Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Achtung beim zahlen mit Smartphone

Aktuelle Themen Achtung beim zahlen mit Smartphone

BerndHeinrich
BerndHeinrich
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von BerndHeinrich
als Antwort auf werderanerin vom 07.02.2023, 10:43:14

Die "eingesparten" Arbeitskräfte" an der Kasse z.B. können dann zielgerichtet woanders im Supermarkt eingesetzt werden (Auffüllen, Onlinebestellservice, Kundenservice u.a.m.). Hier könnte man so manches verbessern.
 

Nach meinen Erfahrungen und Rückmeldungen (ehemalige Kolleginnen/Kollegen, aus der Personalberatung/-coaching), passiert dies leider seltener. Da werden desöfteren Stellen schlicht eingespart.
Ein Grund, warum ich grundsätzlich die Einscann-Bereiche meide!

@Enya
Nach meiner Erfahrung scheint es so, als würde da eine Art Zufalssgenerator laufen. Wenn ich die Karte in den Schlitz steckte, wurde auch schon mal die PIN nicht abgefragt und bei der Nutzung der NFC-Funktion wurde ein PIN gefordert .....

pace e bene
Bernd Heinrich
zausel2
zausel2
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von zausel2

Von dem Trick hatte ich schon gehört und es in unserer Tageszeitung gelesen.
Seit Beginn von Corona habe ich fast nur noch mit EC-Karte bezahlt. Nur meine Friseurin (also der Salon, nicht dass jemand denkt, ich lasse meine Haare "schwarz" schneiden und meine Physiotherapeutin wollen Bares sehen, mit Quittung selbstverständlich).
Der Berater bei unserer Sparkasse hat gesagt, dass die Sparkasse Bremen nach und nach in allen Filialen (und so viele gibt es davon gar nicht mehr) die Bargeld-Automaten abschaffen wird. Für den Fall, dass der Strom ausfallen oder sonst was nicht mehr funktionieren sollte, habe ich immer etwas Bargeld im Strumpf.
Meine EC-Karte trage ich in einer Tasche herum, die Sicherheitsstandards hat. Also das Fach für die Karte kann von Langfingern nicht geöffnet werden und die Karte kann nicht ausgelesen werden, da die ganze Tasche mit einem feinen Drahtnetz geschützt ist. Der Gurt lässt sich, da ebenfalls ein Drahtnetz darin eingearbeitet ist, nicht so leicht durchschneiden (falls jemand diesen Trick versuchen sollte).
Überweisungen und Kontoauszüge kann ich nur noch über den heimischen Computer erledigen bzw. sehen und ausdrucken, denn das ist alles nur noch über Homebanking möglich.
Seitdem zweimal Schurken versucht haben, mich über den Enkeltrick um mein Erspartes zu bringen, nehme ich den Telefonhörer nur noch ab, wenn mir die Nummer des Anrufers bekannt ist. Wer was von mir will, kann auf den AB sprechen und ich rufe zurück. Die beiden Versuche habe ich der hiesigen Polizei gemeldet. Der Beamte sagte, die Schurken versuchen es eben immer wieder, und wenn sie von 500 oder 1000 Versuchen nur 2mal Erfolg haben, reicht das schon.
Ohne Computer oder Smartphone geht sowieso bald nichts mehr. Ich hatte im letzten Sommer eine Hautkrebsoperation und die Behandlung zog sich bis in den September hin. Von der ambulanten Praxis  wurde ich wieder an den überweisenden Hautarzt zurückverwiesen. Dort bekommt man Termin jedoch nur noch über das Internet oder man muss selbst hinfahren. Anrufen geht nicht, es nimmt keiner ab. Also habe ich mir einen Termin übers Internet geholt und der war heute. Nach 90 Minuten Fahrt mit Bus und  Strassenbahn war ich endlich dort. Und was war? Nichts. Obwohl ich im September bei der Praxis, die die Operation durchgeführt hat, noch fragte, ob ich irgendwas Schriftliches über die Behandlung von denen für den Hautarzt  bekommen könnte, sie aber sagten, dass würden sie alles dort hin schicken, war nichts da. Der Doc sagte, sie würden jetzt einen Bericht anfordern und ich kann in drei Monaten noch mal Strassenbahn fahren. Ich bin dann aber nicht mit der Strassenbahn zurückgefahren, sondern von der Bremer Innenstadt 15 Minuten zum Hauptbahnhof gelaufen und mit dem Zug zurückgefahren.  Jetzt werde ich erstmal das schöne Wetter genießen und dann später noch zum Fitnessstudio fahren (als Beifahrer mit dem Auto). Gruss Zausel2
 

Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Eben noch von einem weiteren Trick gelesen:

Datenklau und Zugriff auf Bankdaten per whatsapp während der Karteninhaber schläft.
Unglaublich!

https://www.t-online.de/digital/internet-sicherheit/sicherheit/id_100124156/datenraub-im-schlaf-neue-whatsapp-betrugsmasche.html 

@Bernd Heinrich:
Die PIN wird beim berührungslosen Zahlen wohl verlangt, wenn öfter hintereinander mit der Karte bezahlt wird.


Anzeige

gitti66
gitti66
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von gitti66
als Antwort auf Ingrid60 vom 07.02.2023, 11:07:49

Da bin ich Deiner Meinung, ich hab mir das sperren lassen. Wenn man die Karte verliert
und es kauft dann womöglich einer in mehren Läden ein und das wird dann teuer. Die Karte in das Lesegerät
stecken schaffe ich gerade noch 27415459yv.gif
Gitti

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2023, 11:01:55

Der Fortschritt ist nun mal nicht aufzuhalten und im übrigen gibt es immer "Wenn und Aber".
Schaut man sich z.B. nur mal in Schweden um..., da ist Bargeld die absolute Ausnahme und es funktioniert auch.

Egal...ich für mich zahle mit Karte, noch nicht mit Smartphone aber das alles ist auch nur eine Frage der Zeit.

Kristine
 

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf BerndHeinrich vom 07.02.2023, 12:10:04

Ich kann mir so ziemlich alles vorstellen und ich denke auch, dass es immer "andere" Arbeitsgebiete geben wird, nur das dauert eben auch, zumindest bei uns.

Ich kenne das aus einem Baumarkt, da gibt es bereits eine Kasse, die zum "Selberzahlen" einlädt. Gute Sache wie ich finde, man muss sich dran gewöhnen aber es geht super einfach, leicht und zügig.

Es fällt aber auf, alles scheinen noch "Pilotprojekte" zu sein..., immerhin hat man zwar keine Kassierer mehr aber dafür Kontrolleure, zu groß ist wohl noch die Gefahr, dass so mancher mit dem Warenkorb durchspaziert und weg ist er. Heißt für mich, hier wird noch viel passieren, eh die Supermärkte soweit sind.

Kristine


Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von schorsch
als Antwort auf werderanerin vom 07.02.2023, 10:48:18
Ich denke, hier stemmt man sich doch nur gegen die längst, angefangene Zukunft. Junge Menschen handhaben es eh schon anders und viel einfacher.

Kristine
Ich denke, der Verein der Karten-Abzocker sollte dich zum Ehrenmitglied ernennen.....
Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf werderanerin vom 07.02.2023, 15:27:53
Der Fortschritt ist nun mal nicht aufzuhalten und im übrigen gibt es immer "Wenn und Aber".
Schaut man sich z.B. nur mal in Schweden um..., da ist Bargeld die absolute Ausnahme und es funktioniert auch.

Egal...ich für mich zahle mit Karte, noch nicht mit Smartphone aber das alles ist auch nur eine Frage der Zeit.

Kristine
 
Jein...

Wenn wir auf Reisen ins Ausland gehen, haben wir immer soviel Bargeld dabei, dass wir ggf. auch
ohne Karte tanken, essen, Hotelrechnungen bezahlen können. Zumindest für die Heimfahrt.

Der schönste "Fortschritt" bleibt graue Theorie, wenn das fortschrittliche Zahlungsmittel aus welchem Grund auch immer nicht funktioniert.
Uns ist es in Namibia passiert, dass die Kreditkarte nicht funktionierte.
Frag' nicht, wie so etwas den Urlaub beeinträchtigen kann. Und welchen Stress das erzeugt.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2023, 17:45:57
 



Uns ist es in Namibia passiert, dass die Kreditkarte nicht funktionierte.
Frag' nicht, wie so etwas den Urlaub beeinträchtigen kann. Und welchen Stress das erzeugt.
geschrieben von Enya
Das stimmt - ist mir aber schon seit Jahrzehnten nicht mehr passiert. Es war in den Anfangszeiten von Kreditkarten ca 1978 als ich sie in Deutschland erworben hatte und in den USA benützen wollte. Da lief vieles nicht.
Mittlerweile hat man mehrere Möglichkeiten, wenn eine Kreditkarte nicht funktioniert: einen weitere anschaffen und meist funktionieren auch bis zu einem gewissen Betrag die normalen Scheckkarten ; auch von denen habe ich mittlerweile mehr als eine.
Aber eine vorausseilende Sorge um nicht funktionierende Kreditkarte würde mich nicht dazu verführen, viel Bargeld bei mir zu haben. Die Sorge,dass ich hier Opfer eine Überfalls wäre, wäre für mich grösser, vor allem weil mir Bargeld keiner mehr ersetzt. Olga
RE: Achtung beim zahlen mit Smartphone
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf werderanerin vom 07.02.2023, 15:27:53
Egal...ich für mich zahle mit Karte, noch nicht mit Smartphone aber das alles ist auch nur eine Frage der Zeit.
Die Karte braucht auch keinen Akku.

Bequemlichkeit geht immer zu Kosten der Sicherheit.
Zahlung ohne PIN ist undenkbar, ist ne FurzIdee.
Beim Smarty ist mir zuviel 'technisches Glump' dabei.
Und das ist auch noch jederzeit unbemerkt aus der Ferne knackbar.

Anzeige