Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Achtung beim zahlen mit Smartphone

Aktuelle Themen Achtung beim zahlen mit Smartphone

Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf werderanerin vom 07.02.2023, 10:48:18
Ich denke, hier stemmt man sich doch nur gegen die längst, angefangene Zukunft. Junge Menschen handhaben es eh schon anders und viel einfacher.

Kristine
Ja - schön...
Aber was ist, wenn die IT gehackt wird oder der Strom längerfristig ausfällt?
Wie zahlt man dann?
Richtig! Mit dem guten alten Bargeld, das viele am liebsten abgeschafft wüssten.
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von JuergenS

typisch Übergangszeit.

Ich hatte auch noch Kollegen ohne TV, ohne Auto. 

Ingrid60
Ingrid60
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von Ingrid60
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2023, 10:59:12
Bis 50 Euro brauche ich keine PIN. Darüberhinaus schon.

Ich frage mich, was passiert, wenn ich die Karte verliere🤔 oder sie wird gestohlen.... Wieviel Einkäufe sind täglich möglich - bis 50 Euro?
Natürlich lässt man die Karte sperren, wenn man den Verlust bemerkt. Aber zuvor?


Ingrid60 

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Ingrid60 vom 07.02.2023, 11:07:49

Dieses Risiko besteht, leider.
Das mit der Sperrung geht zwar sehr schnell, ausser der Warteschleife. 
Ich habe mir diese Nummer bei den Favoriten gespeichert.. 😉Phil.

Ingrid60
Ingrid60
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von Ingrid60
als Antwort auf pschroed vom 07.02.2023, 11:09:18
Dankeschön.

Die Nr. werden ich mir auch verschiedentlich abspeichern bzw. manuell notieren, weil ich mein Smartphone nicht immer dabei habe. 

Vielleicht ist das ein Fehler, bis ich dann zu meinem Telefon gelange....

Ich seh schon, das Leben ist risikoreich und trotzdem schön (sofern man nicht in den Erdbebengebieten lebt 🙏).

Ingrid60 
Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Ingrid60 vom 07.02.2023, 11:07:49
Bis 50 Euro brauche ich keine PIN. Darüberhinaus schon.

Ich frage mich, was passiert, wenn ich die Karte verliere🤔 oder sie wird gestohlen.... Wieviel Einkäufe sind täglich möglich - bis 50 Euro?
Natürlich lässt man die Karte sperren, wenn man den Verlust bemerkt. Aber zuvor?


Ingrid60 
Ganz genau! Das ist es, was mir durch den Kopf geht.
Gerade habe ich mal nachgeschaut bei der Sparkasse : tägl. Maximalbetrag 150 €.
Beruhigend finde ich das nicht, ehrlich gesagt.

Anzeige

Ingrid60
Ingrid60
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von Ingrid60
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2023, 11:24:30
Ich werde bei meiner Bank auch mal nachfragen.....

Ingrid60 
Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von Xalli
als Antwort auf Karl vom 07.02.2023, 10:21:22
Den Beitrag @Karl, habe ich für die Smartphone Besitzer eingestellt, ich selber habe
kein Smartphone, denke vor solchen Betrugsmaschen kann man nicht genug warnen.

Gruß Xalli
Karl
Karl
Administrator

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2023, 11:24:30

Bei mir geht das bargeldlose und grundsätzlich pinlose Zahlen mit der AppleWatch damit einher, dass ich sofort auf meiner Watch und dem Smartphone den überwiesenen Betrag (auch Kleinstbeträge) mitgeteilt bekomme (begleitet mit einer kurzen Vibration am Handgelenk). Ich würde somit sofort auch jeden Versuch mitgeteilt bekommen, den eventuelle Betrüger unternehmen würden. 

Karl

Karl
Karl
Administrator

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von Karl
als Antwort auf Xalli vom 07.02.2023, 11:43:06

@Xalli,

die Warnung ist völlig ok und gerechtfertigt. Man ist aber davor geschützt, wenn man weiß, dass Bankangestellte nicht anrufen und man seine Transaktionen hautnah überwacht.

Karl


Anzeige