Forum Soziales und Lebenshilfe Soziales Rentner freut Euch....

Soziales Rentner freut Euch....

schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Rentner freut Euch....
geschrieben von schorsch
als Antwort auf hugo vom 13.03.2012, 09:14:57
Es ist viel leichter, den Millionen Armen noch ein paar Euros abzuknacken; weil sie ja nichts verstecken können. Der Reiche aber kann es sich erlauben, hochbezahlte Vermögensberater zu engagieren, die wissen wie man das, was er noch nicht versteckt hat, auch noch dem Fiskus vorenthalten kann. Dabei müsste er, wenn er ehrlich wäre, so viel an den Fiskus entrichten, dass Tausende von Armen steuerfrei wären!
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: Rentner freut Euch....
geschrieben von hobbyradler
Es ist zu kurz gedacht über die Modi der Rentenerhöhungen zu diskutieren. Durch die Höhe und Jahre der Einzahlungen ist die Rentenhöhe festgelegt. Zwischen zwei Rentenempfängern und der Höhe deren Renten wird somit immer ein prozentual festgeschriebener Unterschied bestehen bleiben. Diesen aktuellen Zustand halte ich für gerecht.

Trotzdem wäre ich dafür zu versuchen diese Differenz geringer zu gestalten.

Deshalb muss beim eigentlichen Thema, der Entlohnung während dem Berufsleben, angesetzt werden. Bezieher von irren hohen Einkommen (Ackermänner/Fußballer) sind zwar ärgerlich, sollten aber bei diesen Betrachten außen vor bleiben.

Innerhalb der Firmen haben sich die Abstände vom schlechtest bezahlten zum bestbezahlten Mitarbeiter, die Führungsebene mal ausgenommen, prozentual etwa gleich gehalten. Manche Branchen sind aber von der Lohnhöhe so ins Hintertreffen gefallen, dass nur noch Hungerlöhne gezahlt werden (können). Es ergeben sich für die Betroffenen schon während der Berufstätigkeit somit Probleme die sie nie mehr los werden.

Eine gute, praktikable Idee zur Verbesserung dieser Situation scheint nicht in Sicht. In den 50er und 60er Jahren gab es die Probleme im heutigen Ausmaß noch nicht. Die Verschärfung ergab sich durch Wegfall damals noch notwendiger aber einfacher Arbeitsplätze.

Ich würde mir Politiker mit langfristigen Konzepten für Deutschland, besser noch von Europa, wünschen. Im Augenblick wird vor jeder Wahl ein x-beliebiges Highlight in den Vordergrund gerückt, ansonsten wird vorwiegend agiert, mehr auf die Stimmen der Wähler, denn auf deren Zukunft bedacht.


Ciao
Hobbyradler
Re: Rentner freut Euch....
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf justus39 vom 12.03.2012, 21:38:47

Ach ja, daran habe ich nicht gedacht, dass ja mathematisch alle im unendlichen die gleiche Rente bekommen würden.
Wenn die Rente von dem, der jetzt 400,00 € bekommt auch um 25,00 € erhöht würde wie die von dem, der 5.000,00 € erhält, dann hätten die ja tatsächlich um das Jahr 16012 fast die gleiche Rente.
Na das wäre ja natürlich eine ungerechte Gleichmacherei.

Ich hatte bisher auch zu Weihnachten jeden Enkel den gleichen Betrag geschenkt. Das geht natürlich auch nicht, jetzt muss der am meisten kriegen, der schon am meisten in der Sparbüchse hat.
Ich muss eben noch viel lernen.



justus, ich kann Deinen Ausführungen nur zustimmen.

Anzeige

loretta
loretta
Mitglied

Re: Rentner freut Euch....
geschrieben von loretta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.03.2012, 11:18:10


Lieber justus ..... Quark !!!

Mir werden ja auch höhrer Beiträge zu Rentenversicherung abzogen als der Putzfrau von nebenan.

loretta
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

OT...
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.03.2012, 11:18:10
Euere Annahmen der staatlichen Rentenversicherung sind tatsächlich fast realistisch. Zahlt man 45 Jahre den Höchstbeitrag ein, liegt die Rente einer Einzelperson in der Gegend von 2.800 Euro. Es gibt sicherlich viele die Abitur mit 16 machen und mit 20, nach dem Studium, ins Berufsleben einsteigen.

Euer 5.000 Euro Beispiel stellt für die Allgemeinheit kein Problem dar. Nach 60 bis 70 Jahre Höchstverdienst wird der Betreffende seine Rente nicht lange ausgeben können.

Ciao
Hobbyradler
hafel
hafel
Mitglied

Re: Rentner freut Euch....
geschrieben von hafel
als Antwort auf loretta vom 13.03.2012, 11:28:17
Richtig Loretta:


Alle Abzüge eines "besser verdienenden" sind eben höher. Steuern, Sozialversicherung und und --- die in die Gemeinschaftskasse gehen.

Leider ist mein Beispiel nicht verstanden worden und es ist einfacher mit billiger Polemik auf Gleichmacherei zu setzen. Gleichmacherei ist aber kontraproduktiv jeglicher Marktordnung.

Natürlich bin ich für eine bessere Entlohung der "Wenigverdiener", nur das ist ein anderes Thema.

Hafel

Anzeige

loretta
loretta
Mitglied

Re: Rentner freut Euch....
geschrieben von loretta
als Antwort auf hafel vom 13.03.2012, 11:44:48



Ja hafel, und was auffällt:

nach Gleichmacherei krähen immer die, die eine niedrige Rente – egal aus welchen Gründen auch immer - haben – sei es ein Leben lang zu faul, sei es nicht genug Grips im Kopf was besser bezahltes zu studieren oder zu erlernen oder sonstiges. Gerade die möchten doch auch was von dem großen Kuchen abhaben.

Was denn da die dumme Aussage soll, wer mehr im Sparschwein hat, bekommt mehr, kann ich nicht so recht einordnen.

loretta
hugo
hugo
Mitglied

Re: Rentner freut Euch....
geschrieben von hugo
als Antwort auf hafel vom 13.03.2012, 11:44:48
Gleichmacherei ist aber kontraproduktiv jeglicher Marktordnung.
Natürlich bin ich für eine bessere Entlohung der "Wenigverdiener", nur das ist ein anderes Thema.
geschrieben von hafel


hm hafel, da beißt sich der Hund selber in den ,,
will ich eine immer produktivere besser funktionierende Marktwirtschaft, muss ich (nach Deiner Formel) Ungleichmacherei fördern,

will ich aber keine sozialen Unruhen, muss ich (so mir mit Knüppel regieren nicht behagt) der Ungleichmacherei entgegenwirken.

Ich muss mich also zwischen ausufernder und fehlender Ungleichmachung bewegen,,und das ist natürlich um so problematischer für die Armen, je mehr ich mich als Regierender von deren Status entferne und jenem der Wohlhabenden anpirsche,

Was denn da die dumme Aussage soll, wer mehr im Sparschwein hat, bekommt mehr, kann ich nicht so recht einordnen.


nee loratte das ist nicht dumm, das ist Fakt, ist Tatsache ist Normalität.

Wer 50 € zur Bank bringt, bekommt andere Konditionen als der mit ner halben Millionen. Wer viel Einkommen hat bekommt n gebührenfreies Konto und wer wenig hat muss bezahlen,

wer ne große Menge abnehmen kann bekommt sie billiger als jener der sich nur den Bruchteil davon sich leisten kann,,

wenn die große Welle kommt, setzt sich der Reiche in sein Flugzeug und fliegt zu seiner Sommerresidenz, der arme versucht mit seinem Paddelboot das eigene Leben zu retten,,

also der Teufel macht immer auf den größten Haufen,,oder so ähnlich,,

hugo,
MaryLu
MaryLu
Mitglied

Re: Rentner freut Euch....
geschrieben von MaryLu
als Antwort auf olga64 vom 12.03.2012, 16:45:38
DA Renten ja auf der BAsis der Einzahlungen errechnet werden, wäre dies sehr ungerecht. Olga


Insbesondere die überhöhten Beamtenpensionen sollten davon ausgenommen werden, die haben für lebenslanges Herumsitzen die höchsten Renten-Auszahlungen ! Ich frage mich immer wieder, warum diese unterschiedliche Berentung heutzutage noch durchgeführt wird.
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Rentner freut Euch....
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 13.03.2012, 12:03:40
Sorry, ich hänge mich mal an dich dran.

Die gesetzliche Rente unterscheidet sich grundsätzlich von der privaten Rente (Riester). Sie ist keine Sparkasse, sondern eine Solidarleistung der im Arbeitsleben stehenden Arbeitnehmer an die auf Grund ihres Alters aus dem Arbeitsleben ausgeschiedenen Arbeitnehmer. Der in die Rentenkasse einzahlende Arbeitnehmer erwirbt sich Anteile an dieser Kasse. Diese werden endgültig berechnet, sobald das Rentenalter erreicht ist.

Wer das nicht versteht, kann auch das Rentensystem nicht verstehen. Bitte hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzliche_Rentenversicherung_%28Deutschland%29

Anzeige