Forum Reise, Freizeit, Sport, Spiel Spiele Wer kennt mich? (zum fünften)

Spiele Wer kennt mich? (zum fünften)

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Wer kennt mich? (zum fünften)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 16.09.2009, 09:22:47
Ach bitte, nein... so habe ich das nun wirklich nicht gemeint. Das Foto ist zur freien Verfügung im Netz, denke ich mir zumindest; da kann es keine Probleme machen.
Ich war etwas später als du dort und habe auch kein Foto. Das Fotographieren war ja so teuer. Durch dein Foto kam ganz aus der Tiefe die Erinnerung an unser Treffen an dieser Mauer und die Skorpione empor. So bin ich dir dankbar, dass ich nachforschte, wie dieses Städtchen nun wirklich hieß... habe den Namen schon lange vergessen gehabt.

Also bitte... weitermachen.

Ich stelle nun ein Foto eines Hauses ein, das in der Nachnachkriegszeit Berühmtheit erhielt, da dort ein sehr wichtiges Ereignis stattfand, das die Welt tatsächlich änderte.



Ich habe heute nur wenig Zeit hier hereinzuschauen. Wenn es jemand weiß, dann soll er gleich weitermachen. Bilder dieses Hauses und des dort stattgefundenen Treffens gingen damals durch alle Medien.
LG
mart1
loretta
loretta
Mitglied

Re: Wer kennt mich? (zum fünften)
geschrieben von loretta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.09.2009, 09:43:23
Danke mart für dein Verständnis. Andererseits freu ich mich, deinen Erinnerungen auf die Sprünge geholfen zu haben.

Nun zu deinem Rätsel:
kann es der G8-Gipfel 2007 in Heiligendamm gewesen sein?

... obwohl, es sieht eigentlich mehr nach nördlicheren Gefilden aus, grübel, grübel ....
--
loretta
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Wer kennt mich? (zum fünften)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 16.09.2009, 09:53:46
ja, eher ein nördliches Gefilde)
--
mart1

Edit: vielleicht wäre es besser nur "Nachkriegszeit" zu sagen.

Anzeige

mulde22
mulde22
Mitglied

Re: Wer kennt mich? (zum fünften)
geschrieben von mulde22
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.09.2009, 09:43:23
Ic würde sagen Treffen der Russen und der USA
auf Island
--
mulde22
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Wer kennt mich? (zum fünften)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mulde22 vom 16.09.2009, 11:02:51
Ja, in Dublin.... der INF-Vertrag

Michail Gorbatschow und Ronald Reagan unterschrieben 1987 einen der wichtigesten Abrüstungsverträge in der Geschichte des Kalten Krieges.
Beide Seiten vereinbarten darin den vollständigen Abbau ihrer Mittelstreckenwaffen. Nukleare Mittelstreckenwaffen wurden daraufhin auf beiden Seiten vernichtet.
Der INF-Vertrag gilt als eines der bedeutsamsten Ost-West-Abkommen, der mit zum Ende des Kalten Kriegs beitrug.

Die Nato hatte 1979 als Reaktion auf die Aufstellung sowjetischer SS-20-Mittelstreckenraketen die Stationierung von Pershing-II-Raketen und Marschflugkörpern vom Typ „Cruise Missile“ beschlossen. An die Entscheidung war ein Verhandlungsangebot an die UdSSR geknüpft, das nach mehreren Anläufen zum Erfolg führte. Der Streit über die Raketenrüstung hatte in den 80er Jahre lange politische Diskussion geprägt. Millionen Menschen gingen in Westeuropa aus Protest gegen die westlichen Rüstungspläne auf die Straße. ....


--
mart1

Will man nicht jetzt wieder in ehemaligen Oststaaten ein "Raketenschild" zum "Schutz" aufstellen?


silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Wer kennt mich? (zum fünften)
geschrieben von silhouette
als Antwort auf walter4 vom 16.09.2009, 09:05:48
Einspruch, Walter!

Für das Foto von Loretta stand der Fotograf ein paar Meter weiter rechts. Man beachte den großen, "runden" Baum im Hintergrund, seine Umgebung und die Abschattung der Nachbarbäume durch die Mauer auf dem Internet-Foto..

Und: Scannt man ein "markiertes" Foto oder eine Postkarte, gehen beim Scannen die Markierungen nicht weg, sondern werden eher noch deutlicher sichtbar. Das machen die Leute, die Wert auf ihr Copy right legen.

Meine Empfehlung: ein bisschen positiver mit den Leuten umgehen, mit denen Mann spielen will. Sonst mögen die nicht mehr.
--
silhouette

Anzeige

mulde22
mulde22
Mitglied

Re: Wer kennt mich? (zum fünften)
geschrieben von mulde22
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.09.2009, 11:23:59
Tja aber aber
Dublin währe ja Die Republik Irland
Meines wissens waren die Verhandlungen aber in/auf "Island"!
wer darf nun weitermachen?
--
mulde22
walter4
walter4
Mitglied

Re: Wer kennt mich? (zum fünften)
geschrieben von walter4
als Antwort auf silhouette vom 16.09.2009, 11:33:45
Was denn ?

Ich habe lediglich festgestellt, daß das Foto im Internet bekannt ist, und zwar das identische, sonst würde Tineye das nicht finden.

Das selbe hat Mart auch festgestellt, sonst nichts.
--
walter4
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Wer kennt mich? (zum fünften)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mulde22 vom 16.09.2009, 12:40:55
Danke Mulde, dass du mich auf meinen Denkfehler/Verschreiber aufmerksam gemacht hast. Selbstverständlich ist dieses Haus in Rejkavik mit gr. Platz, Gedenksäule, Gedenkstein etc. Und jenseits dieses Hauses ist ein interessanter Glashochhauspalast dazugebaut worden.

Also Mulde, du bist an der Reihe!
--
mart1
loretta
loretta
Mitglied

Re: Wer kennt mich? (zum fünften)
geschrieben von loretta
als Antwort auf walter4 vom 16.09.2009, 14:04:14
walter, schau dir einfach mal beide Fotos genau an, dann wirst du unschwer erkennen, dass sie beide nicht identisch sind - aber egal !!!

Mir drängt sich in diesem Zusammen nur die Frage auf - warum arbeitet man(n) eigentlich mit Tineye in diesem Zusammenhang hier?

Viel eher hat das gestimmt, was silhouette geschrieben hat. Danke dir übrigens!


so das war's - bis denver
--
loretta

Anzeige