Forum Tierschutz etc. Tierschutz Pferde als Blutspender für die Massenproduktion von Fleisch

Tierschutz Pferde als Blutspender für die Massenproduktion von Fleisch

Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Pferde als Blutspender für die Massenproduktion von Fleisch
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 04.11.2022, 16:15:35
(...)

Es wird hier auch von Kontrollen geschrieben,die bei Bio-Bauern oder -Herstellern stattfinden sollen. Woher weiss man so etwas? Z.B. in welchen Intervallen kontrolliert wird? Erfolgen die Kontrollen angekündigt oder überraschend? Welche Kriterien befinden sich in solchen Prüfkatalogen? Wir dann auch nachgeprüft, wenn Mängel festgestellt und gefordert wurde, diese innerhalb einer bestimmten Zeit abzustellen?

(...)

 
Das kannst das alles nachlesen, wenn du dich auf HPs der hier genannten Bio zertifizierenden Organisationen informierst.
Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Pferde als Blutspender für die Massenproduktion von Fleisch
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Heidrun11 vom 04.11.2022, 16:44:03

Ganz vorbildlich! Danke für den tollen Beitrag aus erster Hand!

olga64
olga64
Mitglied

RE: Pferde als Blutspender für die Massenproduktion von Fleisch
geschrieben von olga64
als Antwort auf minerva vom 04.11.2022, 17:48:33
 
früher hab ich auch lange vegetarisch gelebt bis mir klar wurde, daß dafür auch tiere getötet werden.
gelebt haben sie gut, da sie auf dem bauernhof, den ich gut erreichen konnte, weil ich ein auto hatte, den ganzen tag auf der weide waren.


lg
minerva
Ah ja - interessant.
Es stellt sich hier nur die Frage, woher Sie den ganzen Tag die Zeit genommen haben, diese Tiere auf der Weide zu beobachten und zu kontrollieren.
In anderen Zusammenhängen erklären Sie uns doch immer wie umfangreich und variabel ihre beruflichen Laufbahnen waren - da könnte es ja sein ,dass Sie tagsüber auch noch mit anderen Dingen beschäftigt waren als mit Tieren auf der Weide? Olga

Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Pferde als Blutspender für die Massenproduktion von Fleisch
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf minerva vom 04.11.2022, 17:48:33

Es ist ein immer wieder vorgebrachter Irrtum (oder bösartige Lüge, was ich Dir aber NICHT unterstelle!), dass für Nahrungssoja in Europa die Regenwälder abgeholzt werden. Das stimmt einfach nicht. Die Regenwälder haben  zu leiden, weil dort das minderwertigere Soja angebaut wird, das in Europa in der Schweinemast an Tiere verfüttert wird, damit die Menschen hier billiges Fleisch aus der Massentierhaltung kaufen können.

Die "Pillen" (B12 und D3/K2, mehr braucht man nicht zu ergänzen, eigentlich sogar nur B12, weil man D3 ausreichend selbst produziert, wenn man regelmäßig draußen im hellen Tageslicht oder in der Sonne ist) sind sicherlich ungesünder als Fleisch zu essen.

DW

Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Pferde als Blutspender für die Massenproduktion von Fleisch
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Der-Waldler vom 04.11.2022, 18:13:39

Kommt das "gute Soja" aus europäischem Anbau?

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Pferde als Blutspender für die Massenproduktion von Fleisch
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.11.2022, 18:18:01
Kommt das "gute Soja" aus europäischem Anbau?
geschrieben von Enya

Zum Teil ja, Enya, und zu einem großen Teil aus den traditionellen Sojaländern in Asien. Im Übrigen macht  Soja für die menschliche Ernährung im Gegensatz zu Soja für die Mast nur einen verschwindenden Anteil aus. Aber beides wird gern argumentativ in einen Topf geworfen. Im Übrigens steigt der Anteil von Erbsen-, Lupinen-  und Sonnenblumenprotein (alles einheimisch!) gegenüber dem Soja immer mehr an.

Ich kann immer nur dringend empfehlen, sich Infos aus seriösen Quellen, also von wissenschaftliche tätigen Autoren zu holen, Niko Rittenau, den ich bereits erwähnte, ist ein solcher. aber auch Claus Leitzmann, ein emeritierter Professor für Ernährungswissenschaften der Uni Gießen, der mehrere Standardwerke zum Thema verfasst hat.

LG

DW

Anzeige

Heidrun11
Heidrun11
Mitglied

RE: Pferde als Blutspender für die Massenproduktion von Fleisch
geschrieben von Heidrun11
als Antwort auf olga64 vom 04.11.2022, 18:09:07
früher hab ich auch lange vegetarisch gelebt bis mir klar wurde, daß dafür auch tiere getötet werden.
gelebt haben sie gut, da sie auf dem bauernhof, den ich gut erreichen konnte, weil ich ein auto hatte, den ganzen tag auf der weide waren.


lg
minerva
Ah ja - interessant.
Es stellt sich hier nur die Frage, woher Sie den ganzen Tag die Zeit genommen haben, diese Tiere auf der Weide zu beobachten und zu kontrollieren.
 


Na ja das ist jetzt mal wieder    .    .    .  😏
Aber verständlich weil sie sich sicher nur selten Rinder auf der Weide gesehen haben. Kein Landwirt nimmt sich die Zeit und treibt seine Tiere am Tag rein und raus 😄 Entweder draußen oder drinnen 😏

LG Heidrun

 
Heidrun11
Heidrun11
Mitglied

RE: Pferde als Blutspender für die Massenproduktion von Fleisch
geschrieben von Heidrun11
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.11.2022, 18:18:01
Kommt das "gute Soja" aus europäischem Anbau?
geschrieben von Enya

Ich weiß von einem Biolandwirt hier in der Nähe, das er Soja angebaut hat

LG Heidrun
olga64
olga64
Mitglied

RE: Pferde als Blutspender für die Massenproduktion von Fleisch
geschrieben von olga64
als Antwort auf Heidrun11 vom 04.11.2022, 19:17:15
 

Na ja das ist jetzt mal wieder    .    .    .  😏
Aber verständlich weil sie sich sicher nur selten Rinder auf der Weide gesehen haben. Kein Landwirt nimmt sich die Zeit und treibt seine Tiere am Tag rein und raus 😄 Entweder draußen oder drinnen 😏

LG Heidrun

 
Ihre Lust, gegen andere zu pöbeln, verleitet Sie leider des öfteren über Dinge zu schreiben, von denen Sie wenig bis keine Ahnung haben.
Gerne helfe ich weiter: ich wohne hier am schönen See in einer ländlichen Gemeinde, wie sie rund um den See üblich ist. Dort gibt es ausser dem See noch Wälder und auch viele Wiesen, wo reiche Bauern ihr Getier im Freien halten, weil es dann - wir mir Bauern schon versicherten - bessere Milch und besseres Fleisch geben. Die Tiere kommen auch nur in die Ställe, wenn witterungstechnisch nötig ist (sagten mir die Bauern, die ganz offen über ihre Tätigkeit sprechen).
Aber natürlich stimmt, dass ich dem Wahrheitsgehalt solcher Aussagen noch nie ganztätig auf die Spur gegangen bin. Dafür fehlt mir die Zeit und die Lust - andererseits ist mein Vertrauen in die Aussagen von Fachleuten (=Bauern) dann auch vorhanden und so soll es bleiben. Olga
Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Pferde als Blutspender für die Massenproduktion von Fleisch
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Ich erwähnte schon einmal, dass ich eine Bäuerin als Freundin habe.
Sie erklärte mir (sie betreiben eine konventionelle Milchwirtschaft() dass nur die "Jährlinge" in den Genuß dauerhaften Freilandaufenthaltes kommen. Solange, bis auch sie Kälber haben. Danach geht es ab in den Stall. Dauerhaft. Denn kaum ein Bauer nimmt den Aufwand auf sich, die Milchkühe zum Melken auf den Hof zu holen und danach wieder zurück zur Weide zu treiben.


Anzeige