben und wenn dort Ampeln sind, ist es billiger, die Grünphase gleich länger einzurichten.
--
rolf
Doppelnick3gesperrt
Doppelnick3gesperrt
Mitglied

Re: Die Laufzeit auf Fußgängerüberwegen für ältere Menschen
geschrieben von Doppelnick3gesperrt
als Antwort auf eliza50 vom 19.12.2008, 14:01:14

Oh Verzeihung, Euer Gnaden, daß ich SIE versehentlich duzte.

Ich werde vorsichtshalber auf keinen Eintrag von IHNEN mehr antworten.

Wollen SIE hier neue Regeln einführen? Dann per PN an den Webmaster, bitte.


marguerite

Anzeige