Sponsored Content
Täglich wird über dramatische Engpässe in der Pflege berichtet. Dabei gerät schnell in Vergessenheit, dass drei Viertel der Pflegebedürftigen zu Hause von Verwandten betreut werden. Eine smarte Matratze mit Pflege-App soll diese „heimlichen Helden“ jetzt entlasten.

©Photographee.eu | Fotolia.com
„Ich möchte am liebsten immer da sein“ – Wenn Angehörige plötzlich pflegebedürftig sind, wird das für die Familie schnell zum Drahtseilakt. Liebe verpflichtet. Doch eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung kostet viel Kraft und Nerven. Jeder Moment der Abwesenheit ist mit der Angst verbunden. Was ist, wenn jetzt etwas passiert? Viele pflegende Angehörige kommen deshalb kaum noch zur Ruhe und laufen Gefahr, selbst krank zu werden.
Ähnlich ging es auch Birgit T. aus Niedersachsen. Seit zwei Jahren kümmert sich die Frührentnerin um ihren Vater. Vieles musste die 61-Jährige ganz von vorne lernen. Haushalt und Pflege nahmen sie völlig ein: „Vater neigt zu Wundgeschwüren. Mein Tag bestand nur noch aus Wickeln und Wenden.“
Entlastung für pflegende Angehörige

Nach den ersten Wochen mit der ThevoSmart-Matratze und der Pflege-Cockpit-App testen Gerhard T. und seine Mutter jetzt eine innovative Zusatzfunktion: Durch sensorische Impulse unterstützt die ThevoSmart-Matratze das Körpergefühl des Liegenden. Per Klick in der App werden ganze Trainingsprogramme ausgelöst. Das tut gut, beugt Druckgeschwüren vor und lenkt ab. (Bild links: ©Thomashilfen)
Kommentare (0)