Aktuelle Themen Tugce Albayrak

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf silhouette vom 04.12.2014, 12:18:43
Danke für diesen Hintergrundbericht. Ich hätte sowieso nicht die Petition von einer Organisation Change.org (die hat hier nur eine Postfachadresse und ihren Sitz in USA) zur Forderung der Verleihung eines Bundesverdienstkreuzes
unterschrieben.
Wer weiß, welche Datensammler sich da wieder wichtig machen.
Edita
Edita
Mitglied

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von Edita
als Antwort auf silhouette vom 04.12.2014, 12:18:43
Sil das habe ich alles nicht verfolgt, aber wenn das stimmen sollte, ist es " nicht übertrieben " sondern schlicht und einfach nicht gerechtfertigt, ihr diese Auszeichnung zu verleihen!
Aber - " für " ihre hervorragende Integration spricht für mich auch, daß alle Leute aus ihrer Familie und ihrem Freundeskreis, die im TV zu Wort kamen, erstens - die deutsche Sprache akzentfrei beherrschten und einen sehr integrativen, auch vom äußeren Erscheinungsbild her, Eindruck bei mir hinterließen!
Aber - es ist auch hier, wie so oft im Leben, trau - schau - wem - wirklich beurteilen können es nur ein paar Leute um sie herum, an wilden Spekulationen möchte ich mich nicht beteiligen, gerade in diesem Fall wäre das sehr respektlos!

Edita
sammy
sammy
Mitglied

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von sammy
als Antwort auf Edita vom 04.12.2014, 10:43:20
Wenn die anderen Opfer, denen auch ihre Zivilcourage zum Verhängnis wurde, auch posthum das Bundesverdienstkreuz bekommen,........

.....aus aktuellem Anlass plädiere ich für eine staatlich finanzierte Erweiterung (ohne Begrenzung der Kosten) der "Opferhilfe", wie sie im Link Opferhilfe
beschrieben wird.

sammy

Anzeige

Medea
Medea
Mitglied

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von Medea
als Antwort auf silhouette vom 04.12.2014, 12:18:43
Ja Sil,
was wieder einmal zeigt, daß jede Medaille ihre zwei
Seiten hat. Letztendlich verlor sie ihr Leben, weil sie
zwei bedrängten Mädchen zu Hilfe kam in einer offenbar
bedrohlichen Situation, (was haben diese
eigentlich ausgesagt, bisher las ich nichts darüber) -

was die Verleihung posthum des Bundesverdienstkreuzes anbelangt,
ist von verschiedenen Seiten zu schnell vorgeprescht worden, es
nun nicht der Familie auszuhändigen, wäre möglicherweise ein erneuter Fehler,
drehe man es wie man wolle.

Hier wurde wieder einmal ein junges Leben ausgelöscht, weil ein
junger Mann nicht in der Lage war, Achtung und Respekt einer Frau
gegenüber aufzubringen. (So stellt es sich mir dar.)

Medea
Edita
Edita
Mitglied

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von Edita
als Antwort auf sammy vom 04.12.2014, 13:36:25
Weißt Du Sammy, die finanzielle Seite ist eine Sache, aber was ist mit der emotionalen Seite, ich schrieb vor ein paasr Tagen, daß ich das Wohl meiner Tochter, in Bezug auf meine Einmischung bei Gewalttaten, über das Wohl der Allgemeinheit stelle, und mich da raushalten würde, ja mich sogar noch genügend entfernen würde, mit Handy die Polizei verständigen - ja, aber dann das Weite suchen, um ja nicht selber Schaden nehmen zu müssen, die Opferhilfe könnte eventuell meine Tochter finanziell absichern, aber was ist gerade in diesem speziellen Fall mit der emotionalen Seite, kein fremder Mensch würde sich das antun und soviel Zeit, Geduld und Liebe in einen geistig behinderten Menschen stecken, wie die eigene Mutter!

Edita
sammy
sammy
Mitglied

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von sammy
als Antwort auf Edita vom 04.12.2014, 13:53:53
.... Edita, wenn "staatlicherseits" Zivilcourage/Hilfe vom Bürger gefordert wird, dann dürften zumindest "Opfer und ihre Angehörigen" nicht noch durch ihr mutiges Einschreiten Nachteile habe, die Realität sieht oft anders aus.
Das "medienwirksame" herausstellen Einiger wird nicht denen gerecht, die ein bis zur Hilfeleistung normales Leben geführt haben, das dann nicht mehr führen können.

sammy

Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von schorsch
Das finde ich bedauerlich: Diejenige, die sich mit ihrem Leben für zwei hilflose Frauen eingesetzt hat, wird nun zerzaust. Es wird darüber polemisiert, ob sie nun eine "Würdige oder Unwürdige" sei. Den Totschläger, der doch eigentlich die negative Hauptperson ist in diesem Drama, lässt man nach und nach aus dem Volksbewusstsein verschwinden. Irgend einmal, vielleicht in 3 Jahren, findet dann der Prozess statt. Und dann erzählt sein Anwalt, wie sein Klient sich in diesen 3 Jahren positiv verhalten und verändert habe........

....und die Richter werden gar nicht anders können, als den so herrlich Geläuterten auf Bewährung zu setzen.....

....und der "liebe Junge" wird sich ins Fäustchen lachen.....

....und eine Heerschar von potenziellen Totschlägern wird das auch tun im Wissen, dass sie der Gerechtigkeit den Stinkefinger zeigen können!
olga64
olga64
Mitglied

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von olga64
als Antwort auf schorsch vom 04.12.2014, 16:03:22
Wir hatten ja einen ähnlichen FAll (in Bayern) vor ca 7 Jahren. DA mischte sich ein (deutscher) Mann ein, als wildgewordene Jugendliche Unbeteiligte angriffen und anpöbelten. Der Einmischer - also der deutsche Mann - wurde dann von dieser Gruppe beim Aussteigen aus der S-Bahn zu Tode geprügelt. Die Täter wurden relativ schnell verurteilt - nach Jugendstrafrecht. Teilweise sind sie wieder auf freiem Fuss - einer hat bereits wieder Straftaten begangen, sitzt also schon wieder ein.
Dominik Brunner (so hiess der tapfere Mann) erhielt ebenfalls das Bundesverdienstkreuz posthum - dies ist ja eine Möglichkeit, um ihm Respekt für seine Zivilcourage zu erweisen.
Beim jetzigen Fall in Offenbach wird Anfang 2015 bereits Gerichtstermin für den mutmasslichen Täter anberaumt. Allerdings müssen zuerst die 'Ermittlungen, auch das Obduktionsergebnis, vorliegen - denn worüber sollte man sonst zu Gericht sitzen? Ich sagte es schon einmals: GEfühlsjustiz und juristische "Vorschläge" ohne jegliche fachliche Basis helfen am wenigsten. Sich über die Unfähigkeiten von z.B. Richtern zu mokieren, sollte man also auf später verschieben, wenn diese ihr Urteil gesprochen haben.
Und natürlich wird auch - sofern er verurteilt wird - auch dieser junge Mann irgendwann wieder mal freigelassen werden -wir leben ja nicht in einer Diktatur mit Todesstrafe - unser Rechtssystem ist nicht auf Rache, sondern auf Resozialisierung aufgebaut. In diesem Fall dürfte evtl. auch eine Möglichkeit zur Abschiebung vorhanden sein - gab es ja auch schon einige Male in Deutschland, wenn ein Nicht-Deutscher straffällig wurde. Olga
Tugce Albayrak - hier bundesverdienstkreuz usw.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf sammy vom 04.12.2014, 13:36:25
(...) "die "hervorragende Integration" wurde an anderer Stelle im Netz anhand ihrer eigenen Face-book-Seiten klar und deutlich widerlegt. Sie stellte sich als Türkin und nur Türkin dar, um es mal vorsichtig zu formulieren. Und als überzeugte Antisemitin mit ähnlichen Sprüchen wie "Juden ins Meer treiben". Ich kann es nicht mehr zitieren, weil nach dem Erscheinen dieses "Sekundärsberichts" die betreffenden Passagen anscheinend gelöscht wurden. Von wem auch immer. Ich denke, von jemandem, der den Vorgang der Seligsprechung nicht gestört sehen wollte.(...)"
dieses hintergrundwissen hatte ich bisher nicht, danke.
trotzdem finde ich, dass die tat, die hoffentlich im gerichtsverfahren völlig geklärt wird, separat gesehen werden muss.
(...) Mich berührt es seltsam, dass man in dieser Gesellschaft inzwischen für menschliche Tugenden und die dazu gehörenden spontanen Reaktionen ... mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt wird.(...)
es gab/gibt da eine petition, die ich nicht suchte, weil ich nicht die absicht hatte mitzumachen.
ich kann mir nicht helfen, aber dies erinnerte mich irgendwie an die total verfrühte, unpassende verleihung des nobelpreises an obama, den ich übrigens achte.

hoffenlich entscheidet gauck richtig,
nämlich mit ablehnung des postumen verdienstkreuzes.

*** *** ***


x.).....aus aktuellem Anlass plädiere ich für eine staatlich finanzierte Erweiterung (ohne Begrenzung der Kosten) der "Opferhilfe", wie sie im Link Opferhilfe
beschrieben wird.
zustimmung und dank für den link,

allerdings muss nicht nur die opferhilfe neu organisiert werden,
sondern auch das jungendstrafrecht.

m./.
.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Tugce Albayrak - hier bundesverdienstkreuz usw.
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.12.2014, 16:28:36
Ich weiss zwar nicht, auf welche ARt und Weise deutsche Senioren das Jugendstrafrecht reformieren möchten - vermutlich ist dies aber nur ein verständlicher Ausdruck einer grossen Ohnmacht, die fassungslos auf die Verrohung in unserer Gesellschaft blicken lässt. Sowohl fremdes Eigentum als auch fremdes Leben wird genommen, wenn es einem anderen störend erscheint.
Ebenso wie der Tod der tapferen türkischen jungen Frau, erschüttert mich ,dass wiederum ein Job-Center-Mitarbeiter erstochen wurde. Wieviel Hass besteht doch gegen Menschen, der grösstes Verbrechen es ist, ihren Job zu machen. Von jemandem, der sein eigenes Lebensschicksal und seine eigene Mitschuld daran,dass es vermutlich oft nicht gut lief, brutal an anderen auslassen will.
Aber auch solche Menschen kommen nicht brutal auf die Welt - sondern als unschuldige Säuglinge. Was und wann wird dann die Gewalt in solchen Menschen angelegt und kommt dramatisch zum Ausbruch?
Und dies wird leider immer so sein - auch wenn ein Strafrecht verschärft usw. wird. Sogar in Ländern, die Todesstrafe praktizieren, gibt es nach wie vor Mörder und Verbrecher -; dies schreckt einen gewissen Typus gewaltbereiter Menschen nicht ab. Olga

Anzeige