Forum Reise, Freizeit, Sport, Spiel Sport Gewinnt Armstrong die Tour zum achten Mal ?

Sport Gewinnt Armstrong die Tour zum achten Mal ?

tristan
tristan
Mitglied

Re: Gewinnt Armstrong die Tour zum achten Mal ?
geschrieben von tristan
als Antwort auf walter4 vom 07.07.2009, 00:25:37
Lance Armstrong ist angetreten um die Tour zu gewinnen und er wird alles dafür geben, um sie zu gewinnen! Er ist ein Ausnahme-Sportler der sich trotz der Doping-Verdächtigungen auf die Tour begibt um es allen zu zeigen und ganz besonders sich selbst. Er hat den Krebs besiegt, ihn wird nichts mehr an seinem Siegen wollen zweifeln. Ein Top-Athlet, Respekt, Respekt.
--
tristan
adam
adam
Mitglied

Re: Gewinnt Armstrong die Tour zum achten Mal ?
geschrieben von adam
als Antwort auf tristan vom 08.07.2009, 21:16:07
Solange die Zuschauer ihr Interesse für die Tour bekunden, wird die Tour für die Veranstalter ein Riesengeschäft sein. Für dieses Geschäft ist es den Veranstaltern gleichgültig, daß die Fahrer ein riskantes Spiel mit ihrer Gesundheit treiben. Damit beweist die Tourleitung, daß ihr der Sport selber völlig gleichgültig ist, sie erpresst die Fahrer förmlich zum Doping. Was bleibt denen denn übrig, wenn sie mitfahren wollen als zu dopen? Sie strampeln in einer Schraubzwinge zwischen Tourleitung und Zuschauern und werden dafür auch noch kriminalisiert, wenn sie dem Zwang nachgeben.

Der Hebel gegen Doping muß bei Tourleitung und Zuschauern ansetzen, dort werden die falschen Voraussetzungen dafür geschaffen, daß die Tour zur rollenden Apotheke verkommen ist. Wie wäre es mit richtigem Sport? Für alle Fahrer das gleiche Rad, die Etappen werden auf ein menschlich zu bewältigendes Maß gekürzt und der Tross auf die Fürsorge der Fahrer beschränkt. Die Fahrer werden die ersten sein, die auf Doping verzichten.

--

adam
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Gewinnt Armstrong die Tour zum achten Mal ?
geschrieben von eleonore
als Antwort auf tristan vom 08.07.2009, 21:16:07
Lance Armstrong ist angetreten um die Tour zu gewinnen und er wird alles dafür geben, um sie zu gewinnen! Er ist ein Ausnahme-Sportler der sich trotz der Doping-Verdächtigungen auf die Tour begibt um es allen zu zeigen und ganz besonders sich selbst. Er hat den Krebs besiegt, ihn wird nichts mehr an seinem Siegen wollen zweifeln. Ein Top-Athlet, Respekt, Respekt.
--
tristan


meine gedanken dazu.........Armstrong wurde des dopings beschuldigt, bewiesen wurde nichts, und er wird heilig gesprochen als ausnahme sportler mit besiegte krebs.
michael jackson wurde der pädophilie beschuldigt, bewiesen wurde nichts.........trotzdem hat es sich in -zig köpfe verankert,(wie es hier in ST auch zu lesen ist in manche beiträge) obwohl ausnahme musiker.

--
eleonore

Anzeige

pippa
pippa
Mitglied

Re: Gewinnt Armstrong die Tour zum achten Mal ?
geschrieben von pippa
als Antwort auf eleonore vom 09.07.2009, 08:58:07
Das liegt m. E. daran, dass Sportfans (insbes. die Passiven)sich für K Ä M P F E begeistern, egal ob um einen Ball oder wer am stärksten oder schnellsten usw. ist. Das war ja schließlich bereits in der Antike so. Da ist es dann völlig egal, ob gespritzt, geschluckt oder gepäppelt wird. Für Kunst und Künstler interessieren sich eben ganz andere Leute.
--
pippa40
eko
eko
Mitglied

Re: Gewinnt Armstrong die Tour zum achten Mal ?
geschrieben von eko
als Antwort auf pippa vom 09.07.2009, 12:08:19
Das liegt m. E. daran, dass Sportfans (insbes. die Passiven)sich für K Ä M P F E begeistern, egal ob um einen Ball oder wer am stärksten oder schnellsten usw. ist. Das war ja schließlich bereits in der Antike so. Da ist es dann völlig egal, ob gespritzt, geschluckt oder gepäppelt wird. Für Kunst und Künstler interessieren sich eben ganz andere Leute.
--
pippa40
geschrieben von pippa40


Das finde ich leider auch so! Diese so genannten "Sportler" sind letztendlich bei den Zuschauern nur das Vehikel, damit diese (die Zuschauer) sich selbst daran und den "Erfolgen" überhöhen können.

L.A. muss sich selbst eigentlich nichts mehr beweisen, dazu hat er die Tour zu oft gewonnen und "unserem" Jan Ullrich jedes Jahr die Schau gestohlen. Als J.U. vermutlich dann auch zum Doping griff, weil er keine andere Möglichkeit mehr sah, wurde er fallen gelassen. Bei Armstrong schaut jeder nur verlegen auf die Seite.

Und was Michael Jackson anbetrifft, so hat dieser bei manchen missgelaunten Zeitgenossen nicht den Hauch eines Verständnisses, da wird etwas in die Welt hinausposaunt, von dem niemand weiß, ob es wahr ist.

Was solls, so sind sie halt mal, die Menschen.

--
eko
pilli
pilli
Mitglied

o.t.
geschrieben von pilli
als Antwort auf pippa vom 09.07.2009, 12:08:19
Für Kunst und Künstler interessieren sich eben ganz andere Leute.
geschrieben von pippa40


aber von mir hat es da allerheftigsten einspruch! *zwinker*

es soll da leutz haben, die vielfältig interessiert sind und das, ohne sich gleich in die elitäre ecke drängen zu lassen. hihi...bei Malerfürst Markus Lüpertz, bis 2009 Rektor an der Kunstakademie Düsseldorf, war es, wie man flüsterte, seinerzeit "pflicht" als meisterschüler seine fussballmannschaft zu stärken.

*Ich habe mein Leben lang Fußball gespielt*, sagt der Maler Markus Lüpertz in einem Interview mit der ZEIT. An der Kunstakademie Karlsruhe gründete er mit seinen Studenten in den 70er-Jahren sogar eine eigene Mannschaft, Lokomotive Lüpertz. "Immer
dort, wo ich bin, müssen die Schüler mit mir Fußball spielen."
geschrieben von presseportal DIE ZEIT


geht doch?


--
pilli

Anzeige

eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Gewinnt Armstrong die Tour zum achten Mal ?
geschrieben von eleonore
als Antwort auf pippa vom 09.07.2009, 12:08:19
Das liegt m. E. daran, dass Sportfans (insbes. die Passiven)sich für K Ä M P F E begeistern, egal ob um einen Ball oder wer am stärksten oder schnellsten usw. ist. Das war ja schließlich bereits in der Antike so. Da ist es dann völlig egal, ob gespritzt, geschluckt oder gepäppelt wird. Für Kunst und Künstler interessieren sich eben ganz andere Leute.
--
pippa40
geschrieben von pippa40


ich bin begeisterte box, rugby und american football fan......liebe *stabat mater* von pergolesi,eminem, isaac hayes und chopin......lese viel und gerne.....wie kommt dass dann zusammen?

sport hab ich selbst gemacht, schwimmen und basketball (auf leistungsniveau), und spiele leidlich klavier.
es geht also.

--
eleonore
pippa
pippa
Mitglied

Re: o.t.
geschrieben von pippa
als Antwort auf pilli vom 09.07.2009, 12:37:37
Der hat ja auch selber gespielt.
--
pippa40
pilli
pilli
Mitglied

Re: o.t.
geschrieben von pilli
als Antwort auf pippa vom 09.07.2009, 12:42:21
na und, pippa?

ich habe mich auch sportlich getummelt und trainiert wie besessen wennz wichtig war und dennoch im kirchenchor gesungen, datt eine schließt doch nicht zwangsläufig das andere aus; so wie du es hast wissen lassen?

wie engstirnig sollte ich denn denken, mich nur auf hehres tun zu beschränken?


--
pilli
enigma
enigma
Mitglied

Re: o.t.
geschrieben von enigma
als Antwort auf pilli vom 09.07.2009, 12:49:13
Pilli,

ich lach`mich weg, die Kandidatinnen haben 100 Punkte für völlige Übereinstimmung in dieser Hinsicht. )

Ich war nämlich auch mal sportlich aktiv im Faustball (Ich hatte ein Faible für Mannschafts-Sportarten). Da waren wir auch landesweit ganz schön weit gekommen - und ständiges Training war natürlich auch angesagt.
Außerdem habe ich auch früher im Kirchenchor gesungen. )

Aber ich frage mich wirklich auch, warum Menschen “eindimensional “ sein sollen?
Statt “entweder - oder “ geht doch auch “sowohl als auch”.

Gruß

--
enigma

Anzeige