Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen

Aktuelle Themen Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Karl vom 25.01.2018, 10:00:44

Effektiver würde ich gelten lassen.

Karl
Karl
Administrator

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von Karl
als Antwort auf freddy-2015 vom 24.01.2018, 19:11:13

Hallo @freddy-2015

 
Selbstfahrende Autos brauchen für ihre Entscheidungen einen Moralkodex wie wir auch.
 karl
Ich würde es Prioritäten nennen.
Ich würde über Begrifflichkeiten nicht streiten wollen. Moralische Fragen sind Fragen nach dem, was Priorität hat. Es werden Werte in eine Rangfolge gebracht und Handlungen werden daran gemessen.

Karl
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Karl vom 25.01.2018, 09:56:21
Ich denke die Fahr- und Flugsimulatoren gaben Dir eine Antwort, die Du akzeptieren kannst.
 
geschrieben von karl
Hallo Karl,

wir befinden uns in einer Endlosschleife.

Du versuchst „scheinbare Intelligenz“ als wirkliche Intelligenz zu verkaufen.

Ich meine du selbst hast doch bei der Diskussion über autonom fahrende Autos von KI gesprochen. Ich habe auch noch nie einen anderen Ausdruck in Bezug auf Maschinen gehört.

Hätte heute eine Maschine wirkliche Intelligenz, dann wäre das ein Durchbruch der weltweit sicherlich nicht verborgen bliebe, der seinem Entdecker bzw. Erfinder schon längst den Nobelpreis für unterschiedliche Fachgebiete eingebracht hätte.

Was die Zukunft bringt, davon habe ich letztlich keine Ahnung. Sicherlich wäre die Möglichkeit von tatsächlichen neuronalen Netzen, bisher sind sie ja lediglich mit herkömmlicher Computertechnik nachgebaut, vielleicht ein Durchbruch.

Ich werde jetzt nicht mehr antworten, nicht weil ich sauer bin, doch weil wir uns keinen mm annähern werden. Trotzdem vielen Dank für unsere friedliche Diskussion.

Ciao
Hobbyradler
 

Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von schorsch
als Antwort auf hobbyradler vom 25.01.2018, 11:08:01

Wenn die KI intelligenter würde als der Erzeuger, wäre dies das Ende des Menschen.

sammy
sammy
Mitglied

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von sammy
als Antwort auf Karl vom 25.01.2018, 08:49:42


Es ist eine Kränkung des menschlichen Selbstverständnisses anerkennen zu müssen, dass Kopfleistungen, auf die wir stolz sind und aufgrund der wir uns anderen Lebewesen haushoch überlegen fühlen, auf nachbaubaren Eigenschaften von Schaltkreisen beruhen, die auch in Maschinen implementiert werden können.
 
geschrieben von karl
....es geht wohl eher nicht um eine "Kränkung des menschlichen Selbstverständnisses", sondern
eher um das "Nichtverstehen der Technik", des sich ausgeliefert sein für die große Mehrheit der
Menschen. Mehr oder weniger wird sich die Menschheit dem technischen Ablauf unterordnen müssen,
dabei mit den "menschlichen Eigenschaften wie "Angst","Gefühle", "Empathie" usw. auf der Strecke zu bleiben.

sammy
Karl
Karl
Administrator

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von Karl
als Antwort auf schorsch vom 25.01.2018, 11:11:02

Lieber schorsch,

wie bewertest Du es, wenn ein Damespielprogramm besser Dame spielt als dessen Programmierer?

Wie bewertest Du es, wenn Deep Blue schon im letzten Jahrtausend den Weltmeister im Schach besiegt und somit wohl besser Schach spielt als die Heerschar seiner Programmierer bei IBM? 

Wie bewertest Du es, wenn das Programm von Deep Mind sich selber das Go-Spiel beibringt und den weltbesten Go-Spieler besiegt?

Wie bewertest Du es, wenn künstliche Investmentprogramme Dir heute eine höhere Rendite versprechen können als menschliche Banker?

Du kannst natürlich behaupten, dies seien alles Spezialbegabungen (wie sie Menschen auch haben können). Das Problem ist nur, dass Computer, wie Turing schon gewusst hat, generelle Maschinen sind, die sich im Grunde alle Fähigkeiten beibringen können.

Wir können natürlich behaupten, Dame, Schach und Go und Geldanlegen erfordere keine "wirkliche" Intelligenz, deshalb nur könne künstliche Intelligenz das. Es fragt sich nur, welcher Fähigkeit wir als nächstes den Status "wirklich intelligent" aberkennen wollen.

Beim Rückzugsgefecht, was uns als Menschen bleibt, werden wir uns in immer kleinere Nischen verkriechen müssen, wenn wir leugnen, dass es intelligentes Verhalten gibt unabhängig davon, ob es in Biogehirnen oder in Elektronengehirnen geplant worden ist.

Die Alternative ist: Wir stellen uns der Entwicklung und versuchen damit bestmöglichst umzugehen, versuchen uns vorzubereiten. Das ist der Ansatz des "gruseligsten Philosophen der Welt" Nick Boström, wie er von der Washington Post genannt wurde. M. E. ist es immer sinnvoll, Entwicklungen nicht zu leugnen, sondern ihnen ins Auge zu blicken.

Karl
 


Anzeige

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf schorsch vom 25.01.2018, 11:11:02
Wenn die KI intelligenter würde als der Erzeuger, wäre dies das Ende des Menschen.
Das sind sie doch schon, es fehlt ihnen nur noch die Autonomität und
die Kontrolle über die Vervielfältigung.
Fachleute können heute schon nicht mehr 100 % alles kontrollieren was da abläuft,
bei den Hightec Comp.
Wenn der Notschalter nicht mehr existiert, dann kommt das jüngste Gericht.
Karl
Karl
Administrator

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von Karl
als Antwort auf freddy-2015 vom 25.01.2018, 15:54:20

Also, an das "Jüngste Gericht" muss man nicht gerade glauben, aber dass sich derzeit die KI dramatisch schnell entwickelt, ist ein Faktum. Ich habe gerade erst einen Link, den ich weiter oben selbst eingestellt hatte, erstmalig zu Ende gelesen - es geht um Deep Mind von Google, die AlphaGo programmierten, mit dem der weltbeste Go-Spieler besiegt wurde. Jetzt ist man noch einen Schritt weiter gekommen. Die neueste Programmversion hat sich selber schlau gemacht:

FAZ
„Vorangegangene Versionen von AlphaGo wurde anfangs mit Tausenden Spielen menschlicher Amateure und Profis trainiert, um zu lernen, wie man Go spielt. AlphaGo Zero (so heißt die neue Version) überspringt diesen Schritt und lernt das Spiel einfach dadurch, dass es Spiele gegen sich selbst spielt, beginnend von einem komplett zufälligen Spiel. Schnell überflügelte es menschliches Spielniveau und besiegte die letzte veröffentlichte AlphaGo-Version mit 100 zu null“, teilten die Deep-Mind-Experten in ihrem Blog mit (hier auf Englisch). Sie veröffentlichten die Details zu ihrer neuen Leistung außerdem im renommierten Wissenschaftsmagazin „Nature“.
Ich denke, gute Go-Spieler haben sich bisher für "wirklich intelligent" gehalten. Dass nun Alpha-Go nicht "wirklich intelligent" sein soll, sondern nur "künstlich intelligent" werden sie für reine Semantik halten und  es wird sie wenig trösten.

Karl

P.S.: Silver et al. (2017). Mastering the game of Go without human knowledgeNature 550, 354–359 
(in Nature wurde auch die DNA-Struktur von Watson und Crick erstveröffentlicht).
 
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von hobbyradler

OT - sofern es überhaupt jemand interessiert.

Manchmal denkt man an das Naheliegende zuletzt – was sagt Wikipedia?

Es wird, sofern man gewillt ist zu verstehen, die gesamte Komplexität der "Scheinbaren Intelligenz = KI " eines Systems bereits bei seiner Entwicklung von Menschen geschaffen. Nichts geschieht im System ohne das es durch den Konstrukteur eingebaut ist.
 

Im Allgemeinen bezeichnet künstliche Intelligenz den Versuch, eine menschenähnliche Intelligenz nachzubilden, d. h., einen Computer so zu bauen oder zu programmieren, dass er eigenständig Probleme bearbeiten kann. Oftmals wird damit aber auch eine nachgeahmte Intelligenz bezeichnet, wobei durch meist einfache Algorithmen ein „intelligentes Verhalten“ simuliert werden soll


Die Fähigkeit zu lernen ist eine Hauptanforderung an KI-Systeme und muss ein integraler Bestandteil sein, der nicht erst nachträglich hinzugefügt werden darf


Letztlich geht es der schwachen KI somit um die Simulation intelligenten Verhaltens mit Mitteln der Mathematik und der Informatik, es geht ihr nicht um Schaffung von Bewusstsein oder um ein tieferes Verständnis von Intelligenz.

wikipedia



Ciao
Hobbyradler
 
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von Mareike
als Antwort auf hobbyradler vom 26.01.2018, 07:37:24

Wieso OT?
Meine Überlegungen gingen und gehen auch ohne Wiki in diese Richtung.
Gewisse Fähigkeiten werden durch Automatisierung optimiert und somit effektiver.
Können diese Programme auch erkennen, wann es Zeit ist aufzuhören, umzukehren, einen anderen Weg einzuschlagen?
Lernen sie aus Fehlern? Im wahrsten Sinne eigenständig? Ohne Vorgaben des Programmierers?

Wobei natürlich unsere Eigenständigkeit ebenfalls hinterfragt werden muss ...


Anzeige