Zeitverschwendung
Gedichte schreiben ist sehr schwer,
wo nimmst du nur die Reime her?
Komm, gib mir Tinte und Papier
und setz dich einmal her zu mir.
Lass uns mit dem Werk beginnen,
ein feines Netz aus Wörtern spinnen.

(Stunden später)

Wir haben’s hundert Mal probiert
Auf dem Blatt ist nichts passiert.
Vergeudet haben wir die Zeit,
gesessen eine Ewigkeit.
Haben ne Flasche Wein getrunken,
die Muse hat uns nicht gewunken.
Ich hab das Blatt Papier zerrissen,
es wütend in den Müll geschmissen.
Die Schreiberei hat nichts gebracht,
wir waren auf bis Mitternacht.
 
Und die Moral von der Geschicht:
Gedichte schreiben kann ich nicht.


(Bild von Pixabay)

Anzeige

Kommentare (18)

Pedro

Ganz im Gegenteil, selten so ein modernes nettes Gedicht gelesen, Respekt.

LG
Pedro

Claudine

@Pedro  
Herzlichen Dank für das Lob und liebe Grüße von Claudine.

Claudine

❤️ Wie soll ich meine Freude über all eure Likes nur ausdrücken und euch gebührend dafür danken, ihr Lieben? Ich sag's mal so: Ich bin so glücklich und so froh, wie der Spatz im Haferstroh. Eigentlich geht der Text anders, aber so klingt es besser in diesem Fall. ♥️

Herzliche Grüße von Irmina

 

werderanerin

Auch wenn ich ja nun gelesen habe, dass man deine Zeilen  nicht gar zu ernst nehmen soll 😉, liebe  Irmina,  muss auch ich sagen, ich bewundere Gedichteschreiberlinge...ich kann es nicht..., beschränke mich lieber auf meine kleinen Geschichten und Reiseberichte. 

Ist ja auch schön, wenn so viele sich unterschiedlich einbringen  können.

Aber...
😅...vielleicht liegt ja im Wein auch das Geheimnis des Dichtens...😉 ich werde es probieren und gebe Bescheid 😂

Herzlichst

Kristine 


 

Claudine

@werderanerin 
Liebe Kristin,
jeden Tag fast lese ich tolle Gedichte im Blog und bewundere diese Verfasser total für ihr Können. Mir geht sowas gar nicht leicht von der Hand und das wollte ich in meinem kleinen obigen Versuch ausdrücken.
Offensichtlich habe ich euch damit berührt, denn ich habe gar nicht erwartet, soviel positives Feedback zu erhalten.

Ich freue mich darüber riesig und danke auch dir von Herzen für deinen Kommentar dazu.

Liebe Grüße und fröhliches Radeln diesen Sommer. Ich bin sehr gespannt über deinen Bericht darüber.
Irmina
 

protes

siehste, eine flasche wein und schon hast du freude erzeugt
mir hats gefallen liebe Irmina
ich hab mal sowas in der art geschrieben
lieben gruß hade

Claudine

@protes  
 Lass uns doch demnächst mal lesen, was du zu diesem Thema verfasst hast. Ich würde mich sehr darüber freuen. Denn deine Gedichte strotzen von Humor und du bringst mich damit immer zum Lachen.
Wein löst die Zunge, sagt man? Bei mir bewirkt er das Gegenteil, ehrlich gesagt. Ich werde richtig dusselig davon und schnarche dann in der Nacht, sagt mein Mann. Und was mein Mann sagt, ....

Liebe Grüße und schöñes Wochenende
Irmina

protes

@Claudine  liebe Irmina,
 ich bin ja schon einige jahre hier im st
und von all dem vielen zeug was ich geschrieben habe ist irgendwann
 auch das sicher mal hier eingestellt gewesen
ich kann, das nicht mehr kontrollieren, weil ich irgendwann einen teil einfach gelöscht habe
 es ist langweilig die selbe reimereien immer wieder einzustellen und außerdem weiß ich auch überhaut nich mehr was ich schon alles da hatte
und habe
lg hade

ladybird

Liebe Irmina,
Dein "Nicht-Gedicht" war keinesfalls eine "Zeitverschwendung"...es zu lesen, sondern ein direkter
"ZEIT-GENUSS" und eine tolle Idee von Dir
Du kannst Lob und Gratulation gerne annehmen....
herzlichst grüßt
Renate-🐞
 

Claudine

@ladybird 

Danke, liebe Renate, so ein großes Lob gerade von dir? Das ist ja wundervoll! Ich bewundere dich, du schüttelst in Minutenschnelle die besten Reime aus dem Ärmel. Sag mal, wie machst du das? Gibst du mir einen Tipp, wie ich die Muse umstimmen kann, auch mir mal einen winzigen Geistesblitz einzuhauchen. Ihr scheint ja gut befreundet zu sein.😊

Liebe Grüße von mir
Irmina

 

Jutta

Liebe Irmina,

Dein Gedicht um das Dichten habe ich mit einem Schmunzeln gelesen. Es erinnerte mich ein wenig an meine erste "Mädchengeschichte" in meinem Blog: "Das Mädchen und der Regentropfen am Fenster".

Auch ich habe das Dichten nicht los und so lass ich es einfach. Gedichte schreiben müssen ja nicht alle können, sodass ich es denjenigen überlasse, die es wirklich können.

Lieber schreibe ich irgendeine Geschichte über eine Erinnerung!

Sei herzlich gegrüsst

Jutta

Claudine

@Jutta 

Liebe Jutta,
Gedichte schreiben, nun ja, daran habe ich mich schon als Kind versucht und ich gestehe, es hat echt Spaß gemacht. Es war immer eine Gaudi in der Gruppe etwas Gereimtes vorzutragen. Ernst daran gearbeitet habe ich jedoch nie.

Im Seniorentreff allerdings können es etliche sehr, sehr gut. Ich bewundere sie aufrichtig. Ich mag jetzt keine Namen nennen, denn die Liste ist beachtlich und ich lese ihre Werke sehr gern, auch wenn ich nur selten kommentiere. Denn auch Kommentare zu schreiben will gelernt sein.

Wir beide bleiben eher bei unseren Geschichten, da bin ich ganz deiner Meinung. Nur mir fallen da nicht so viele ein wie Dir. Bewundernswert, echt!

Schönen Abend dir und Sancho
Irmina


 

Lisan

Liebe Claudine, dafür, dass du nicht dichten kannst, hast du recht ordentlich gedichtet😂. Und, glaube mir, es finden sich immer Menschen, denen das gefällt, was dir"nicht" gelungen ist. Und so lohnt es sich doch, weiter zu machen. Liebe Grüße von Lisa

Claudine

@Lisan  
Liebe Lisa,
es ist schon paradox. Wie soll ich es erklären?
Was du oben gelesen hast, gibt es eigentlich gar nicht, denn es ist mein nie geschriebenes Gedicht. Hört sich seltsam an, nicht wahr? Aber du musst wissen, ich spinne manchmal, nimm mich also nicht ernst, bitte.😏
Herzliche Grüße von Claudine

Rosi65

Liebe Claudine,

ach, so viele berühmte Menschen wurden auf unserer Erde schon geboren,
und von der Muse als die genialsten Dichter auserkoren.

Ob Fontane, Goethe oder Ringelnatz, die große Lyrik war nun mal ihr Schatz.
Auch Frau Droste-Hülshoff, Heinrich von Kleist und der Herr Morgenstern
schrieben feine Gedichte auch sehr gern.

Dafür übten sie aber viele Jahre, eigentlich ihr ganzes Leben.
Und deshalb solltest Du Dich auch nicht lange grämen...,

fang doch einfach etwas anderes an! 😅

Herzliche Grüße
    Rosi65

ladybird

@Rosi65  

Liebe Rosi,
Schiller hast Du glatt vergessen
Er war aufs Dichten ganz versessen
Oder  Shakespeare, aus weiter Ferne
Lesen wir doch auch noch gerne
Nicht vergessen, die Hilde Domin

Sie ist  noch richtig  „in“

diese Ergänzung war zum Schluss
ein kleines "Muss"..
.
lacht 💖lichst 🐞



 

Rosi65

@ladybird  

Die Qual der Wahl fiel mir doch so schwer,
denn die Dichter-Riege gibt unendlich viele Talente her.😏

Dank Dir schön, liebe Renate, für Deine prächtige Ergänzung.🌻😊 

Rosi65

Claudine

@Rosi65
Liebe Rosi,
ehrli
ch gesagt, ich bin auf die Muse nicht gut zu sprechen. Denn manchen gibt sie das Talent im Schlaf, machen gibt sie es überhaupt nicht. So wie mir.
Ich habe an dieser obigen Schreibe tagelang herumgewurstelt. Resultat: Siehst du ja!!!
Deinen Rat, etwas anderes zu tun, werde ich deshalb sicherlich befolgen. Ich danke dir dafür sehr herzlich und grüße dich ganz lieb mit einem Schmunzler im Gesicht.
Claudine.


 


Anzeige